3. Liga Männer (Handball) 2024/25

3. Liga (Handball) 2024/25
Logo der 3. Liga Handball
AufsteigerHC Oppenweiler/Backnang, HSG Krefeld Niederrhein
AbsteigerSV Anhalt Bernburg, LHC Cottbus, GSV Eintracht Baunatal, VfL Gummersbach II, TVS Baden Baden, TG Landshut, TV Korschenbroich, VTV Mundenheim, TV Aldekerk, HC Burgenland
Mannschaften64
3. Liga 2023/24
2. Bundesliga 2024/25
Handball-Regionalliga
Nord 2024/25
Südwest 2024/25
Bayern 2024/25
Baden-Württemberg
Regionalliga Hessen

Die Saison 2024/25 der 3. Liga ist die 15. Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer.

Ablauf

Die Vorrunde wird in vier Staffeln mit jeweils 16 Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückrunde gespielt. Es wird zwei Aufsteiger in die 2. Bundesliga der Saison 2025/26 geben. Diese werden in Entscheidungsspielen zwischen den teilnahmeberechtigten Erst- und Zweitplatzierten der Staffeln ausgespielt. Die drei Letzten jeder Staffel steigen in die Regionalligen ab.

Vorrunde

Die Spielkommission der 3. Liga legte die Staffeleinteilung der Vorrunde für die Spielzeit fest.[1]

Legende:

  • qualifiziert zur Aufstiegsrunde
  • Teilnahme an der Relegation
  • direkter Abstiegsplatz
  • Staffel Nord-Ost

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.MTV Braunschweig3026310985:8060+1790055:5000
    2.TuS Vinnhorst (A)3023340899:8350+640049:1100
    3.HC Empor Rostock3023161005:8550+1500047:1300
    4.TSV Anderten30163110941:9150+260035:2500
    5.HSG Eider Harde30135120974:9730 +10031:2900
    6.Stralsunder HV30135120926:8960+300031:2900
    7.Füchse Berlin Reinickendorf II30126120959:9450+140030:3000
    8.SC DHfK Leipzig II30133140955:9850−300029:3100
    9.Oranienburger HC30122160870:9800−1100026:3400
    10.DHK Flensborg (N)30113160941:9650−240025:3500
    11.TSV Altenholz30113160912:9410−290025:3500
    12.SC Magdeburg II30112171029:1048−190024:3600
    13.HSG Ostsee N/G30112170907:9910−840024:3600
    14.HC Burgenland30102180923:9630−400022:3800
    15.SV Anhalt Bernburg3072210921:1001−800016:4400
    16.LHC Cottbus (N)3043230848:9680−1200011:4900
    Quelle: NDR[2], Stand: 7. Mai 2025

    Staffel Nord-West

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Eintracht Hildesheim3029011056:7900+2660058:2000
    2.TV Emsdetten3025231090:8940+1960052:8000
    3.TSG Altenhagen-Heepen3022171005:8830+1220045:1500
    4.Wilhelmshavener HV3017670964:9040+600040:2000
    5.TuS Spenge3018390936:8940+420039:2100
    6.OHV Aurich30152130977:9500+270032:2800
    7.Ahlener SG30133140895:8880 +70029:3100
    8.ATSV Habenhausen (N)30133140876:8790 −30029:3100
    9.Team Handball Lippe II30132150865:9010−360028:3200
    10.Sportfreunde Söhre30112170866:9300−640024:3600
    11.SGSH Dragons30103170907:9540−470023:3700
    12.VfL Eintracht Hagen II (N)3094170844:9050−610022:3800
    13.MT Melsungen II3084180913:9900−770020:4000
    14.TV Bissendorf-Holte (N)3073200944:1044−1000017:4300
    15.GSV Eintracht Baunatal3062220828:9850−1570014:4600
    16.VfL Gummersbach II3040260816:9910−1750008:5200
    Quelle: NDR[3], Stand: 5. Mai 2025

    Staffel Süd

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.HC Oppenweiler/Backnang3027030978:8340+1440054:6000
    2.Wölfe Würzburg3022260983:8850+980046:1400
    3.VfL Pfullingen30172110933:9030+300036:2400
    4.SV Salamander Kornwestheim30164100977:9410+360036:2400
    5.EHV Aue (A)3014790966:9160+500035:2500
    6.TSV Neuhausen30162120949:9480 +10034:2600
    7.Rhein-Neckar Löwen II30152130975:9830 −80032:2800
    8.SG Pforzheim/Eutingen30143130852:8250+270031:2900
    9.HBW Balingen-Weilstetten II30151140976:9960−200031:2900
    10.TSB Heilbronn-Horkheim30134130969:9680 +10030:3000
    11.HG Oftersheim/Schwetzingen (N)30123150904:9150−110027:3300
    12.TuS Fürstenfeldbruck30114150989:9960 −70026:3400
    13.HC Erlangen II30112170935:9800−450024:3600
    14.SV 04 Plauen-Oberlosa (N)3081210884:9400−560017:4300
    15.TVS Baden Baden (N)3051240790:8940−1040011:4900
    16.TG Landshut (N)3042240927:1063−1360010:5000
    Quelle: mdr.de/sport[4], Stand: 7. Mai 2025

