818

Staatsoberhäupter · Nekrolog

818
Das Kloster St. Gallen im 9. Jahrhundert
Kaiser Ludwig der Fromme verleiht der Abtei St. Gallen
die Immunität und erhebt sie zum Reichskloster.
818 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender266/267 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender810/811
Buddhistische Zeitrechnung1361/62 (südlicher Buddhismus); 1360/61 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender58. (59.) Zyklus

Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)180/181 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender196/197 (um den 21. März)
Islamischer Kalender202/203 (8./9. Juli)
Jüdischer Kalender4578/79 (3./4. September)
Koptischer Kalender534/535
Römischer Kalenderab urbe condita MDLXXI (1571)

Ära Diokletians: 534/535 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1128/29 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1129/30 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära856
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)874/875 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • Nach einem Aufstand in Córdoba kommt es während drei Tagen zu einem Massaker und Plünderungen. Dabei werden 300 Adlige gekreuzigt und 20.000 Menschen vertrieben.
  • Erste urkundliche Nennung von Wängi (heute Gemeinde im Kanton Thurgau)

Religion

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons: 818 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rahn Kloster Sanct Gallen nach Lasius.jpg
Rekonstruktionszeichnung des Klosters Sankt Gallen nach dem Grundriss des Sankt Galler Klosterplans aus dem frühen 9. Jahrhundert.