39 v. Chr.

39 v. Chr.
Im Vertrag von Misenum teilen die Triumvirn und Sextus Pompeius das Römische Reich neu unter sich auf.
39 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung505/506 (südlicher Buddhismus); 504/505 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender44. (45.) Zyklus, Jahr des Wasser-Pferdes 壬午 (am Beginn des Jahres Metall-Schlange 辛巳)
Griechische Zeitrechnung1./2. Jahr der 185. Olympiade
Jüdischer Kalender3722/23 (18./19. September)
Römischer Kalenderab urbe condita DCCXV (715)
Seleukidische ÄraBabylon: 272/273 (Jahreswechsel April); Syrien: 273/274 (Jahreswechsel Oktober)
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)18/19 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Geboren

  • Antonia die Ältere, römische Adlige
  • Iulia, römische Adlige, Tochter des Augustus († 14 n. Chr.)
  • um 39 v. Chr.: Claudia Marcella die Jüngere, römische Adlige

Gestorben

Weblinks

Commons: 39 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Roman-Empire-39BC-sm.png
(c) Borsanova at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Karte des Römischen Reiches nach dem Vertrag von Misenum 39 v. Chr.