3. Liga (Handball) 2013/14
3. Liga (Handball) 2013/14 | |
![]() | |
Aufsteiger | SV Henstedt-Ulzburg (Nord), GSV Eintracht Baunatal (Ost), TSV Bayer Dormagen (West) HSC 2000 Coburg (Süd) |
Mannschaften | 64 in vier Staffeln |
Spiele | 960 (davon 960 gespielt) |
Tore | 19.073 (ø 19,87 pro Spiel) |
Zuschauer | 148.016 (ø 154 pro Spiel) |
![]() | 2.177 (ø 0 pro Spiel) |
![]() | 2.949 (ø 0 pro Spiel) |
![]() | 137 (ø 0,14 pro Spiel) |
← 3. Liga (Handball) 2012/13 | |
↑ 2. Handball-Bundesliga 2013/14 |
Die Saison 2013/14 der 3. Liga ist die vierte Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer. Sie startete am 31. August 2013 und endet mit dem 30. Spieltag am 10. Mai 2014. Am Ende der Saison sind die Tabellenersten der vier Staffeln Nord, Ost, West und Süd zum direkten Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga 2014/15 qualifiziert.
Statistiken
Legende | |
Aufstiegsplatz/Aufsteiger in die 2. Bundesliga | |
Abstiegsplatz/Absteiger in die Oberligen | |
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
(A) | Absteiger der letzten Saison |
Staffel Nord
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Spielorte der 3. Liga Nord |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Henstedt-Ulzburg (A)1 | 30 | 25 | 1 | 4 | 1001:805 | +196 | 51: | 9![]() |
2. | HF Springe | 30 | 20 | 1 | 9 | 878:806 | + | 7241:19 | |
3. | TSV GWD Minden II | 30 | 19 | 2 | 9 | 936:844 | + | 9240:20 | |
4. | Füchse Berlin II | 30 | 18 | 4 | 8 | 897:857 | + | 4040:20 | |
5. | SV Beckdorf | 30 | 17 | 2 | 11 | 974:953 | + | 2136:24 | |
6. | HSV Hannover | 30 | 16 | 2 | 12 | 886:877 | + | 934:26 | |
7. | 1. VfL Potsdam | 30 | 14 | 6 | 10 | 777:784 | − | 734:26 | |
8. | HSG Handball Lemgo II | 30 | 15 | 3 | 12 | 955:867 | + | 8833:27 | |
9. | TS Großburgwedel | 30 | 15 | 3 | 12 | 857:842 | + | 1533:27 | |
10. | THW Kiel II | 30 | 14 | 1 | 15 | 913:928 | − | 1529:31 | |
11. | SV Mecklenburg Schwerin (A) | 30 | 13 | 1 | 16 | 786:831 | − | 4527:33 | |
12. | Oranienburger HC | 30 | 12 | 1 | 11 | 781:807 | − | 2625:35 | |
13. | TSV Burgdorf II | 30 | 10 | 2 | 18 | 842:842 | ± | 022:38 | |
14. | VfL Fredenbeck | 30 | 10 | 0 | 20 | 830:920 | − | 9020:40 | |
15. | ATSV Habenhausen | 30 | 4 | 1 | 25 | 799:978 | −179 | 9:51 | |
16. | MTV Altlandsberg | 30 | 3 | 0 | 27 | 774:945 | −171 | 6:54 | |
Stand: 24. Mai 2014[1] |
1 Der SV Henstedt-Ulzburg hat Insolvenzantrag gestellt.[2]
Entscheidungen 3. Liga Nord
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: SV Henstedt-Ulzburg
Absteiger aus der 2. Bundesliga: TSV Altenholz
Absteiger in die Oberligen: VfL Fredenbeck, ATSV Habenhausen, MTV Altlandsberg
Aufsteiger aus den Oberligen: SG Flensburg-Handewitt II, Stralsunder HV, SG Achim/Baden
Staffel Ost
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Spielorte der 3. Liga Ost |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GSV Eintracht Baunatal | 30 | 24 | 1 | 5 | 876:749 | +127 | 49:11 | ![]() |
