2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2013/14

2. Handball-Bundesliga der Frauen 2013/2014
Logo der Handball-Bundesliga der Frauen
AufsteigerFüchse Berlin, HSG Bad Wildungen, SVG Celle
AbsteigerTSV Nord Harrislee, SG 09 Kirchhof, TSG Ober-Eschbach
Mannschaften15
Spiele210
Tore11773 (ø 56,06 pro Spiel)
Zuschauer86614 (ø 412 pro Spiel)
TorschützenköniginTessa Cocx (228 Tore)
Gelbe Karte Gelbe Karten1283 (ø 6,11 pro Spiel)
Zeitstrafe Zeitstrafen1292 (ø 6,15 pro Spiel)
Rote Karte Rote Karten29 (ø 0,14 pro Spiel)
2. Handball-Bundesliga 2012/2013 der Frauen
Handball-Bundesliga 2013/2014 der Frauen

Die Saison 2013/2014 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 29. in ihrer Geschichte.

Saisonverlauf

15 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die ersten drei Vereine der Abschlusstabelle stiegen direkt in die 1. Handball-Bundesliga auf. Die letzten drei Vereine mussten den Gang in die 3. Liga antreten. Absteiger aus der letzten Saison der 1. Handball-Bundesliga war die HSG Bad Wildungen. Die sportlich ebenfalls abgestiegene DJK/MJC Trier verblieben anstelle des insolventen Frankfurter HCs in der 1. Bundesliga.[1] Aufsteiger aus der 3. Liga waren der SV Allensbach, die Neckarsulmer Sport-Union und der HC Rödertal.

Modus

Der Modus war jeder gegen jeder mit einem Heim- und Auswärtsspiel. Die ersten drei Mannschaften stiegen am Ende der Saison direkt in die 1. Bundesliga auf. Die letzten drei Mannschaften steigen direkt in die 3. Liga ab. Bei Punktgleichheit entschied die bessere Tordifferenz. Bei gleicher Tordifferenz waren Entscheidungsspiele anzusetzen.

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2013/14 (Deutschland)
Borussia Dortmund
TSG Ober-Eschbach
TV Nellingen
TSV Nord Harrislee
SV Union Halle-Neustadt
1. FSV Mainz
SG Handball Rosengarten
SVG Celle
Füchse Berlin
SG 09 Kirchhof
BSV Sachsen Zwickau
SV Allensbach
HC Rödertal
Neckarsulmer Sport-Union
HSG Bad Wildungen
Spielorte der 2. Handball-Bundesliga

Tabelle

Abschlusstabelle 2013/14 der 2. Bundesliga
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Füchse Berlin2820440827:6910+1360044:1200
2.HSG Bad Wildungen (A)2819450835:7530+820042:1400
3.SVG Celle2817560799:7340+650039:1700
4.Borussia Dortmund2817290823:7320+910036:2000
5.BSV Sachsen Zwickau2816390785:7640+210035:2100
6.SV Union Halle-Neustadt28117100787:7770+100029:2700
7.Neckarsulmer Sport-Union (N)28131140799:7960 +30027:2900
8.TSV Nord Harrislee28121150749:8150−660025:3100
9.TV Nellingen28103150804:7970 +70023:3300
10.SG Handball Rosengarten2895140785:7930 −80023:3300
11.HC Rödertal (N)28103150774:7920−180023:3300
12.SV Allensbach (N)28111160773:8590−860023:3300
13.1. FSV Mainz2894150781:7960−150022:3400
14.SG 09 Kirchhof2885150755:8070−520021:3500
15.TSG Ober-Eschbach2832230697:8670−1700008:4800
Stand: 17. Mai 2014
Legende
Aufsteiger in die Handball-Bundesliga (Frauen) 2014/15
Absteiger in die 3. Liga 2014/15
(N)Aufsteiger der 3. Liga 2012/13
(A)Absteiger der Handball-Bundesliga (Frauen) 2012/13

