2. November

Der 2. November ist der 306. Tag des gregorianischen Kalenders (der 307. in Schaltjahren), somit bleiben 59 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1502: Kolumbus’ vierte Reise
1721: Peter der Große
1805: Mohammed Ali Pascha
1976: Jimmy Carter

Wirtschaft

1886: Patent-Motorwagen Nummer 1

Wissenschaft und Technik

  • 1920: In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
  • 1936: Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
1947: Hughes H-4 Hercules
2000: Die Besatzung der ISS-Expedition 1

Kultur

1931: Programmzettel der Uraufführung

Gesellschaft

  • 1975: Der offenbar mehrfach von einem Auto überfahrene Filmregisseur Pier Paolo Pasolini wird in der Nähe des Strandes von Ostia aufgefunden. Der Mord konnte bis heute trotz eines Geständnisses von Pino Pelosi nicht vollständig aufgeklärt werden.
  • 1979: Der französische Gewaltverbrecher Jacques Mesrine wird von der französischen Polizei nach langer Flucht auf offener Straße mit 19 Schüssen getötet.
  • 1982: Der Prozess gegen die Gastwirtin Marianne Bachmeier beginnt, die am 6. März 1981 den Mörder ihrer Tochter Anna im Gerichtssaal erschossen hat.

Religion

Katastrophen

1570:Hochwasser der Schelde
  • 1570: Nach dem Hereinbrechen der Allerheiligenflut in den Niederlanden am Vortag setzt sich das Desaster fort. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen mehr als 20.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
  • 1856: Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
  • 1942: Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

Jean Siméon Chardin (* 1699)
Josef Wenzel Radetzky von Radetz (* 1766)
James K. Polk (* 1795)

17. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Georges Eugène Sorel (* 1847)
Alice Brady
(* 1892)

20. Jahrhundert

1901–1925

Burt Lancaster (* 1913)

1926–1950

Phil Woods (* 1931)
  • 1929: Carwyn James, walisischer Rugbyspieler und -trainer
  • 1929: Hannskarl Salger, deutscher Richter, Vizepräsident des Bundesgerichtshofes
  • 1929: Richard E. Taylor, kanadischer Physiker
  • 1931: Paul Affeldt, US-amerikanischer Autor und Musikproduzent
  • 1931: Phil Woods, US-amerikanischer Altsaxophonist
  • 1932: Melvin Schwartz, US-amerikanischer Physiker
  • 1933: Eberhard Ackermann, deutscher Ökonom
  • 1935: Ken Russell, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1935: Bilal Xhaferri, albanischer Schriftsteller und Publizist
  • 1936: Norbert Angermann, deutscher Historiker
  • 1936: Marta Casals Istomin, US-amerikanische Musikerin und Musikpädagogin
  • 1936: Wolfgang Dehler, deutscher Schauspieler
  • 1936: Gerhard Grill, deutscher Handballspieler
  • 1937: Alfred Kucharczyk, polnischer Turner
  • 1938: Paul Coppo, US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 1938: Richard Serra, US-amerikanischer Bildhauer
  • 1938: Sophia von Griechenland, griechische Prinzessin, Königin von Spanien
  • 1939: Enrico Albertosi, italienischer Fußballspieler
  • 1940: Carolin Reiber, deutsche Journalistin, Fernsehansagerin und Moderatorin
  • 1941: Metin Akpınar, türkischer Schauspieler
  • 1941: Rüdiger Sander, deutscher Schauspieler
Bruce Welch (* 1941)
Lois McMaster Bujold (* 1949)

1951–1975

  • 1951: Martin Gies, deutscher Drehbuchautor und Regisseur
  • 1952: Hanery Amman, Schweizer Musiker
  • 1952: Maxine Nightingale, britische Disco- und Soulsängerin
  • 1952: Jean-Remy von Matt, deutscher Werber
  • 1954: Brian Augustyn, US-amerikanischer Comicautor und -redakteur
  • 1955: Peter Atkins, britischer Drehbuchautor
  • 1955: Linda Joy, britische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 1955: Roberto Pries, deutscher Handballspieler
  • 1957: Hera Lind, deutsche Schriftstellerin
  • 1957: Carter Beauford, US-amerikanischer Schlagzeuger
  • 1957: Bärbel Broschat, deutsche Leichtathletin
  • 1957: Lucien Favre, Schweizer Fußballspieler und -trainer
  • 1957: Paul Moravec, US-amerikanischer Komponist und Hochschullehrer
  • 1958: Michka Assayas, französischer Autor und Musikjournalist
  • 1958: Kai Maertens, deutscher Schauspieler
  • 1959: Saïd Aouita, marokkanischer Mittel- und Langstreckenläufer
  • 1959: Kai Wandschneider, deutscher Handballtrainer und Handballspieler
Andy Borg (* 1960)
Jaume Balagueró (* 1968)

1976–2000

Diego Lugano (* 1980)

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Maximilian III. († 1618)

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Jenny Lind
(† 1887)

20. Jahrhundert

1901–1950

Albert von Kölliker († 1905)
George Bernard Shaw († 1950)
  • 1950: George Bernard Shaw, irisch-englischer Dramatiker, Nobelpreisträger
  • 1950: Piet van Wijngaarden, niederländischer Motorradrennfahrer