2. | SC Magdeburg II | 30 | 22 | 0 | 8 | 884:802 | + | 8244:16 | |
3. | TV Kirchzell | 30 | 21 | 1 | 8 | 864:784 | + | 8043:17 | |
4. | SV Anhalt Bernburg | 30 | 20 | 3 | 7 | 858:784 | + | 7443:17 | |
5. | HC Elbflorenz | 30 | 18 | 3 | 9 | 851:774 | + | 7739:21 | |
6. | HSG Rodgau Nieder-Roden | 30 | 15 | 4 | 11 | 847:811 | + | 3634:26 | |
7. | SG Wallau1 | 30 | 15 | 3 | 12 | 816:810 | + | 633:27 | |
8. | MSG Groß-Bieberau/Modau | 30 | 14 | 2 | 12 | 803:776 | + | 2732:28 | |
9. | HSV Bad Blankenburg | 30 | 14 | 2 | 14 | 807:784 | + | 2330:30 | |
10. | SG LVB Leipzig | 30 | 12 | 2 | 14 | 834:799 | + | 3528:32 | |
11. | TV Groß-Umstadt | 30 | 11 | 2 | 17 | 814:838 | − | 2424:36 | |
12. | ESV Lok Pirna | 30 | 11 | 1 | 18 | 742:800 | − | 5823:37 | |
13. | Dessau-Rosslauer HV | 30 | 9 | 4 | 17 | 767:787 | − | 2022:38 | |
14. | HC Aschersleben Alligators | 30 | 7 | 3 | 20 | 746:791 | − | 4517:43 | |
15. | MTV Vorsfelde | 30 | 7 | 1 | 22 | 687:844 | −157 | 15:45 | |
16. | TG Münden2 | 30 | 2 | 0 | 28 | 722:985 | −263 | 4:56 | |
Stand: 24. Mai 2014[3] |
1 Die SG Wallau zog nach einer Insolvenz das Team in die Bezirksliga zurück. 2 Die TG Münden stellt keinen Lizenzantrag für die Saison 2014/15.[4]
Entscheidungen 3. Liga Ost
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: GSV Eintracht Baunatal
Absteiger aus der 2. Bundesliga: -
Absteiger in die Oberligen: HC Aschersleben Alligators, MTV Vorsfelde, TG Münden
Aufsteiger aus den Oberligen: HSV Hannover, HG 85 Köthen, Northeimer HC
Staffel West
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Spielorte der 3. Liga West |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSV Bayer Dormagen | 30 | 25 | 3 | 2 | 957:742 | +215 | 53: | 7![]() 1 Korschenbroich, 2 Neuss, 3 Düsseldorf |
2. | TuS Ferndorf (A) | 30 | 23 | 1 | 6 | 941:829 | +112 | 47:13 | |
3. | Wilhelmshavener HV | 30 | 18 | 8 | 4 | 899:824 | + | 7544:16 | |
4. | TV Korschenbroich | 30 | 17 | 3 | 10 | 825:788 | + | 3737:23 | |
5. | VfL Eintracht Hagen | 30 | 16 | 4 | 10 | 844:784 | + | 6036:24 | |
6. | Leichlinger TV | 30 | 16 | 3 | 11 | 913:906 | + | 735:25 | |
7. | OSC Löwen Duisburg | 30 | 14 | 2 | 14 | 858:837 | + | 2130:30 | |
8. | HSG Varel-Friesland | 30 | 13 | 4 | 13 | 772:763 | + | 930:30 | |
9. | HSG Krefeld | 30 | 14 | 2 | 14 | 840:863 | − | 2330:30 | |
10. | VfL Gummersbach II | 30 | 11 | 4 | 15 | 756:783 | − | 2726:34 | |
11. | OHV Aurich | 30 | 10 | 6 | 14 | 772:806 | − | 3426:34 | |
12. | SG Schalksmühle-Halver | 30 | 10 | 3 | 17 | 770:820 | − | 5023:37 | |
13. | Neusser HV | 30 | 9 | 3 | 18 | 793:867 | − | 7421:39 | |
14. | VfL Gladbeck | 30 | 8 | 3 | 19 | 839:904 | − | 6519:41 | |
15. | ART Düsseldorf | 30 | 6 | 1 | 23 | 810:913 | −103 | 13:47 | |
16. | TSG A-H Bielefeld | 30 | 4 | 2 | 24 | 737:897 | −160 | 10:50 | |
Stand: 24. Mai 2014[5] |
Entscheidungen 3. Liga West
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: TSV Bayer Dormagen