Kreuztabelle

Saison 2013/14HSG Bad WildungenBorussia DortmundBSV Sachsen ZwickauNeckarsulmer Sport-UnionTSV Nord HarrisleeTV NellingenHC RödertalSV Allensbach1. FSV Mainz 05SG 09 KirchhofTSG Ober-Eschbach
Füchse Berlin33:2432:2728:2329:2534:1926:2032:2431:2421:2132:2029:2034:2827:2727:19
HSG Bad Wildungen25:2429:2931:2322:2437:2830:2736:2129:2933:2732:2035:2828:2622:2234:26
SVG Celle33:3134:2830:3132:2125:2827:2426:2633:3028:2526:1929:2920:2527:2729:26
Borussia Dortmund28:2820:2821:2233:2624:2127:2335:2839:2831:2934:2340:2338:2030:2138:26
BSV Sachsen Zwickau24:2825:2526:2527:2628:2833:2733:2428:2328:2632:2841:2228:2531:3032:24
SV Union Halle-Neustadt33:2933:3426:2830:2334:2231:3033:2422:2230:2422:3028:2335:3532:2726:26
Neckarsulmer Sport-Union30:2523:2629:2720:2227:2827:2727:2929:2530:2537:3026:3430:2827:3027:26
TSV Nord Harrislee22:2923:3228:3420:3028:2526:2432:2524:3532:2831:2726:2129:3135:3025:21
TV Nellingen22:2726:2828:3231:3425:2533:3229:3439:3226:2425:2431:2232:2727:3035:23
SG Handball Rosengarten26:3336:2828:2831:3126:3235:2828:3627:3528:2224:2830:2933:2433:2123:23
HC Rödertal32:3426:3418:2425:2428:3126:2629:3223:2435:3130:2831:2127:2737:2232:21
SV Allensbach21:2929:2428:3130:2931:2423:2933:2829:2631:4132:3340:3425:3429:2728:27
FSG Mainz 05/Budenheim25:2627:3023:2726:3031:2828:2836:3935:2422:2123:2728:2835:2324:3034:22
SG 09 Kirchhof27:2734:4024:3233:2429:3128:2921:2620:2530:2426:2629:3432:3826:2327:25
TSG Ober-Eschbach22:4230:3124:3424:3528:2726:2532:3928:2622:4025:3421:3030:3128:3122:25
Stand vom 17. Mai 2014[3]

Vereine und Spielstätten

In der nachfolgenden Tabelle stehen alle Vereine mitsamt den Heimspielstätten und den Kapazitäten.

VereinSpielstätteKapazität
Füchse BerlinSömmeringhalle2.800
Borussia DortmundSporthalle Wellinghofen2.500
SG 09 KirchhofStadtsporthalle Melsungen1.500
Neckarsulmer Sport-UnionBallei-Sporthalle1.208
TV NellingenSporthalle 11.100
SVG CelleHBG-Halle1.000
SV AllensbachRiesenberghalle1.000
HSG Bad WildungenEnse-Halle0.800
TSG Ober-EschbachAlbin-Göhring-Halle0.800
TSV Nord HarrisleeHolmberghalle0.800
BSV Sachsen ZwickauZwickau-Neuplanitz0.750
HC RödertalSporthalle Berufsschulzentrum Radeberg0.600
SG Handball RosengartenNordheidehalle Buchholz0.500
SV Union Halle-NeustadtUniversitätssporthalle0.450
1. FSV MainzSporthalle der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule0.300

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der 2. Handball-Bundesliga 2013/14.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die 7-m-Tore.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.Tore7 m
1.NiederlandeNiederlandeTessa CocxKMHSG Bad Wildungen2822889
2.RumänienCristina Ioana MihaiRRSG 09 Kirchhof2821261
3.DeutschlandChristine BeierRückraumFüchse Berlin2819453

Strafenliste

In der Tabelle stehen die drei Foulsten Spielerinnen der 2. Handball-Bundesliga 2013/14.

Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Anzahl der Gelben Karten, die Anzahl der Strafminuten und die Anzahl der Roten Karten.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.Yellow card.svg2 Minuten.pngRed card.svg
1.LitauenDaiva AleksandravičiūtėRMBSV Sachsen Zwickau2819262
2.RumänienCristina Ioana MihaiRRSG 09 Kirchhof2812183
3.DeutschlandJana PollmerRL, RM, RRSG 09 Kirchhof2815231

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. HBF entscheidet: DJK/MJC Trier komplettiert die Frauen-Bundesliga. In: handball-world.com. IG Handball e. V., Berlin, 21. Juli 2013, abgerufen am 22. Juli 2013.
  2. handball-world.com: Harrislee zieht sich aus 2. Bundesliga zurück, abgerufen am 19. Mai 2014
  3. SIS Handball-Ergebnisdienst: [1] abgerufen am 17. Mai 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

HBL Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Das Logo der Handball Bundesliga Frauen (HBF)

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
DHB Logo.svg
Logo des Deutschen Handballbundes.
BSV Sachsen Zwickau Logo.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des BSV Sachsen Zwickau

TSV Nord Harrislee.jpg
TSV Nord Harrislee Logo
Number 2 in light blue rounded square.svg
Number 2 in a light blue rounded square.svg
SC 09 Kirchhof Logo.svg
Logo der SG 09 Kirchhof
FSV Mainz 05 Logo.svg
Veraltetes Logo des 1. FSV Mainz 05. Aktuelles Logo siehe File:Logo_Mainz_05.svg
HSG Bad Wildungen.jpg
Autor/Urheber:

HSG Bad Wildungen

, Lizenz: Logo

HSG Bad Wildungen Logo

HC Roedertal Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des HC Rödertal

Borussia Dortmund logo.svg
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.