264

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 264
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53    123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
929      
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031   
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13    123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930 
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
17      1
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031     
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26    123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031    
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35   1234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930  
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39     12
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431      
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930    
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48   1234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031 
264
264 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender256/257
Buddhistische Zeitrechnung807/808 (südlicher Buddhismus); 806/807 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender49. (50.) Zyklus, Jahr des Holz-Affen 甲申 (am Beginn des Jahres Wasser-Schaf 癸未)
Griechische Zeitrechnung3./4. Jahr der 260. Olympiade
Jüdischer Kalender4024/25 (9./10. September)
Römischer Kalenderab urbe condita MXVII (1017)
Seleukidische ÄraBabylon: 574/575 (Jahreswechsel April); Syrien: 575/576 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära302
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)320/321 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

Kaiserreich China

  • Zeit der Drei Reiche: In dem von der chinesischen Wei-Dynastie eroberten Shu Han verbündet sich der Wei-General Zhong Hui mit dem Shu Jiang Wei, um General Deng Ai in der besetzten Hauptstadt zu töten und den Kaiser wieder einzusetzen. Diesem gelingt es jedoch, dem Mordversuch zu entgehen und Zhong Hui und Jiang Wei hinzurichten. Aus Angst vor Racheaktionen gegen die weiteren Verschwörer töten diese im Anschluss auch Deng Ai. Dennoch fällt das gesamte Gebiet der Shu der Wei-Dynastie zu.
  • Der Hofverwalter der Wei-Dynastie, Sima Zhao, wird zum Fürsten von Jin ernannt. Es ist der letzte Schritt vor seiner endgültigen Machtergreifung.
  • Sommer: Wu-Kaiser Sun Xiu erkrankt und verfasst ein Edikt, das Puyang Xing zum Regenten für seinen unmündigen Kronprinzen ernennt. Kurz darauf stirbt er im Alter von 29 Jahren in Jianye. Puyang Xing folgt dem Edikt des verstorbenen Kaisers nicht, sondern erwirkt, dass der bereits erwachsene Sun Hao zum Kaiser ernannt wird.
  • Der zunehmend misstrauische und abergläubische Kaiser Sun Hao lässt Puyang Xing und Zhang Bu festnehmen und mit ihren Familien hinrichten.

Religion

  • In der Oasenstadt Palmyra, Provinz Syria, wird ein bedeutender Tempel für den Gott Baal errichtet. Er besteht aus rund 1.400 Säulen von jeweils 17 m Höhe.
  • Konzil von Antiochia: In Antiochia am Orontes, Provinz Syria findet ein christliches Konzil statt. Diskutiert wird besonders die Meinung des antiochischen Bischofs Paul von Samosata, der die Meinung vertritt, Jesus von Nazaret sei ein normaler Mensch gewesen und keine Erscheinungsform Gottes.

Gestorben

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 264

Commons: 264 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien