621
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►
◄ | 590er | 600er | 610er | 620er | 630er | 640er | 650er | ►
◄◄ | ◄ | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | ► | ►►
|
621 | |
---|---|
Prinz Li Shimin aus der chinesischen Tang-Dynastie schlägt die Rebellion der Feldherren Dou Jiande und Wang Shichong nieder. | |
621 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 69/70 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 613/614 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1164/65 (südlicher Buddhismus); 1163/64 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 55. (56.) Zyklus Jahr der Metall-Schlange 辛巳 (am Beginn des Jahres Metall-Drache 庚辰) |
Jüdischer Kalender | 4381/82 (21./22. September) |
Koptischer Kalender | 337/338 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCCLXXIV (1374) Ära Diokletians: 337/338 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 931/932 (April) Syrien: 932/933 (Oktober) |
Spanische Ära | 659 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 677/678 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- Nach dem Tod Sisebuts wird zunächst Rekkared II. neuer König der Westgoten, nach dessen Tod im selben Jahr folgt Suinthila.
Asien
- China: Li Shimin, der Sohn des ersten Tang-Kaisers, schlägt die Rebellion der Feldherren Dou Jiande und Wang Shichong nieder.
Geboren
- um 621: Ardaschir III., persischer Großkönig († 630)
Gestorben
- Februar: Sisebut, König der Westgoten
- März: Rekkared II., König der Westgoten
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Cplakidas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of China during the period of transition from the Sui to the Tang, with the major regional rulers and contenders for the throne, and the main military activities of the Tang (in red) and their various rivals (in purple). Geophysical map taken from DEMIS Mapserver, which are public domain, other wise self-made. Sources: D.A. Graff, Medieval Chinese Warfare, 300–900. Routledge 2002, pp. 162–178; H.J. Wechsler, "The founding of the T'ang dynasty: Kao-tsu (reign 618–26)" in The Cambridge History of China, Volume 3: Sui and T'ang China, 589–906, Part I. Cambridge University Press 2008, pp. 162–168.
Autor/Urheber: Luis García (Zaqarbal), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statue of Suintila († 634) at the Plaza de Oriente (square) in Madrid (Spain). Sculpted in white stone by Jesús Bustos between 1750 and 1753.