857
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 820er | 830er | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er | ►
◄◄ | ◄ | 853 | 854 | 855 | 856 | 857 | 858 | 859 | 860 | 861 | ► | ►►
857 | |
---|---|
Der Hildebold-Dom wird erstmals urkundlich erwähnt. | |
857 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 305/306 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 849/850 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1400/01 (südlicher Buddhismus); 1399/1400 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 59. (60.) Zyklus Jahr des Feuer-Büffels 丁丑 (am Beginn des Jahres Feuer-Ratte 丙子) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 219/220 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 235/236 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 242/243 (29./30. April) |
Jüdischer Kalender | 4617/18 (22./23. September) |
Koptischer Kalender | 573/574 |
Malayalam-Kalender | 32/33 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MDCX (1610) Ära Diokletians: 573/574 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 1167/68 (Jahreswechsel April) Syrien: 1168/69 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 895 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 913/914 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- In Byzanz entmachtet der Thronfolger Michael III. seinen Regenten Bardas Mamikonian und übernimmt selbst die Macht.
- Erste urkundliche Erwähnung von Bürglen, Meran, Nussbaumen und Silenen
Kultur und Gesellschaft
- 19. März: Die japanische Ära (Nengō) Saikō endet. Am nächsten Tag beginnt die Ära Ten’an.
Religion
- Der Hildebold-Dom, Vorgängerbau des Kölner Domes, wird erstmals urkundlich erwähnt.
Katastrophen
- Bei Xanten tritt der erste belegte Fall von epidemischem Ergotismus auf, einer Vergiftung durch Mutterkorn.
Geboren
- August: al-Hallādsch, Sufi und Dichter († 922)
Gestorben
- 27. Januar: Ziryab, Sänger, Oud-Spieler, Komponist und Dichter (* 789)
- 7. Februar: Samuel, Bischof von Worms (* um 785)
- 5. Oktober: Meinolf, Priester und Gründer des Klosters Bödekken (* um 795)
- 18. November: Madalbertus, Abt des Klosters Megingaudshausen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Rekonstruktion des Alten Domes (Vorgänger des Kölner Domes).