    Staffel Süd-West

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.HSG Krefeld3029101070:7730+2970059:1000
    2.TV Gelnhausen3025230933:7970+1360052:8000
    3.Longericher Sport Club3020370994:8890+1050043:1700
    4.HG Saarlouis3019291015:9280+870040:2000
    5.Saase³Leutershausen Handball30191100894:8520+420039:2100
    6.TV Kirchzell (N)30172110953:9200+330036:2400
    7.HSG Rodgau Nieder-Roden30145110913:8740+390033:2700
    8.HSG Hanau30152130911:8910+200032:2800
    9.TuS 82 Opladen30134130898:8910 +70030:3000
    10.HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II30130170824:8560−320026:3400
    11.mHSG Friesenheim-Hochdorf II30101190813:8970−840021:3900
    12.HSG Bergische Panther3073200879:9720−930017:4300
    13.TSG Haßloch3072210838:9570−1190016:4400
    14.TV Aldekerk3062220814:9720−1580014:4600
    15.TV Korschenbroich (N)3053220841:9800−1390013:4700
    16.VTV Mundenheim (N)3033240813:9540−1410009:5100
    Quelle: hessenschau.de[5], Stand: 7. Mai 2025

    Aufstiegsrunde

    Halbfinale

    In der Aufstiegsrunde spielen die besten beiden Teams der Vorrunde, sofern sie mindestens Platz 4 belegt, dem DHB ihr Interesse am Aufstieg bekundet und die Lizenzierungsunterlagen für die 2. Bundesliga eingereicht haben. Gemeldete Teams haben aus der Staffel Nord-Ost HC Empor Rostock und MTV Braunschweig, aus der Staffel Nord-West HC Eintracht Hildesheim, Turnverein Emsdetten 1898 und TSG Altenhagen-Heepen, aus der Staffel Süd HC Oppenweiler/Backnang und Wölfe Würzburg sowie aus der Staffel Süd-West HSG Krefeld Niederrhein und TV Gelnhausen. Der TuS Vinnhorst verzichtete auf die Lizenzierung.[6]

    Die Teams spielen in einer K.O.-Runde mit Hin- und Rückspiel. Der Zweitplatzierte der Staffel Nord-Ost spielt gegen den Erstplatzierten der Staffel Süd, der Zweitplatzierte der Staffel Nord-West gegen den Erstplatzierten der Staffel Süd-West, der Zweitplatzierte der Staffel Süd gegen den Erstplatzierten der Staffel Nord-Ost und Zweitplatzierte der Staffel Süd-West gegen den Erstplatzierten der Staffel Nordwest.[7]

    HinspielRückspielGesamttore
    HC Empor Rostock (3. Nord-Ost)HC Oppenweiler/Backnang (1. Süd)27:2626:3553:61
    TV Emsdetten (2. Nord-West)HSG Krefeld Niederrhein (1. Süd-West)32:3629:3461:70
    Wölfe Würzburg (2. Süd)MTV Braunschweig (1. Nord-Ost)33:3525:3258:67
    TV Gelnhausen (2. Süd-West)HC Eintracht Hildesheim (1. Nord-West)30:2730:3460:61
    Finale

    Die jeweiligen Sieger ermitteln ebenfalls in Hin- und Rückspielen die beiden Aufsteiger in den Spielen Sieger 1 vs. Sieger 4 und Sieger 2 vs. Sieger 3.

    HinspielRückspielGesamttore
    HC Oppenweiler/BacknangHC Eintracht Hildesheim35:2627:3162:57
    HSG Krefeld NiederrheinMTV Braunschweig32:2629:3161:57

    Abstiegsrunde

    Die vier Vierzehntplatzierten der Staffeln spielen in der Relegation. Die zwei Verlierer der zwei Paarungen steigen ab.[8]

    HinspielRückspielGesamttore
    SV 04 Plauen-OberlosaHC Burgenland33:3432:3065:64
    TV Bissendorf-HolteTV Aldekerk40:3431:3371:67

    Einzelnachweise

    1. handball-world: Staffeleinteilung 3. Liga Männer im Handball finalisiert. Abgerufen am 18. Juni 2024.
    2. 3. Liga Männer - Staffel Nord-Ost 2024/25, NDR, abgerufen am 7. Mai 2025.
    3. 3. Liga Männer - Staffel Nord-West 2024/25, NDR, abgerufen am 5. Mai 2025.
    4. 3. Liga Süd (M), mdr.de, abgerufen am 7. Mai 2025
    5. Handball 3. Liga Süd-West 2024/2025, hessenschau.de, abgerufen am 7. Mai 2025
    6. „Modus zur Aufstiegsrunde“, handball.net, 15. April 2025, abgerufen am 5. Mai 2025
    7. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN SPIELBETRIEB DER 3. LIGA FRAUEN UND MÄNNER, dhb.de, abgerufen am 5. Mai 2025
    8. 3. Liga Handball Klassenerhalt: Wer steigt ab, wer rettet sich? Abgerufen am 7. Mai 2025.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    RZ Master 3-Liga Logo Print positiv RGB.svg
    Autor/Urheber: SarahDHB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Logo der 3. Liga Handball
    DHB 3.Liga logo.svg
    Logo 3. Liga (Handball)