385 v. Chr.

385 v. Chr.
Feldzug des Dionysius in Griechenland
Dionysios I. von Syrakus führt einen Feldzug nach Epirus.
385 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung159/160 (südlicher Buddhismus); 158/159 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender38. (39.) Zyklus, Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)
Griechische Zeitrechnung3./4. Jahr der 98. Olympiade
Jüdischer Kalender3376/77
Römischer Kalenderab urbe condita CCCLXIX (369)

Ereignisse

Römische Republik

  • Aulus Manlius Capitolinus, Titus Quinctius Cincinnatus Capitolinus, Lucius Quinctius Cincinnatus Capitolinus, Publius Cornelius, Lucius Papirius Cursor und Gnaeus Sergius Fidenas Coxo werden römische Konsulartribunem.

Griechenland

Spartanischer Hoplit
  • Sparta erobert Mantineia, das seine Mauern schleifen muss; die Bewohner werden in die umliegenden Dörfer umgesiedelt.

Asien

Geboren

Gestorben

  • Tharyps, König der Molosser
  • um 385 v. Chr.: Aristophanes, griechischer Komödiendichter (* um 445 v. Chr.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Helmed Hoplite Sparta.JPG
Autor/Urheber: de:Benutzer:Ticinese, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marmorstatue eines Waffenläufers (Leonidas). Mit Helm attischen types. Beginn des 5.Jhs.v.Chr. Archäologisches Museum Sparti/Griechenland.
Dionysius of Syracuse military expedition for Alcetas Map (English).png
Map of Dionysius of Syracuse's military attempts to place Alcetas in the throne of the Molossians(385 BC).

Own work , data from

  • Hammond, N. G. L. A History of Greece to 322 B.C., 1996, p. 479, ISBN 01987309509.
  • Blank map from Image:Map greek sanctuaries-fr.svg.