200
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | ►
◄ | 170er | 180er | 190er | 200er | 210er | 220er | 230er | ►
◄◄ | ◄ | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Nekrolog
200 | |
---|---|
![]() | |
200 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 192/193 |
Buddhistische Zeitrechnung | 743/744 (südlicher Buddhismus); 742/743 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 48. (49.) Zyklus, Jahr des Metall-Drachen 庚辰 (am Beginn des Jahres Erde-Hase 己卯) |
Griechische Zeitrechnung | 3./4. Jahr 244. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3960/61 (26./27. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita CMLIII (953) |
Seleukidische Ära | Babylon: 510/511 (Jahreswechsel April); Syrien: 511/512 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 238 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 256/257 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 5. Mai: Kaiserreich China: Der General Sun Ce wird auf der Jagd tödlich verwundet und gibt das Kommando an seinen jüngeren Bruder Sun Quan weiter.

- Oktober: Bei der Schlacht von Guandu besiegt Cao Cao seinen Rivalen Yuan Shao und einigt den Norden Chinas.

- Der Regierungsbeamte Dong Cheng und der Offizier Ma Teng verüben gemeinsam mit anderen einen Anschlag auf Kanzler Cao Cao, der jedoch vereitelt wird. Dong Cheng wird hingerichtet, Ma Teng kann fliehen.
Religion
- Um 200 wird Clemens von Alexandria als Nachfolger von Pantaenus Leiter der Katechetenschule von Alexandria.
- um 200: Die Mariamitische Kathedrale von Damaskus wird errichtet.
Historische Karten und Ansichten
Geboren
- 5. Januar: Ōjin, japanischer Kaiser († 310)
- Sun Shao, chinesischer Politiker
- um 190 oder 200/201: Gaius Messius Quintus Traianus Decius, Kaiser des Römischen Reichs († 251)
- um 200: Cäcilia von Rom, Heilige († um 230)
- um 200: Tacitus, römischer Kaiser († 276)
Gestorben
Todesdatum gesichert
Genaues Todesdatum unbekannt
- Dong Cheng, chinesischer Politiker
- Chunyu Qiong, chinesischer General
- Yan Liang, chinesischer General
- Zheng Xuan, chinesischer Gelehrter (* 127)
Gestorben um 200
- Irenäus von Lyon, Bischof von Lugdunum, Kirchenvater und Theologe, Heiliger mehrerer christlicher Kirchen (* um 135)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Der Kanzler Cao Cao (links, mit Schwert) lässt nach einem misslungenen Attentat die Tochter des Attentäters ergreifen. Kaiser Xian muss untätig zusehen, wie die Schergen seine Konkubine abführen.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jonathan Groß als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Cao Caos Expansion nach der Schlacht von Guandu.
Autor/Urheber:
- Guanduzhizhan.png: User Zhuwq on zh.wikipedia
- derivative work: Deadkid dk (talk) 02:40, 10 July 2009 (UTC)
English: Map of the Battle of Guandu
Chinese: 官渡之戰示意圖 繪制作:竹圍牆
Also referenced are:
- de Crespigny, Rafe. "To Establish Peace: being the Chronicle of the Later Han dynasty for the years 189 to 220 AD as recorded in Chapters 59 to 69 of the Zizhi tongjian of Sima Guang". Volume 1. Faculty of Asian Studies, The Australian National University, Canberra. 1996. ISBN 0-7315-2526-4. Volume 1, Map 13.
- Leban, Carl. Ts'ao Ts'ao and the Rise of Wei: The Early Years. Columbia University. 1971. p. 324
Map of the World in 200 CE