500+1 Kolo
500+1 Kolo | |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 1967– |
Etappen | 5 |
Gesamtlänge | 200,4 Kilometer |

500+1 Kolo (500 + 1 Runde) ist eine internationale Radsportveranstaltung in Tschechien. Es ist ein Wettbewerb im Bahnradsport, der als Punktefahren ausgetragen wird.
Geschichte
1966 wurde der Wettbewerb vom Verein TJ Favorit Brno in der damaligen Tschechoslowakei ins Leben gerufen.[1]
Austragungsort ist die Radrennbahn von Brno (Velodrom Brno), die eine 400 Meter lange überdachte Betonbahn ist. In der Regel findet der Wettbewerb an einem Wochenende statt und ist in fünf Etappen aufgeteilt, aus denen über eine Gesamtwertung der Sieger ermittelt wird. Der Fahrer, der die höchste Anzahl an Wertungspunkten holt wird Sieger des Rennens. Dabei gilt wie bei internationalen Meisterschaften im Punktefahren oder auch bei Sechstagerennen der Grundsatz: Rundengewinn geht vor Punktgewinn. Der Wettbewerb hat eine Gesamtlänge von 200,4 Kilometern.[2]
Sieger
- 1966
Milan Puzrla
- 1967
Milan Puzrla
- 1968 ?
- 1969
Milan Puzrla
- 1970
Milan Zyka
- 1971
František Řezáč
- 1972
Miroslav Nekvapil
- 1973
Jaroslav Bláha
- 1974
Milan Puzrla
- 1975
Michal Klasa
- 1976
Miroslav Vymazal
- 1977
Jiří Mikulica
- 1978
Karel Dostálik
- 1979
Zdeněk Adámek
- 1980
Igor Sláma
- 1981 ?
- 1982
Miroslav Junec
- 1983
Jiří Mikšík
- 1984
Lutz Haueisen
- 1985
Carsten Wolf
- 1986
František Klouček
- 1987
Thomas Will
- 1988
Luboš Lom
- 1989
Aleš Trčka
- 1990
Carsten Wolf
- 1991
Rudolf Juřícký
- 1992
Lubor Tesař
- 1993
Michal Baldrian
- 1994
Roland Garber
- 1995
Martin Liška
- 1996
Martin Liška
- 1997
René Jauris
- 1998
Roland Garber
- 1999
Roland Garber
- 2000
Roland Garber
- 2001
Roland Garber
- 2002
Roland Garber
- 2003
Martin Bláha
- 2004
Roland Garber
- 2005
Jan Kunta
- 2006
Andreas Graf
- 2007
Milan Kadlec
- 2008
Martin Bláha
- 2009
Milan Kadlec
- 2010
Marek Mixa
- 2011
Martin Bláha
- 2012
Jiří Hochmann
- 2013
Alois Kaňkovský
- 2014
Milan Kadlec
- 2015
Adrian Tekliński
- 2016
Martin Bláha
- 2017
Ondřej Vendolský
- 2018
Bartosz Rudyk
- 2019
Matteo Donegà
- 2020
Filip Prokopyszyn
- 2021
Szymon Sajnok
- 2022
Moritz Malcharek
- 2023
Filip Prokopyszyn
Weblinks
- Siegerliste des Veranstalters Tj Favorit Brno
- 500+1 Kolo in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ TJ Favorit Brno (Hrsg.): 60 let TJ Favorit Brno. Brno 2017, S. 32 (tschechisch).
- ↑ Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 20/1988. Berlin 1988, S. 8.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Jaroslav A. Polák from Brno, Czech Republic, Lizenz: CC0
Taken in Brno, Czechia.