702
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 670er | 680er | 690er | 700er | 710er | 720er | 730er | ►
◄◄ | ◄ | 698 | 699 | 700 | 701 | 702 | 703 | 704 | 705 | 706 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Nekrolog
702 | |
---|---|
K’inich K’an Joy Chitam II. besteigt den Thron der Maya-Stadt Palenque. | |
702 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 150/151 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 694/695 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1245/46 (südlicher Buddhismus); 1244/45 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 56. (57.) Zyklus Jahr des Wasser-Tigers 壬寅 (am Beginn des Jahres Metall-Büffel 辛丑) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 64/65 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 80/81 |
Islamischer Kalender | 82/83 (Jahreswechsel 3./4. Februar) |
Jüdischer Kalender | 4462/63 (27./28. August) |
Koptischer Kalender | 418/419 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCDLV (1455) Ära Diokletians 418/419 |
Seleukidische Ära | Babylon: 1012/13 (Jahreswechsel April) Syrien: 1013/14 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 740 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 758/759 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Mitteleuropa
- Herzog Theodo II. von Baiern, gewährt dem Langobardenkönig Ansprand Asyl an seinem Hof in Regensburg.
Westliches Mittelmeer und Nordafrika
- November/Dezember: Witiza, der bereits Mitregent war, folgt seinem Vater Egica nach dessen Tod als König der Westgoten.
Amerika
- 30. Mai: K’inich K’an Joy Chitam II. besteigt nach dem Tod seines Bruders K’inich Kan Bahlam II. am 16. Februar den Thron der Maya-Stadt Palenque.
Geboren
- Philaretos, paphlagonischer Grundbesitzer, orthodoxer Heiliger († 792)
- 699/700 oder 702/703: Dschaʿfar as-Sādiq, sechster Imam der Imamiten († 765)
- um 702: Eberhard von Elsass, fränkischer Adliger, Graf im Elsass († 747)
Gestorben
Todesdatum gesichert
- 7. Januar: Tillmann von Solignac, altsächsischer Mönch, Priester, Einsiedler und Heiliger (* 608)
- 29. Januar: Ōku no Himemiko, japanische Prinzessin und Dichterin der Asuka-Zeit (* 661)
- 16. Februar: K’inich Kan Bahlam II., Herrscher der Mayastadt Palenque (* 635)
Genaues Todesdatum unbekannt
- Februar: al-Muhallab ibn Abī Sufra, arabischer Heerführer vom Stamm der Azd, Statthalter von Chorasan für die Umayyaden (* um 632)
- November/Dezember: Egica, König der Westgoten
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
King K'inich Kan Balam II of Palenque, Temple XVII panel. Detail
Autor/Urheber: Mały koleżka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A "signature" glyph of Maya king K'inich K'an Joy Chitam II of Palenque. Vectorized based on a Chronicle of the Maya Kings and Queens: Deciphering the Dynasties of the Ancient Maya. Rev. ed. Thames and Hudson, London, 2008.
Triente de ouro procedente da ceca bracarense, Gallaecia, na que se representa a Witiza como rei.