2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2020/21

2. Handball-Bundesliga der Frauen 2020/21
Logo der Handball-Bundesliga der Frauen
MeisterBSV Sachsen Zwickau
AufsteigerBSV Sachsen Zwickau
AbsteigerHC Rödertal, HSG Freiburg, SG 09 Kirchhof
Mannschaften14
Spiele181  + 4 Relegationsspiele
Tore9617 (ø 53,13 pro Spiel)
Zuschauer6543 (ø 36 pro Spiel)
TorschützenköniginVanessa Brandt (215 Tore)
Zeitstrafe Zeitstrafen1172 (ø 6,48 pro Spiel)
2. Handball-Bundesliga 2019/20 der Frauen
Handball-Bundesliga 2020/21 der Frauen

Die Saison 2020/21 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 36. in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften nahmen am Spielbetrieb teil. Die Mannschaft des BSV Sachsen Zwickau gewann die Saison.

Vorsaison

In der vorhergehenden Spielzeit waren nach dem Saisonabbruch aufgrund der COVID-19-Pandemie aus der 2. Bundesliga zwei Teams in die 1. Bundesliga aufgestiegen, es gab keine Absteiger in die und keine Aufsteiger aus der 3. Liga. Daher wurde die aktuelle Saison mit 14 Mannschaften gespielt.

Modus

Der Modus war jeder gegen jeden mit einem Heim- und Auswärtsspiel. Platz 1 berechtigt zum Aufstieg in die 1. Bundesliga. Das zweitplatzierte Team spielt eine Relegation gegen das Team auf Platz 13 aus der 1. Bundesliga. Das Team auf Platz 12 spielt eine Relegation gegen das drittplatzierte Team der wegen der COVID-19-Pandemie außerordentlichen Aufstiegsrunde der 3. Liga. Die letzten zwei Mannschaften steigen direkt in die 3. Liga ab.

Statistiken

Tabelle

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2020/21 (Deutschland)
TG Nürtingen
HSG Freiburg
BSV Sachsen Zwickau
SV Werder Bremen
SG H2Ku Herrenberg
TV Beyeröhde
Füchse Berlin
SG 09 Kirchhof
VfL Waiblingen
HC Rödertal
TSV Nord Harrislee
TuS Lintfort
HC Leipzig
HSV Solingen-Gräfrath
Spielorte der 2. Handball-Bundesliga
Tabelle 2020/2021 der 2. Bundesliga
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.BSV Sachsen Zwickau2622130747:6010+1460045:7000
2.Füchse Berlin2621140737:6140+1230043:9000
3.SG H2Ku Herrenberg2617270710:6940+160036:1600
4.TuS Lintfort2617180731:6460+850035:1700
5.HSV Solingen-Gräfrath26151100748:6970+510031:2100
6.VfL Waiblingen26141110690:6760+140029:2300
7.HC Leipzig26123110719:6930+260027:2500
8.TSV Nord Harrislee26114110700:6880+120026:2600
9.TV Beyeröhde26111140664:6960−320023:2900
10.TG Nürtingen26102140652:7130−610022:3000
11.SV Werder Bremen2684140703:7460−430020:3200
12.SG 09 Kirchhof2661190618:7180−1000013:3900
13.HC Rödertal2641210634:7330−990009:4300
14.HSG Freiburg2621230612:7500−1380005:4700
Quelle: hbf-info.de[1], Stand: 26. Mai 2021

Bei Punktgleichheit entschied die bessere Tordifferenz.

Legende
Aufsteiger in die Bundesliga 2021/22
Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 13. der Bundesliga 2020/21
Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den drittbesten Vertreter der 3. Liga 2020/21
Absteiger in die 3. Liga 2021/22

Relegation

In der Relegation spielte das Team auf Platz 13 der 1. Bundesliga gegen das Team auf Platz 2 der 2. Bundesliga und das Team auf Platz 12 der 2. Bundesliga gegen das drittplatzierte Team der Aufstiegsrunde des Deutschen Handballbundes.

DatumHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
30. Mai 2021HL Buchholz 08-RosengartenFüchse Berlin22:24
2. Juni 2021Füchse BerlinHL Buchholz 08-Rosengarten25:27
GesamtHL Buchholz 08-RosengartenFüchse Berlin49:49

Da die Handball-Luchse aus Buchholz-Rosengarten mehr Auswärtstore erzielten gewannen sie die Relegation und konnten so den Klassenerhalt sichern.

Ergebnis
5. Juni 2021SG 09 KirchhofTV Aldekerk27:27 (13:12)
9. Juni 2021TV AldekerkSG 09 Kirchhof24:22 (13:8)
GesamtSG 09 KirchhofTV Aldekerk49:51

Die SG 09 Kirchhof stand damit als dritter Absteiger fest, der TV Aldekerk steigt in die 2. Bundesliga auf.

Tore

In den 181 Spielen wurden insgesamt 9617 Tore erzielt. Davon erzielten die gastgebenden Teams 4946, die Gästeteams 4671 Tore. Von den 9617 Toren waren 1298 Siebenmetertore. 392 Siebenmeter wurden verworfen.

Die meisten Tore warfen die Spielerinnen des HSV Solingen-Gräfrath (748), die wenigsten die Spielerinnen der HSG Freiburg (612). Die HSG Freiburg hatte auch die schlechteste Torbilanz (−138), die beste Torbilanz hatte der BSV Sachsen Zwickau (+146).

Die fünf Spielerinnen mit den meisten Toren sind (Stand 26. Mai 2021, ohne Relegation):[2]

PlatzToredavon
7 m
SpielerinVereinTore des Vereins
in der Saison
01.21559Brandt, VanessaHSV Solingen-Gräfrath748
02.19595Ruthenbeck, RamonaTV Beyeröhde664
03.17535Jeß, MaditaTSV Nord Harrislee700
04.16553Sabljak, DianaSG 09 Kirchhof618
05.15543Woch, Janne-LottaTSV Nord Harrislee700

Zuschauer

Aufgrund der strengen Hygienevorschriften während der COVID-19-Pandemie fanden die Spiele ohne bzw. mit in der Zahl stark begrenztem Publikum statt. Es wurden nur 6543 Zuschauer registriert; die meisten beim HC Leipzig mit 1242 und die wenigsten beim SV Werder Bremen mit 174.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. hbf-info.de Abgerufen am 26. Mai 2021.
  2. www.hbf-info.de, abgerufen am 26. Mai 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

HBL Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Das Logo der Handball Bundesliga Frauen (HBF)

Number 2 in light blue rounded square.svg
Number 2 in a light blue rounded square.svg
DHB Logo.svg
Logo des Deutschen Handballbundes.