238
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ►
◄ | 200er | 210er | 220er | 230er | 240er | 250er | 260er | ►
◄◄ | ◄ | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | ► | ►►
238 | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
238 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 230/231 |
Buddhistische Zeitrechnung | 781/782 (südlicher Buddhismus); 780/781 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 48. (49.) Zyklus, Jahr des Erde-Pferdes 戊午 (am Beginn des Jahres Feuer-Schlange 丁巳) |
Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 254. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3998/99 (26./27. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita XMI (991) |
Seleukidische Ära | Babylon: 548/549 (Jahreswechsel April); Syrien: 549/550 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 276 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 294/295 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen

- In rascher Folge lösen die römischen Kaiser Maximinus Thrax, Gordian I., Gordian II., Pupienus, Balbinus und Gordian III. einander ab. Das Sechskaiserjahr unter den Soldatenkaisern gilt als ein erster Höhepunkt der so genannten Reichskrise des 3. Jahrhunderts.
Kultur und Gesellschaft
- Nach über 20-jähriger Nutzungsunterbrechung nach einem durch Blitzschlag ausgelösten Brand wird das neu renovierte Kolosseum in Rom wieder eröffnet.
Gestorben
- 20. Januar (unsicher): Gordian I., römischer Kaiser für wenige Tage (* um 159)
- 20. Januar (unsicher): Gordian II., römischer Kaiser für wenige Tage (* um 192)
- April: Maximinus Thrax, erster römischer Soldatenkaiser (* 172/173)
- April: Maximus Caesar, römischer Thronfolger (* 216)
- Mai: Balbinus, römischer Kaiser
- Juli: Pupienus, römischer Kaiser (* um 167)
- Gongsun Yuan, chinesischer Kriegsherr
- nach 238: Licinius Rufinus, römischer Jurist und Beamter
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
Portret van keizer Balbinus op een Romeinse sestertie.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Cmx~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Antoninianus of Gordianus III Roman emperor 238 - 244
-
Gordianus III