4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril

Strukturformel
Strukturformel von 4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril
Allgemeines
Name4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril
Andere Namen
  • 5-Amino-2-cyanobenzotrifluorid
  • 4-Cyan-3-(trifluormethyl)anilin
SummenformelC8H5F3N2
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer654-70-6
EG-Nummer (Listennummer)613-800-5
ECHA-InfoCard100.109.189
PubChem522170
ChemSpider455494
WikidataQ27282680
Eigenschaften
Molare Masse186,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

136–139 °C[1]

Löslichkeit

löslich in Dimethylsulfoxid und Methanol[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-SätzeH: 302​‐​312​‐​332​‐​315​‐​319​‐​335
P: 280​‐​301+330+331​‐​302+352​‐​304+340​‐​312​‐​332+313​‐​337+313[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Benzonitrile.

Gewinnung und Darstellung

4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril kann ausgehend von m[S 1] durch eine dreistufige Synthese (Bromierung, Cyanogruppenersatz und Aminolysesubstitution) dargestellt werden.[3]

Eigenschaften

4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril ist ein weißer Feststoff.[1]

Verwendung

4-Amino-2-(trifluormethyl)benzonitril kann zur Herstellung von Benzimidazolen und antiandrogenen Stoffen (wie zum Beispiel Bicalutamid) verwendet werden.[4][5]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Datenblatt 4-Amino-2-(trifluoromethyl)benzonitrile, 97% bei Alfa Aesar, abgerufen am 28. August 2022 (Seite nicht mehr abrufbar).
  2. Santa Cruz Biotechnology: 5-Amino-2-cyanobenzotrifluoride | CAS 654-70-6, abgerufen am 28. August 2022.
  3. Google Patents: CN1810775A - Prepn process of 4-amino-2-trifluoromethyl benzonitrile - Google Patents, abgerufen am 28. August 2022.
  4. Datenblatt 4-Cyan-3-trifluormethyl-anilin, 97% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 28. August 2022 (PDF).
  5. H. Tucker, J. W. Crook, G. J. Chesterson: Nonsteroidal antiandrogens. Synthesis and structure-activity relationships of 3-substituted derivatives of 2-hydroxypropionanilides. In: Journal of Medicinal Chemistry. Band 31, Nr. 5, 1988, S. 954–959, doi:10.1021/jm00400a011, PMID 3361581.

Anmerkungen

  1. Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu m-Trifluormethylfluorbenzol: CAS-Nr.: 401-80-9, EG-Nr.: 206-933-1, ECHA-InfoCard: 100.006.304, PubChem: 67867, Wikidata: Q72479217.

Auf dieser Seite verwendete Medien

4-Cyano-3-(trifluoromethyl)aniline.svg
Chemical structure of 4-cyano-3-(trifluoromethyl)aniline