421

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 421
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53     12
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531      
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5 123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
928      
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031   
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13    123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930 
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
17      1
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031     
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26    123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031    
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35   1234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930  
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39     12
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431      
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930    
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48   1234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031 
421
Solidus des Constantius
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
Solidus des Constantius
Constantius III. wird kurzzeitig Mitkaiser im Weströmischen Reich, stirbt aber noch im selben Jahr.
421 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender413/414
Buddhistische Zeitrechnung964/965 (südlicher Buddhismus); 963/964 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender51. (52.) Zyklus

Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申)

Jüdischer Kalender4181/82 (12./13. September)
Koptischer Kalender137/138
Römischer Kalenderab urbe condita MCLXXIV (1174)

Ära Diokletians: 137/138 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 731/732 (Jahreswechsel April)

Syrien: 732/733 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära459
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)477/478 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

Perserreich

Darstellung Bahrams V. bei der Jagd
  • 420/421: Nach dem rätselhaften Tod des Yazdegerd I., der wahrscheinlich einer Verschwörung von Priestern und Adeligen zum Opfer fällt, wird sein Sohn Bahram V. Großkönig im persischen Sassanidenreich. Bahram, dessen Verhältnis zu seinem Vater gespannt gewesen ist, sieht sich mit mehreren Problemen konfrontiert, vor allem mit einem starken Hochadel, der wiederholt mit Yazdegerd in Konflikt geraten ist und seinen Sohn von der Thronfolge ausschließen will, und den nicht minder einflussreichen zoroastrischen Priestern. Bahram führt zunächst die von seinem Vater angeordneten Christenverfolgungen fort. Gegen den vom Adel eingesetzten Gegenkönig Chosrau kann er sich mit Unterstützung der Lachmiden durchsetzen. Allerdings muss Bahram dem einflussreichen Adel mehrere Zugeständnisse machen. So sieht er sich gezwungen, erhebliche Beträge an Steuereinnahmen an den reichen Adel zurückfließen zu lassen und zukünftig auf einen Teil der Grundsteuer zu verzichten. Überdies beginnt ein weiterer Krieg mit dem Byzantinischen Reich.

Religion

Gestorben

Commons: 421 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bowl Bahram Gur Azadeh MET 57-36-14.jpg
Plate with a hunting scene from the tale of Bahram Gur and Azadeh, mina'i ware.