2. Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika

Capitol der Konföderierten Staaten von Amerika (1865)

Der 2. Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika bezeichnet die zweite und letzte Wahlperiode des Kongresses, der gesetzgebenden Abgeordnetenversammlung der Konföderierten Staaten von Amerika. Die Abgeordneten dieser Wahlperiode wurden durch Wahlen im November 1863 ermittelt und konnten ihr Mandat lediglich während des ersten Jahres der zweijährigen Wahlperiode wahrnehmen, da die Existenz der Konföderierten Staaten mit dem Verlust des Sezessionskrieges praktisch beendet war. Der Kongress bestand im Gegensatz zu dem nur aus einer Kammer bestehenden Provisorischen Konföderiertenkongress aus zwei Kammern, einem Oberhaus, dem Senat, und einem Unterhaus, dem Repräsentantenhaus.

Sitzungsperioden

Alle Sitzungen des 2. Konföderiertenkongresses fanden im Capitol in Richmond in Virginia, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, statt.

  • 1. Sitzungsperiode 2. Mai 1864 bis 14. Juni 1864
  • 2. Sitzungsperiode 7. November 1864 bis 18. März 1865

Leitung

Senat

Repräsentantenhaus

Abgeordnete

Senat

X: wiedergewählt

Alabama

Arkansas

Florida

Georgia

Kentucky

Louisiana

Mississippi

Missouri

  • Waldo P. Johnson X
  • (Mandat blieb vakant, da die gesetzgebende Versammlung Missouris nicht zusammentreten und einen Senator wählen konnte.)
    • George Graham Vest (Übernahme des Mandats am 12. Januar 1865 – Ernannt zur Wahrnehmung des Mandats)

North Carolina

South Carolina

Tennessee

Texas

Virginia

Repräsentantenhaus (House of Representatives)

geordnet nach Wahlbezirken

X: wiedergewählt

Alabama

Arkansas

  • Felix Ives Batson X
  • Rufus King Garland
  • Augustus Hill Garland X (zurückgetreten, Übernahme eines Mandats im Senat am 8. November 1864)
    • David Williamson Carroll (Übernahme des Mandats am 11. Januar 1865 – Ernannt zur Wahrnehmung des Mandats)
  • Thomas Burton Hanly X

Florida

Georgia

Kentucky

Louisiana

Mississippi

Missouri

North Carolina

South Carolina

Tennessee

Texas

  • Stephen Heard Darden
  • Caleb Claiborne Herbert X
  • Anthony Martin Branch
  • Franklin Barlow Sexton X
  • John Robert Baylor
  • Simpson Harris Morgan

Virginia

Arizona-Territorium

  • Marcus H. MacWillie X

Cherokee Nation

  • Elias Cornelius Boudinot X

Creek Nation und Seminole Nation

  • Samuel Benton Callahan

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Capitol Richmond.jpg
Capitol, Richmond, Va