816
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 780er | 790er | 800er | 810er | 820er | 830er | 840er | ►
◄◄ | ◄ | 812 | 813 | 814 | 815 | 816 | 817 | 818 | 819 | 820 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Nekrolog
|
816 | |
---|---|
(c) If used outside Wikipedia, please credit: "Photo by Babak Gholizadeh", CC BY-SA 2.5 gegen die Abbasiden beginnt. | |
816 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 264/265 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 808/809 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1359/60 (südlicher Buddhismus); 1358/59 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 58. (59.) Zyklus Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 178/179 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 194/195 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 200/201 (29./30. Juli) |
Jüdischer Kalender | 4576/77 (27./28. August) |
Koptischer Kalender | 532/533 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MDLXIX (1569) Ära Diokletians: 532/533 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 1126/27 (Jahreswechsel April) Syrien: 1127/28 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 854 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 872/873 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 22. Juni: Stephan IV. wird als Nachfolger von Leo III. zum Papst gewählt.
- 5. Oktober: In Reims krönt Papst Stephan IV. Ludwig den Frommen nochmals zum Kaiser.
Vorderasien
- Der Aufstand des Babak gegen die Abbasiden beginnt in Aserbaidschan und dauert bis 837 an.
Urkundliche Ersterwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Erdmannhausen, Winhöring und Kleinlangheim.
Religion
- 16. August: Unter Abt Haito wird im Kloster Reichenau die neuerrichtete karolingische Basilika zu Ehren der Gottesmutter Maria geweiht.
- Ebo, bislang Bibliothekar Ludwigs des Frommen, wird Erzbischof von Reims als Nachfolger des gestorbenen Wulfar. Damit ist er bis zur Jahrtausendwende der einzige nichtadelige Bischof beidseits des Rheins.
- Ludwig der Fromme ordnet das Stift Innichen dem Hochstift Freising zu.
Geboren
- Henjō, japanischer Dichter und buddhistischer Priester († 890)
- al-Wāthiq bi-'llāh, Kalif der Abbasiden († 847)
- um 816: Formosus, Papst († 896)
Gestorben
Todesdatum gesichert
- 12. Juni: Leo III., Papst (* um 750)
- 4. Oktober: Adalwin, Bischof von Regensburg
- 28. Oktober: Beggo I., Graf von Toulouse und Graf von Paris (* 755/760)
Genaues Todesdatum unbekannt
- Thaddaios Studites, bulgarischer Sklave, orthodoxer Mönch, Märtyrer und Heiliger
- Wulfar, Erzbischof von Reims
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
« Couronnement de Louis Ier le Pieux » représente le couronnement, en présence de Charlemagne, de Louis le Pieux par le pape Adrien Ier, en 781. Enluminure illustrant un manuscrit des Grandes Chroniques de France, XIVe siècle. Musée Goya, Castres.
(c) If used outside Wikipedia, please credit: "Photo by Babak Gholizadeh", CC BY-SA 2.5
Babak Castle, Iran. Sept. 2004