7. Garde-Luftsturm-Division

7. Garde-Luftsturm-Division


Emblem der 7. Garde-Luftsturm-Division
Aufstellung1943
StaatRussland Russland
Streitkräfterussische Streitkräfte
TypLuftlandetruppen
Unterstellungrussische Luftlandetruppen
StandortNoworossijsk
Ehemalige StandorteKaunas
SchutzpatronElija
Traditionsfolge322. Garde-Luftlande-Regiment
Farbe_ Blau
Auszeichnungen
Leitung
KommandeurOberst Alexander Kornew

Die 7. Garde-Luftsturm-Division (Gebirge) (russisch 7-я гвардейская десантно-штурмовая (горная) дивизия) ist eine von vier Divisionen der russischen Luftlandetruppen. Sie ist spezialisiert für den Kampf im Gebirge und vom Aufgabenspektrum vergleichbar mit deutschen Gebirgsjägern. Die Kampftruppen der Division kommen überwiegend mittels Fallschirmabsprung und -abwurf sowie als luftbewegliche Infanterie mittels Hubschrauber zum Einsatz.

Geschichte

Der Vorgänger der 7. Garde-Luftsturm-Division war das 1943 im weißrussischen Polazk aufgestellte 322. Garde-Luftlande-Regiment, das bei verschiedenen Gefechten im Zweiten Weltkrieg, zuletzt in Ungarn als Teil der 9. Gardearmee der 3. Ukrainischen Front am Balaton und später auf dem Vormarsch der Sowjetarmee in der Tschechoslowakei in Třeboň eingesetzt wurde. Dem damals bei der 103. Garde-Schützendivision befindlichen Regiment wurde am 26. April 1945 der Kutusoworden verliehen.

Das 322. Garde-Luftlande-Regiment wurde nach dem Krieg nach Kaunas verlegt und am 15. Oktober 1948 zur 7. Garde-Luftsturm-Division umgegliedert. Bis Anfang der 1950er wurde es vorrangig für Operationen zur Aufstandsbekämpfung gegen die Waldbrüder eingesetzt, die gegen die sowjetische Invasion und die Besetzung der zuvor unabhängigen Länder Estland, Lettland und Litauen kämpften.

Im Jahr 1956 wurde die Division bei der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands eingesetzt. Von 1979 bis 1989 nahmen Teile der Division an der sowjetischen Intervention in Afghanistan teil. Am 4. Mai 1985 wurde der Division der Rotbannerorden verliehen. Im Jahr 1988 wurde die Division in die Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik verlegt, wo sie bis 1990 an der Niederschlagung der Proteste im Rahmen des Schwarzen Januar in Baku beteiligt war.

Im August 1993 verlegte die Division ihren Standort vom, zu diesem Zeitpunkt wieder, litauischen Kaunas an das Schwarze Meer nach Noworossijsk. Zwischen 1993 und 1996 waren Teile der Division in Abchasien eingesetzt und von 1995 bis 2004 waren sie am Russisch-Tschetschenischen Konflikt, insbesondere am Ersten und Zweiten Tschetschenienkrieg beteiligt. Im August 2008 wurde die Division in Georgien im Kaukasuskrieg und 2012 im Dagestankrieg eingesetzt.

Am 14. Mai 2015 verlieh der damalige russische Verteidigungsminister der Division den Suworow-Orden. Im August 2016 belegte das Team der 7. Garde-Luftsturm-Division den 1. Platz bei den International Army Games in Russland, bei dem Luftlandetruppen aus sechs weiteren Ländern teilnahmen. Im Jahr 2017 nahm, neben Teilnehmern aus 28 Ländern, ebenfalls ein Team der Division an den International Army Games in China teil. Seit September 2015 sind einzelne Einheiten der 7. Garde-Luftsturm-Division auf dem russischen Militärflugplatz Hmeimim in Syrien für den Objektschutz eingesetzt. Teile der Division waren seit 2014 im Krieg in der Ukraine sowie am russischen Überfall auf die Ukraine 2022 beteiligt. Am 28. Februar 2022 wurde der ehemalige Kommandeur der 7. Garde-Luftsturm-Division, Generalmajor Andrei Suchowezki, von einem ukrainischen Scharfschützen getötet.[1][2][3]

