212

Kalenderübersicht 212
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1  12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031  
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5     12
63456789
710111213141516
817181920212223
9242526272829 
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9      1
102345678
119101112131415
1216171819202122
1323242526272829
143031     
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14  12345
156789101112
1613141516171819
1720212223242526
1827282930   
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18    123
1945678910
2011121314151617
2118192021222324
2225262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
231234567
24891011121314
2515161718192021
2622232425262728
272930     
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27  12345
286789101112
2913141516171819
3020212223242526
312728293031  
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31     12
323456789
3310111213141516
3417181920212223
3524252627282930
3631      
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
36 123456
3778910111213
3814151617181920
3921222324252627
40282930    
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40   1234
41567891011
4212131415161718
4319202122232425
44262728293031 
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44      1
452345678
469101112131415
4716171819202122
4823242526272829
4930      
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
49 123456
5078910111213
5114151617181920
5221222324252627
5328293031   
212
Rekonstruierter Grundriss der Caracalla-Thermen
Rekonstruierter Grundriss der Caracalla-Thermen
In Rom wird mit dem Bau der Caracalla-Thermen begonnen.
212 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender204/205
Buddhistische Zeitrechnung755/756 (südlicher Buddhismus); 754/755 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender48. (49.) Zyklus, Jahr des Wasser-Drachen 壬辰 (am Beginn des Jahres Metall-Hase 辛卯)
Griechische Zeitrechnung3./4. Jahr der 247. Olympiade
Jüdischer Kalender3972/73 (13./14. September)
Römischer Kalenderab urbe condita CMLXV (965)
Seleukidische ÄraBabylon: 522/523 (Jahreswechsel April); Syrien: 523/524 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära250
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)268/269 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

Caracalla
  • 11. Juli: Der römische Kaiser Caracalla verleiht mit der Antoninischen Verfassungsreform (Constitutio Antoniniana) jedem freien Bürger des römischen Staates das Bürgerrecht.
  • Caracalla fährt mit der Verfolgung und Hinrichtung zahlloser tatsächlicher und vermeintlicher Anhänger des im Vorjahr von ihm ermordeten Geta fort. Trauerbekundungen gelten als todeswürdiges Verbrechen, auch Getas Mutter Julia Domna darf keine Trauer zeigen.
  • Edessa wird römische Provinz.

Kaiserreich China

Kultur

Geboren

  • um 212: Longinos, griechischer Philosoph und Philologe (gest. 272)

Gestorben

Commons: 212 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Caracalla-Grundriss2.jpg
Rekonstruierter Grundriss der Caracalla-Thermen. Quelle: Wilhelm Lübke, Max Semrau: Grundriß der Kunstgeschichte. Paul Neff Verlag, Esslingen, 14. Auflage 1908.