Absteiger aus der 2. Bundesliga: -
Absteiger in die Oberligen: ART Düsseldorf, TSG A-H Bielefeld
Aufsteiger aus den Oberligen: SG Ratingen 2011, Soester TV, HSG VfR/Eintracht Wiesbaden
Staffel Süd
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Spielorte der 3. Liga Süd |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | HSC 2000 Coburg | 30 | 26 | 0 | 4 | 873:697 | +176 | 52: | 8![]() |
2. | HSC Bad Neustadt | 30 | 24 | 3 | 3 | 906:755 | +151 | 51: | 9|
3. | TV Hochdorf | 30 | 20 | 3 | 7 | 897:804 | + | 9343:17 | |
4. | HSG Konstanz | 30 | 17 | 2 | 11 | 766:771 | − | 536:24 | |
5. | SG Kronau-Östringen II | 30 | 15 | 4 | 11 | 883:853 | + | 3034:26 | |
6. | TSB Heilbronn-Horkheim | 30 | 15 | 2 | 12 | 804:810 | − | 633:27 | |
7. | TVG Großsachsen | 30 | 15 | 1 | 14 | 796:794 | + | 231:29 | |
8. | TGS Pforzheim | 30 | 12 | 4 | 14 | 786:782 | + | 428:32 | |
9. | SG Köndringen/Teningen | 30 | 14 | 0 | 16 | 812:823 | − | 1128:32 | |
10. | HBW Balingen-Weilstetten II | 30 | 11 | 3 | 16 | 849:884 | − | 3525:35 | |
11. | SG H2Ku Herrenberg | 30 | 10 | 3 | 17 | 803:860 | − | 5723:37 | |
12. | TSV Friedberg | 30 | 10 | 3 | 17 | 791:840 | − | 4923:37 | |
13. | TSV Rödelsee (N) | 30 | 10 | 2 | 18 | 792:848 | − | 5622:38 | |
14. | SV Salamander Kornwestheim | 30 | 8 | 5 | 17 | 802:871 | − | 6921:39 | |
15. | SV 08 Auerbach | 30 | 7 | 3 | 2 | 796:856 | − | 6017:43 | |
16. | VTZ Saarpfalz | 30 | 5 | 3 | 22 | 845:953 | −108 | 13:47 | |
Stand: 24. Mai 2014[6] |
Entscheidungen 3. Liga Süd
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: HSC 2000 Coburg
Absteiger aus der 2. Bundesliga: SG Leutershausen
Absteiger in die Oberligen: SV 08 Auerbach, VT Zweibrücken-Saarpfalz
Aufsteiger aus den Oberligen: SG Nußloch, TuS Fürstenfeldbruck, TSV Neuhausen/Filder
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ 3. Liga Staffel Nord ( vom 8. November 2014 im Internet Archive)
- ↑ SVHU Handball GmbH im Insolvenzverfahren, abgerufen am 10. April 2016
- ↑ 3. Liga Staffel Ost ( vom 8. November 2014 im Internet Archive)
- ↑ Konkrete Pläne für die Zukunft! ( vom 21. Januar 2014 im Internet Archive)
- ↑ 3. Liga Staffel West ( vom 8. November 2014 im Internet Archive)
- ↑ 3. Liga Staffel Süd ( vom 8. November 2014 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo 3. Liga (Handball)
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Logo des Deutschen Handballbundes.
Autor/Urheber: Fanergy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilausschnitt mit Eintragung der Spielorte (Ost)
Number 2 in a light blue rounded square.svg
Autor/Urheber: Fanergy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilausschnitt mit Eintragung der Spielorte (Süd)
Autor/Urheber: Fanergy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilausschnitt mit Eintragung der Spielorte (Nord)
Autor/Urheber: Fanergy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilausschnitt mit Eintragung der Spielorte (West)