6-Stunden-Rennen von Silverstone 1977

Der Kremer-Porsche 935, hier mit Bob Wollek am Steuer beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1977. Mit diesem Wagen erreichte Wollek mit Partner John Fitzpatrick in Silverstone den zweiten Gesamtrang
Aston Martin AM V8

Das 6-Stunden-Rennen von Silverstone 1977, auch Kosset World Manufacturers 6 Hours, Silverstone, fand am 15. Mai auf dem Silverstone Circuit statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen

Die Rennveranstaltung in Silverstone war nach dem 24-Stunden-Rennen von Daytona (Gesamtsieger Hurley Haywood, John Graves und Dave Helmick im Porsche 911 Carrera RSR) und dem 6-Stunden-Rennen von Mugello (Gesamtsieger Rolf Stommelen und Manfred Schurti im Porsche 935) der dritte Wertungslauf der Marken-Weltmeisterschaft 1977. Porsche demonstrierte dabei die Stärke, die die deutsche Marke mit ihren Rennsportmodellen in dieser Rennserie inzwischen hatte. Unter den ersten 14 Klassierten der Schlusswertung befanden sich 13 Porsche. Unterbrochen wurde diese Motorsport-Hegemonie nur durch den viertplatzierten Faltz-BMW 320i von Ronnie Peterson und Helmut Kelleners.

Das Rennen prägten der Werks-Porsche 935 von Jochen Mass und Jacky Ickx, sowie der Kremer-Porsche von Bob Wollek und John Fitzpatrick und die beiden Gelo-Racing.935 von Stommelen/Hezemans und Schenken/Bell. Von der Pole-Position aus ging Jochen Mass ins Rennen, der im Qualifikationstraining mit einer Zeit von 1:25,910 Minuten (Schnitt 197,729 km/h) die schnellste Runde gefahren war. Knapp dahinter lag Bob Wollek im Kremer-Porsche.

Mass und Ickx führten die ersten vier Rennstunden ohne Unterbrechung, dann zwang ein ungeplanter Wechsel der Bremsbelege den Porsche 3 Minuten und 30 Sekunden an die Box. Dadurch kam Wollek im Kremer-935 kurzzeitig in Führung. Die Entscheidung fiel durch einen Wolkenbruch eine Stunde vor Rennschluss. Während das gesamte Feld zum Reifenwechsel an die Boxen kam, fuhr Mass mit Slicks und weiterhin hohem Tempo einfach weiter. Als er kurz vor Rennende ebenfalls auf Regenreifen wechselte, hatte er einen Vorsprung von drei Runden herausgefahren.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1Gr. 51Deutschland Martini RacingDeutschland Jochen Mass
Belgien Jacky Ickx
Porsche 935/77231
2Gr. 53Deutschland Porsche Kremer RacingFrankreichFrankreich Bob Wollek
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick
Porsche 935228
3Gr. 56Deutschland Gelo Racing TeamDeutschland Rolf Stommelen
NiederlandeNiederlande Toine Hezemans
Porsche 935223
4Gr. 551Deutschland FaltzSchwedenSchweden Ronnie Peterson
Deutschland Helmut Kelleners
BMW 320i216
5Gr. 511Deutschland Kannacher GT RacingDeutschland Franz Konrad
Deutschland Peter Hähnlein
Porsche 935215
6Gr. 58ItalienItalien Jolly ClubItalienItalien Carlo Facetti
ItalienItalien Martino Finotto
Porsche 935212
7GT9ItalienItalien Jolly ClubItalienItalien Vittorio Brambilla
ItalienItalien Giampiero Moretti
Porsche 934209
8GT10Schweiz GVEASchweiz Claude Haldi
Deutschland Reinhold Joest
Porsche 934207
9Gr. 531SchwedenSchweden Kenneth LeimSchwedenSchweden Kurt Simonsen
SchwedenSchweden Kenneth Leim
Porsche Carrera RSR206
10GT33Deutschland Hahn SportwagenDeutschland Klaus Utz
Deutschland Armin Jahn
Porsche Carrera RSR200
11Gr. 535Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chandler Ibec Team LloydsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Franey
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian Bracey
Porsche Carrera RSR196
12Gr. 514ItalienItalien Gabriele GottifrediItalienItalien Girolamo Capra
ItalienItalien Angelo Cogato
ItalienItalien Gabriele Gottifredi
Porsche 934195
13GT12FrankreichFrankreich ASA CachiaFrankreichFrankreich Claude Ballot-Léna
FrankreichFrankreich Jean-Louis Lafosse
FrankreichFrankreich Philippe Dagoreau
Porsche 934195
14ser. GT36Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony WingroveVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pete Lovett
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Wingrove
Porsche Carrera191
15ser. T41Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon SpiceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Spice
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Clark
Ford Capri III189
16ser. T42Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bob GathercoleVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Win Percy
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart Rolt
Ford Capri III188
17ser. T43Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian RobinsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian Robinson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Les Blackburn
Ford Capri III183
18ser. T39Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nu-Luxe FoamVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Myerscough
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Dowsett
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart Patterson
Ford Capri III179
19ser. T40Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hammonds SauceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Craft
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alain de Cadenet
Ford Capri III175
Nicht klassiert
20GT47Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spike AndersonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clive Richardson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jeremy Walton
Datsun 240Z158
21ser. T49Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Americana Jeans MonopostoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gerry Marshall
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Lanfranchi
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Barrie Williams
BMW 3.0 Si157
22Gr. 558Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Janspeed RacingIrland Alec Poole
NiederlandeNiederlande Han Tjan
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Handley
Datsun Sunny128
23Gr. 522Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Robin HamiltonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Robin Hamilton
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Preece
Aston Martin AM V8115
Ausgefallen
24Gr. 55Deutschland Gelo Racing TeamAustralienAustralien Tim Schenken
Deutschland Derek Bell
Porsche 93561
25GT32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike FisherVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian Classic
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Fisher
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Frank Sytner
Porsche Carrera60
26Gr. 554ItalienItalien Jolly ClubItalienItalien Umberto Grano
Deutschland Siegfried Müller
ItalienItalien Martino Finotto
Ford Escort RS 200050
27T55Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken CoffeyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Coffey
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cyd Williams
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Marc Smith
Ford Escort RS 200038
28Gr. 519Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich StratstoneVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Goss
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Gidden
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bob Neville
MGB GT V823
Nicht gestartet
29Gr. 515ItalienItalien Marco CapoferriItalienItalien Marco Capoferri
ItalienItalien Duilio Ghislotti
Porsche Carrera RSR Turbo1

