2,2-Dibrompropan
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | 2,2-Dibrompropan | |||||||||||||||
| Summenformel | C3H6Br2 | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit[1] | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 201,89 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand | flüssig[1] | |||||||||||||||
| Dichte | 1,85 g·cm−3[1] | |||||||||||||||
| Siedepunkt | 113–114 °C[1] | |||||||||||||||
| Löslichkeit | löslich in Ethanol, Ether und Chloroform[2] | |||||||||||||||
| Brechungsindex | 1,498 (20 °C)[1] | |||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | ||||||||||||||||
2,2-Dibrompropan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Bromalkane.
Gewinnung und Darstellung
2,2-Dibrompropan kann durch Reaktion von Bromwasserstoff mit Propin gewonnen werden.[3]
Eigenschaften
2,2-Dibrompropan ist eine farblose Flüssigkeit,[1] die löslich in Ethanol, Ether und Chloroform ist.[2]
Verwendung
2,2-Dibrompropan kann zur Herstellung von Dimethylcarben verwendet werden.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h Datenblatt 2,2-Dibromopropane, 95% bei AlfaAesar, abgerufen am 6. August 2018 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- ↑ a b David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics A Ready-reference Book of Chemical and Physical Data. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0595-5, S. 160 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ F. Adickes, E. Baroni, M. Bögemann, J.W. Breitenbach, R. Criegee, K. Hasse, G. Hesse, H. Hopf, H. G. Hummel, F. Klages, W. Krabbe, J. Lindner, E.B. Maxted, H.L. DuMont, O. Neunhoeffer: Katalyse in der Organischen Chemie Zweite Hälfte. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-5938-5, S. 35 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Peter Fischer, Gerhard Schaefer: Cyclopropanierungen mit Dimethylcarben. In: Angewandte Chemie. 93, 1981, S. 895, doi:10.1002/ange.19810931011.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Strukturformel von 2,2-Dibrompropan