6-Red World Championship 2010
SangSom 6-Red World Championship 2010![]() | |
Turnierart: | Einladungsturnier / Sonderformat |
Teilnehmer: | 48 |
Austragungsort: | Bangkok, Thailand |
Eröffnung: | 19. Juli 2010 |
Endspiel: | 24. Juli 2010 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
← 2009 2012 → |
Die SangSom 6-Red World Championship 2010 war ein Einladungsturnier im Six-Red-Snooker, das vom 19. bis zum 24. Juli 2010 im Montien Riverside Hotel in Bangkok ausgetragen wurde. In den beiden vorhergehenden Jahren gab es bereits an selber Stelle ein internationales Turnier im Six-Red-Format, in diesem Jahr trug es erstmals den Titel 6-Red-Weltmeisterschaft.[1]
2009 hatte Jimmy White den World Grand Prix gewonnen. Er schied diesmal im Viertelfinale aus. Sieger wurde Mark Selby, der im Endspiel den Sieger von 2008 Ricky Walden mit 8:6 besiegte.
Gruppenphase
Die Gruppenphase wurde in acht 6er-Gruppen im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Die zwei Letzten jeder Gruppe schieden aus.[1][2]
Sp. | Anzahl der absolvierten Spiele |
SG | Anzahl der gewonnenen Spiele |
SV | Anzahl der verlorenen Spiele |
Fr. | Anzahl der absolvierten Frames |
FG | Anzahl der gewonnenen Frames |
FV | Anzahl der verlorenen Frames |
FD | Frame-Differenz |
Punkte | Gesamtpunkte |
Die vier Gruppenbesten ziehen in die Runde der Letzten 32 ein. |
Gruppe A
Spiele
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:0 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 0:5 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 35 | 24 | 11 | +13 | 4 |
2 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 37 | 24 | 13 | +11 | 4 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 36 | 20 | 16 | +4 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 39 | 20 | 19 | +1 | 3 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 32 | 9 | 23 | −14 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 35 | 10 | 25 | −15 | 0 |
Gruppe B
Spiele
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
![]() | 3:5 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 3:5 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 36 | 21 | 15 | +6 | 4 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 35 | 21 | 14 | +7 | 3 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 34 | 19 | 15 | +4 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 35 | 19 | 16 | +3 | 3 |
5 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 35 | 17 | 18 | −1 | 2 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 31 | 6 | 25 | −19 | 0 |
Gruppe C
Spiele
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 5 | 0 | 34 | 25 | 9 | +16 | 5 |
2 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 32 | 22 | 10 | +12 | 4 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 34 | 19 | 15 | +4 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 30 | 12 | 18 | −6 | 2 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 39 | 15 | 24 | −9 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 33 | 8 | 25 | −17 | 0 |
Gruppe D
Spiele
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 3:5 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 0:5 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 38 | 23 | 15 | +8 | 4 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 40 | 22 | 18 | +4 | 3 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 36 | 19 | 17 | +2 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 39 | 19 | 20 | −1 | 3 |
5 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 41 | 19 | 22 | −3 | 2 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 40 | 15 | 25 | −10 | 0 |
Gruppe E
Spiele
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
![]() | 3:5 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
![]() | 0:5 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 5 | 0 | 31 | 25 | 6 | +19 | 5 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 35 | 19 | 16 | +3 | 3 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 41 | 20 | 21 | −1 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 35 | 18 | 17 | +1 | 2 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 35 | 13 | 22 | −9 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 35 | 11 | 24 | −13 | 1 |
Gruppe F
Spiele
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 37 | 21 | 16 | +5 | 4 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 30 | 18 | 12 | +6 | 3 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 38 | 21 | 17 | +4 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 34 | 19 | 15 | +4 | 3 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 35 | 13 | 22 | −9 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 36 | 13 | 23 | −10 | 1 |
Gruppe G
Spiele
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 5 | 0 | 39 | 25 | 14 | +11 | 5 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 39 | 23 | 16 | +7 | 3 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 39 | 22 | 17 | +5 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 34 | 15 | 19 | −4 | 2 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 38 | 15 | 23 | −8 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 33 | 11 | 22 | −11 | 1 |
Gruppe H
Spiele
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 4:5 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 0:5 | ![]() |
![]() | 2:5 | ![]() |
![]() | 0:5 | ![]() |
![]() | 5:3 | ![]() |
![]() | 5:2 | ![]() |
![]() | 5:4 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 5:1 | ![]() |
![]() | 1:5 | ![]() |
![]() | 3:5 | ![]() |
Abschlusstabelle
Rang | Spieler | Sp. | SG | SV | Fr. | FG | FV | FD | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 34 | 22 | 12 | +10 | 4 |
2 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 41 | 24 | 17 | +7 | 4 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 38 | 21 | 17 | +4 | 3 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 35 | 19 | 16 | +3 | 3 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 35 | 14 | 21 | −7 | 1 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 33 | 8 | 25 | −17 | 0 |
Hauptrunde
Die ersten Vier der acht Gruppen kamen ins Hauptturnier. In der ersten Runde wurden die acht Gruppensieger gegen die acht Gruppenvierten ausgelost, die acht Gruppenzweiten spielten gegen die Drittplatzierten. Im Top-32-Ausscheidungsturnier wurde der 6-Red-Weltmeister ermittelt.[3][2]
Finale
Der Weltranglistenneunte Mark Selby war favorisiert gegen die Nummer 20 Ricky Walden. Dieser hatte aber zwei Jahre zuvor das Turnier an selber Stelle schon einmal gewonnen. Trotzdem hatte Selby den besseren Start und begann das Finale mit einer 3:1-Führung. Walden konnte zwar den Anschluss zum 3:4 herstellen, dann gewann Selby aber drei Frames in Folge und stand einen Frame vor dem Sieg. Walden konterte noch einmal und schaffte ebenfalls drei Siege in Folge, letztlich vollendete Selby aber doch zum 8:6 und sicherte sich den Titel.
Finale: Best of 15 Frames Montien Riverside Hotel, Bangkok, Thailand, 24. Juli 2010 | ||
![]() | 8:6 | ![]() |
60:7, 64:0 (63), 7:43, 54:5, 1:41, 59:27, 6:39, 71:0 (71), 42:30, 44:4, 0:62 (58), 9:41, 12:40, 56:17 | ||
71 | Höchstes Break | 58 |
– | Century-Breaks | – |
2 | 50+-Breaks | 1 |
Quellen
- ↑ a b SangSom 6-red World Championship 2010. Group Charts & Results & Live Scores. Thailand Snooker, archiviert vom Original am 28. Juni 2012; abgerufen am 5. März 2018 (englisch).
- ↑ a b Sang Som 6-Red World Championship. In: Cue Sports India. Abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
- ↑ Sangsom 6 Reds World Championship 2010. In: global-snooker.com. Archiviert vom Original am 27. Juli 2010; abgerufen am 5. März 2018 (englisch).
Weblinks
- 2010 6-Reds World Championship bei CueTracker
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Flagge von Laos
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der 6-Red World Championship 2013 (Six-Red-Snookerturnier)