1 Kupplungsschaden im Training

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber nicht daran teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
30Gr. 516OsterreichÖsterreich Memphis Team InternationalOsterreichÖsterreich Sepp ManhalterBMW 3.5 CSL
31ser. T38Irland Tony BrennanIrland Tony Brennan
Irland Jody Carr
Ford Capri
32ser. T44Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Esso GBVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vince Woodman
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Buncombe
Ford Capri

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
Gr. 5Deutschland Jochen MassBelgien Jacky IckxPorsche 935/77Gesamtsieg
GTItalienItalien Vittorio BrambillaItalienItalien Giampiero MorettiPorsche 934Rang 7
ser. GTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pete LovettVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony WingrovePorsche CarreraRang 14
Tkein Teilnehmer im Ziel
ser. TVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon SpiceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter ClarkFord Capri IIIRang 15

Renndaten

  • Gemeldet: 32
  • Gestartet: 28
  • Gewertet: 19
  • Rennklassen: 5
  • Zuschauer: 20000
  • Wetter am Renntag: warm und trocken, Regenschauer am Rennende
  • Streckenlänge: 4,719 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:00,000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 231
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 1085,324 km
  • Siegerschnitt: 180,887 km/h
  • Pole Position: Jochen Mass – Porsche 935/77 (#1) – 1:25,910 = 197,729 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Jochen Mass – Porsche 935/77 (#1) – 1:27,280 = 194,626 km/h
  • Rennserie: 5. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1977

Literatur

  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.

Weblinks

Vorgängerrennen
500-km-Rennen von Monza 1977
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1977

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
1977-05-29 Bob Wollek, Porsche 935.jpg
Autor/Urheber: Lothar Spurzem, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Porsche 935, gefahren von Bob Wollek beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring in der Nordkurve.
1977AstonMartinAMV8.jpg
Autor/Urheber: Brian Snelson, Lizenz: CC BY 2.0
1977 Aston Martin AM V8