Organisation

  • Divisionsstab
  • 3. Garde-Fla-Raketen-Regiment
  • 56. Garde-Luftsturmregiment
  • 97. Fallschirmjägerregiment
  • 108. Luftlande-Regiment Noworossijsk
  • 162. Aufklärungsbataillon
  • 247. Luftlande-Regiment Stawropol
  • 629. Sicherungs- und Pionierbataillon
  • 743. Sicherungs- und Fernmeldebataillon
  • 1141. Artillerie-Regiment Anapa
Commons: 7. Garde-Luftsturm-Division – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Замкомандующего 41-й российской армией погиб в войне с Украиной, Radio Swoboda, 3. März 2022
  2. Russian Major General Andrei Sukhovetsky killed by Ukrainians in ‘major demotivator’ for invading army, The Independent, 6. März 2022
  3. Russian general killed in Ukraine, Prawda, 3. März 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Order Kutuzov 2.png
Order of Kutuzov 2nd class
SlavicBrotherhood2018-67.jpg
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Slavic Brotherhood 2018.
Д. А. Медведев проводит смотр личного состава 7-й дшд.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
14 июля 2009 года, 15:30 Новороссийск. Президент осмотрел образцы вооружения и военной техники Воздушно-десантных войск.

Затем со смотровой площадки полигона Верховный Главнокомандующий наблюдал за тактическими учениями батальона 7-й десантно-штурмовой дивизии. Во время учений были задействованы различные подразделения техники включая самолеты, вертолеты, танки.

Д. Медведев побывал в пункте постоянной дислокации десантно-штурмового полка, а также возложил цветы к памятнику военнослужащим полка, погибшим при исполнении боевой задачи.

7-я десантно-штурмовая (горная) дивизия ВДВ дислоцируется в Новороссийске. В начале июля десантно-штурмовой полк новороссийского соединения ВДВ в ходе оперативно-стратегических учений «Кавказ-2009» отработал пресечение попытки проникновения бандформирований на российскую территорию с моря.
Badge of Order of Suvorov (Russia 2010).png
Badge of the Order of Suvorov (with transparent background). Russian Federation. 2010.
7th Airborne Division 01.jpg
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Вручение ордена Суворова 7-й гвардейской десантно-штурмовой (горной) дивизии
Paratroopers of the 7th Guards Air Assault Division. Russia.png
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Paratroopers of the 7th Guards Air Assault Division. Russia
Order of Red Banner.svg
Орден Красного Знамени (СССР)
AfganSpecnaz1.jpg
Autor/Urheber: Кувакин Е. (1986); scanned and processed by User:Vizu (2009); размещено согласно Permissions, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soviet soldiers of the 56th Separate Air Assault Brigade near a mountain stream performing a combat mission in the Wardak province of Afghanistan during the Soviet-Afghan War. The nearest soldier has water canteens hanging from his vest; he has an RPO-A "Shmel" incendiary rocket launcher on his back. The two ahead of him on the right have AKS-74 rifles. The fourth one in the column is holding an ammo belt for the DShK heavy machine gun. The last one is gathering water in his canteen from the river.
Afgan prisoners in Vardak 1987.jpg
Autor/Urheber: Кувакин Е. (1985); scanned and processed by User:Vizu (2009); размещено согласно Permissions, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soviet Army in Afgan, Vardak, 1987. Afgans Prisoners. Mount.
Soviet Guards badge.svg
Brustpanzer 'Garde' der Roten Armee der UdSSR
7th Airborne Division 07.jpg
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Вручение ордена Суворова 7-й гвардейской десантно-штурмовой (горной) дивизии
Great emblem of the 7th Guards Mountain Air Assault Division.svg
Great emblem of the 7th Guards Mountain Air Assault Division