6-Stunden-Rennen von Watkins Glen 1977

Der Jaguar XJS mit der Startnummer 44, von Bob Tullius und Brian Fuerstenau an die 14. Stelle der Gesamtwertung gefahren

Das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen 1977, auch 6-Hours Trans-Am and The Can-Am for the SCCA Citicorp Can-Am Challenge, The Glen, Toyota Paces The Races, Watkins Glen Grand Prix Circuit, fand am 9. Juli in Watkins Glen statt und war der neunte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen

Seit 1948 wurden auf Rennstrecken in der Nähe der kleinen Ortschaft Watkins Glen im Schuyler County im US-amerikanischen Bundesstaat New York Sportwagenrennen ausgetragen. Das Rennen 1948 ging über die Distanz von 80 Kilometern und endete mit Sieg von Frank Griswold auf einem Alfa Romeo 8C 2900B. Seit 1968 (Gesamtsieger Jacky Ickx und Lucien Bianchi im Ford GT40) zählte das Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft.

1977 konnte das Rennen mit einer starken Fahrerbesetzung aufwarten. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem die Formel-1-Rennsieger Jacky Ickx, Jochen Mass und Ronnie Peterson. Die Formel-1-Piloten George Follmer, Brett Lunger, Hans-Joachim Stuck und David Hobbs und der zweimalige Indy-500-Gewinner Johnny Rutherford. Dazu kamen bekannte Sportwagenpiloten wie Peter Gregg, Hurley Haywood, Dick Barbour und Claude Ballot-Léna.

Das Rennen 1977 wurde von Porsche dominiert. Die ersten zwölf Ränge im Gesamtklassement nahmen Porsche-Modelle ein. Sieger wurden Jacky Ickx und Jochen Mass im Werks-Porsche 935, die im Ziel einen Vorsprung von drei Runden auf den Porsche 935 von George Follmer und Brett Lunger hatten.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1Gr. 51Deutschland Martini Racing Porsche SystemDeutschland Jochen Mass
Belgien Jacky Ickx
Porsche 935/77173
2Gr. 516Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vasek Polak RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten George Follmer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brett Lunger
Porsche 935170
3Gr. 595Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Hagestad Porsche AudiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hurley Haywood
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Hagestad
Porsche 934/5169
4Gr. 566Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour PerformanceVereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Rutherford
Porsche 934166
5Gr. 50Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Interscope RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ted Field
Porsche 934165
6Gr. 559Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brumos RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Peter Gregg
FrankreichFrankreich Claude Ballot-Léna
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Gunn
Porsche 934163
7Gr. 551Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Monte's MotorsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Frostrom
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Monte Shelton
Porsche Carrera RSR162
8Gr. 57Kanada Heimrath RacingKanada Ludwig Heimrath
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Miller
Porsche 934/5160
9T57Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Wood RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Lazier
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Wood
Porsche 911 Carrera158
10Gr. 520Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vasek Polak RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Janet Guthrie
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Lewis
Porsche 934157
11GT98Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Bauer RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Bauer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Spalding
Porsche 911156
12Gr. 561Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Busby RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Busby
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Frank
Porsche 935156
13T78Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Babe's GarageVereinigte StaatenVereinigte Staaten Babe Headley
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sam Feinstein
Chevrolet Corvette155
14T44Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Group 44 Inc.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Fuerstenau
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Tullius
Jaguar XJS154
15Gr. 52Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vasek Polak RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gary Belcher
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roy Woods
Porsche 934153
16GT74Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce JenningsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce Jennings
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Bean
Porsche 911S147
17T31Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Warren AgorVereinigte StaatenVereinigte Staaten Warren Agor
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Nichter
Chevrolet Monza145
18T93Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Little Foreign Car ShopVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Oleyar
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Brandt
Chevrolet Corvette140
19T45Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Motion MarketingVereinigte StaatenVereinigte Staaten William Coykendall
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Mancuso
Chevrolet Corvette Greenwood137
20GT79Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Callas Rennsport PorscheVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Callas
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peter Papke
Porsche Carrera RSR136
21GT30Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Davidson RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Davidson
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kerry Hitt
Chevrolet Corvette135
22GT80Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nagel RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Nick Engels
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Nagel
Chevrolet Corvette124
23T18Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Free Spirit RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten David Kicak
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Young
Chevrolet Corvette120
24T96Vereinigte StaatenVereinigte Staaten GTS Kassel Auto PartsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Neil Kassel
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rex Franklin
Chevrolet Corvette117
25T92Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. F. MillerVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Orr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Jobe
Chevrolet Corvette112
26GT28Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Weiss Motor RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Richard WeissPorsche 811SC95
Ausgefallen
27T9Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Apple Monoca HuberVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ron Weaver
Chevrolet Corvette121
28T76Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mancuso Chevrolet CorvettesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul DePirro
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Buzz Fyhrie
Chevrolet Corvette Greenwood GT120
29Gr. 54Deutschland BMW Faltz AssenDeutschland Hans-Joachim Stuck
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Benny Parsons
BMW 320i110
30T64Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Auto BarnVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Baechle
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Hurlbut
Chevrolet Corvette98
31T77Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Greenwood RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Greenwood
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Smothers
Chevrolet Corvette Greenwood92
32T56Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Carter Brothers RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Craig Carter
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Laughlin
Chevrolet Camaro90
33GT83Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Scott RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Scott
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe Colontonio
Porsche 911S89
34GT90Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rynone IndustriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Rynone
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neil Wiernicki
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Wiernicki
Chevrolet Corvette72
35GT94Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Tillson Enterprises Inc.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elliott Forbes-Robinson
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Tillson
Porsche 93468
36Gr. 513Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hal ShawVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hal Shaw
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randolph Townsend
Porsche Carrera RSR59
37T38Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John PaulVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phil Currin
Porsche Carrera RSR58
38T6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pickett RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg Pickett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Gloy
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dave Mock
Chevrolet Monza55
39T48Vereinigte StaatenVereinigte Staaten LaCue RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Len LaCue
Kanada Doug Mills
Chevrolet Camaro Z2852
40Gr. 575Kanada Ridgely RacingKanada Norm Ridgely
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Cook
Porsche Carrera RSR48
41T71Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Triumph ManufacturingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ted Sullivan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Jones
Chevrolet Camaro Z2840
42GT15Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Iroquois Racing AssociatesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Schumacher
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Hay
Chevrolet Corvette31
43Gr. 53Vereinigte StaatenVereinigte Staaten McLaren North AmericaSchwedenSchweden Ronnie Peterson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Hobbs
BMW 320i Turbo20
44GT17Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hallet Motor Racing CircuitVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Goellnicht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anatoly Arutunoff
Lancia Stratos6

