443
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ►
◄ | 410er | 420er | 430er | 440er | 450er | 460er | 470er | ►
◄◄ | ◄ | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | ► | ►►
Staatsoberhäupter
443 | |
---|---|
(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0 | |
443 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 435/436 |
Buddhistische Zeitrechnung | 986/987 (südlicher Buddhismus); 985/986 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 52. (53.) Zyklus Jahr des Wasser-Schafes 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午) |
Jüdischer Kalender | 4203/04 (10./11. September) |
Koptischer Kalender | 159/160 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCXCVI (1196) Ära Diokletians: 159/160 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 753/754 (Jahreswechsel April) Syrien: 754/755 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 481 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 499/500 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
- Der römische Heermeister Aëtius weist den in Mainz und Worms siedelnden Burgunden in der Gegend von Genf, das ihr Hauptort wird, neues Wohngebiet zu. Daraufhin besetzen die Alamannen das Gebiet westlich des Rheins.
Geboren
- Godegisel, Unterkönig der Burgunden († 501)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0
Das Reich der Burgunder zwischen 443 und 476 n. Chr.
Autor/Urheber: Tataryn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Possible diptych of Aetius. Historian Ian Hughes in his book Aetius: Attila's Nemesis suggests that this may very well be Aetius.