649
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►
◄ | 610er | 620er | 630er | 640er | 650er | 660er | 670er | ►
◄◄ | ◄ | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Nekrolog
649 | |
---|---|
als König der Westgoten. | |
649 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 97/98 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 641/642 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1192/93 (südlicher Buddhismus); 1191/92 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 55. (56.) Zyklus Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 11/12 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 27/28 (Jahreswechsel März) |
Islamischer Kalender | 28/29 (Jahreswechsel 13./14. September) |
Jüdischer Kalender | 4409/10 (11./12. September) |
Koptischer Kalender | 365/366 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCDII (1402) Ära Diokletians: 365/366 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 959/960 (April) Syrien: 960/961 (Oktober) |
Spanische Ära | 687 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 705/706 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 20. Januar: Rekkeswinth wird Mitregent seines Vaters Chindaswinth als König der Westgoten.
- 10. Juli: Tang Gaozong wird Nachfolger seines verstorbenen Vaters Tang Taizong als Kaiser von China.
- Islamische Expansion: Der muslimische Statthalter von Syrien, der spätere Kalif Muʿāwiya I., greift im Sommer mit 1700 Schiffen Zypern an, das er erobert
Religion
- Juli: Martin I. wird neuer Papst als Nachfolger von Theodor I.
- 5. Oktober: Martin I. beruft eine Synode in den Lateran, an der 105 (zumeist italienische) Bischöfe teilnehmen. Die Synode verurteilt am 31. Oktober in 20 Punkten die Lehre des Monotheletismus, was zu einer Verstimmung mit Byzanz führt.
- um 649: Botandus wird als Nachfolger von Kunibert Bischof von Köln.
Gestorben
- 14. Mai: Theodor I., Papst
- 10. Juli: Tang Taizong, Kaiser der Tang-Dynastie in China (* 599)
- Songtsen Gampo, König von Tibet
- um 649: Fursa, irischer Geistlicher und Missionar (* 567)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Emperor Taizong
Detail of the votive crown of Visigoth king Reccesuinth († 672). Made of gold and precious stones in the 2nd half of the 7th century. It's part of the so-called Treasure of Guarrazar.