1951–1975

  • 1956: Leo Baeck, deutscher Rabbiner und Theologe
  • 1957: Georgi Asagarow, russischer Filmregisseur und Schauspieler
  • 1957: Ted Meredith, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
  • 1959: Charles Brackenbury, britischer Autorennfahrer
  • 1959: Tino Danieli, italienischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1960: Dimitri Mitropoulos, griechischer Dirigent, Komponist und Pianist
  • 1961: James Thurber, US-amerikanischer Schriftsteller und Karikaturist
  • 1962: Alfred Amonn, österreichischer Nationalökonom
  • 1963: Ngô Đình Diệm, vietnamesischer Präsident
  • 1964: Ladislaus Winterstein, deutscher Politiker, MdB
  • 1965: Paul Röntgen, deutscher Metallurge und Rektor
  • 1965: Herbert Vere Evatt, australischer Politiker
  • 1966: Petrus Josephus Wilhelmus Debye, niederländischer Physiker und Chemiker, Nobelpreisträger
  • 1966: Mississippi John Hurt, US-amerikanischer Blues-Sänger und Gitarrist
  • 1968: Erich Angermann, deutscher Politiker
  • 1968: Ernst Hess, Schweizer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler
Greasy Neale († 1973)

1976–2000

  • 1976: Duke Osborn, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1977: Hans Erich Nossack, deutscher Schriftsteller
  • 1977: Walter Oehmichen, deutscher Puppenspieler und Gründer der Augsburger Puppenkiste
  • 1978: Albert Siebenmorgen, deutscher Fotograf, Maler, Heimatforscher
  • 1978: Giuseppe Berto, italienischer Schriftsteller
  • 1983: Tamura Taijirō, japanischer Schriftsteller
  • 1985: Robert Biberti, deutscher Sänger und Schauspieler (Comedian Harmonists)
  • 1986: Paul Frees, US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher, Komiker und Drehbuchautor
  • 1989: Inés Camelo Arredondo, mexikanische Schriftstellerin
  • 1989: Hermann Bengtson, deutscher Althistoriker
  • 1990: Giovanni Battista Amico, italienischer Dokumentarfilmregisseur, Filmregisseur, Drehbuchautor und Kulturschaffender
  • 1991: Heinrich Drimmel, österreichischer Politiker und Jurist
  • 1991: Hans Linser, österreichischer Agrikulturchemiker
  • 1991: Hannes Messemer, deutscher Schauspieler
  • 1991: Mort Shuman, US-amerikanisch-französischer Komponist und Sänger
  • 1992: Hal Roach, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
  • 1996: Eva Cassidy, US-amerikanische Sängerin
  • 1997: Günter Biermann, deutscher Politiker, MdB
  • 1999: Milan Antal, slowakischer Astronom
  • 1999: Hans-Joachim Preil, deutscher Theaterschauspieler und Bühnenkomiker
  • 2000: Fritz Astl, österreichischer Politiker

21. Jahrhundert

Theo van Gogh († 2004)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 2. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bruce Welch - 22 September 2007.jpg
Bruce Welch of The Shadows
TheoVanGogh.jpg
Autor/Urheber: Thomas Kist, Lizenz: GFDL 1.2
Theo van Gogh (23. Juli 1957 – 2. November 2004), niederl. Regisseur, TV-Producer, Publizist, Schauspieler, ermordet von einem islam. Terroristen
Kolliker2.jpg
Albert von Kölliker, Swiss anatomist
ISS-Expedition 1-crew.jpg
Crew of ISS Expedition 1 launched with Soyuz TM-31
ISS Expedition One Commander William M. (Bill) Shepherd (center) is flanked by Soyuz Commander Yuri P. Gidzenko (right) and Flight Engineer Sergei K. Krikalev (left) in this crew photograph, taken during a break in training in Russia. The three, posed in front of a rendition of the International Space Station, are wearing the Sokol space suits like those they will don for their Soyuz-provided trip to ISS later this month. National flags representing all the international partners run along the bottom of the portrait.
Columbus4.PNG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fourth voyage of Columbus. Map uses the original Spanish names which Columbus would have known the locations as.
Lois McMaster Bujold (1996).jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jimmy Carter.jpg
Jimmy Carter, former President of the United States
Polkpolk.jpg
James Knox Polk (11th president of the United States)
Geschichten aus dem Wiener Wald UA.jpg
Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horvath. Programmzettel der Uraufführung 1931
ALICE BRADY From Stars of the Photoplay.jpg
Publicity photo of Alice Brady from Stars of the Photoplay
H-4 Hercules 2.jpg
H-4 Hercules "Spruce Goose"
Phil Woods 1978.jpg
Autor/Urheber: Tom Marcello Webster, New York, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Phil Woods 1978
Jaume Balagueró.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Jaume Balagueró at 2009 Venice Film Festival
Georges Sorel.jpg
French philosopher and sociologist Georges Sorel (1847-1922)
Diego Lugano 2.jpg
Autor/Urheber: Мельников Александр, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diego Lugano
Andy Borg.jpg
Autor/Urheber: Kungfuman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Andy Borg, German Schlager-Singer
George Bernard Shaw.jpg
George Bernard Shaw
Allerheiligen Moser 1570.jpg
Allerheiligenvloed (1570)
Burt Lancaster.jpg
Screenshot of Burt Lancaster from the trailer for the film Vengeance Valley