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber nicht daran teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
45GT00Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Interscope RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ted Field
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais
Porsche 934
46T12Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ron Brown InvestmentsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ron Brown
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe Chamberlain
Porsche 934
47GT36Kanada Climax Autoquip Inc.Kanada Brian Hardacre
Kanada Horst Petermann
Porsche Carrera RSR
48GT40Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert SchunbergVereinigte StaatenVereinigte Staaten Dave Heinz
Kanada Robert Schunberg
Chevrolet Corvette Greenwood
49GT50Vereinigte StaatenVereinigte Staaten American 76 RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Sylvan Cornblatt
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Richard Mandelson
Chevrolet Corvette
50GT60Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John BrandtVereinigte StaatenVereinigte Staaten John BrandtChevrolet Corvette
51GT72Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Arnold RacingVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Arnold
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billy Hagan
Chevrolet Corvette Greenwood GT
52GT88Kanada Dicom CorporationKanada Peter Overing
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marcel Talbot
Porsche Carrera RSR

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
Gr. 5Deutschland Jochen MassBelgien Jacky IckxPorsche 935/77Gesamtsieg
GTVereinigte StaatenVereinigte Staaten John BauerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom SpaldingPorsche 911Rang 11
TVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob LazierVereinigte StaatenVereinigte Staaten John WoodPorsche 911 CarreraRang 9

Renndaten

  • Gemeldet: 52
  • Gestartet: 44
  • Gewertet: 25
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: warm, trocken und leichte Regenschauer
  • Streckenlänge: 5,435 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 6:01:56,685 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 173
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 940,213 km
  • Siegerschnitt: 155,860 km/h
  • Pole Position: Jochen Mass – Porsche 935/77 (#1) – 1:52,518 = 173,885 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Jochen Mass – Porsche 935/77 (#1) – 1:53,277 = 172,720 km/h
  • Rennserie: 9. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1977

Literatur

  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.

Weblinks

Vorgängerrennen
500-km-Rennen von Pergusa 1977
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
2:30-Stunden-Rennen von Estoril 1977

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
FoS20162016 0624 123536AA (27274309634).jpg
Autor/Urheber: Matthew Lamb, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Goodwood Festival of Speed - 2016 Goodwood House England

Friday 24th June 2016