1625

Kalenderübersicht 1625
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1 12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5 12
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18 1234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 1
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27 123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 12345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 12
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
1625
König Christian IV. von Dänemark und Norwegen
König Christian IV. von Dänemark und Norwegen
Christian IV. von Dänemark
greift auf protestantischer Seite
in den Krieg ein.
Albrecht von Wallenstein, Reiterbild um 1625
Albrecht von Wallenstein, Reiterbild um 1625
Gleiches tut auf kaiserlicher Seite Generalissimus
Albrecht von Wallenstein.
Diego Velázquez: Las Lanzas oder Die Übergabe von Breda (1635)
Diego Velázquez: Las Lanzas oder Die Übergabe von Breda (1635)
Ambrosio Spinola erobert nach neunmonatiger Belagerung
im Achtzigjährigen Krieg die niederländische Stadt Breda.
1625 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1073/74 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1617/18 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1030/31 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2168/69 (südlicher Buddhismus); 2167/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender72. (73.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)987/988 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3958/59 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1003/04
Islamischer Kalender1034/35 (Jahreswechsel 2./3. Oktober)
Jüdischer Kalender5385/86 (1./2. September)
Koptischer Kalender1341/42 (10./11. September)
Malayalam-Kalender800/801
Seleukidische ÄraBabylon: 1935/36 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1936/37 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1681/82 (April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Der Schauplatz des Frankenburger Würfelspiels
Rudolf Christian

England/Niederlande/Spanien

Karl I. (von drei Seiten)
  • 27. März: Durch den Tod Jakobs I. wird sein Sohn Karl I. neuer König in England, Schottland und Irland. Im selben Jahr heiratet der neue König Henrietta Maria von Frankreich, Tochter von Henri IV. und Maria de’ Medici.
  • 18. September: Das Königreich England schließt mit der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Vertrag von Southampton, mit dem sich beide Seiten zu einer gemeinsamen Expedition gegen Spanien verpflichten. Die Niederlande sollen 22 Kriegsschiffe dafür bereitstellen und mit 25 weiteren Schiffen die Piraten im spanischen Dünkirchen in Schach halten, während England seine Hauptstreitkräfte in spanische Gewässer entsenden soll. Die Flotte verlässt am 8. Oktober Plymouth unter dem Befehl von Edward Cecil, 1. Viscount Wimbledon. Nach gröberen Schwierigkeiten erreicht sie am 1. November Cádiz. Der Angriff auf die Stadt entwickelt sich jedoch zu einem Desaster.

Afrika

Asien

Wirtschaft

Avers und Revers des Jakobslösers

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Die Steinigung des heiligen Stephanus

Musik

Titelblatt des Librettos

Gesellschaft

  • Der ausgewanderte Schotte James Shaw errichtet im nördlichen Irland Ballygally Castle.

Katastrophen

  • 26. Februar: Eine als Fastnachtsflut bezeichnete schwere Sturmflut bricht über die Ostsee herein. In Stralsund werden von ihr erhebliche Schäden ausgelöst.
  • Sommer: In London bricht die Pest aus, die mehr als 30.000 Todesopfer fordert.

Historische Karten und Ansichten

Nizza 1625
Westafrika 1625
Karte von Kuba und Hispaniola 1625

Geboren

Januar bis September

Johan de Witt, Werkstatt Adriaen Hanneman
  • 24. September: Johan de Witt, niederländischer Staatsmann († 1672)
  • 30. September: Christoph Donat, sächsischer Orgelbauer († 1706)

Oktober bis Dezember

  • 04. Oktober: Jacqueline Pascal, französische Schriftstellerin und Nonne († 1661)
  • 05. Oktober: Eduard von der Pfalz, pfälzischer Prinz († 1663)
  • 09. Oktober: Jacques-Henri de Durfort, duc de Duras, Marschall von Frankreich († 1704)
  • 10. Oktober: Erik Dahlberg, schwedischer Feldmarschall, Festungsbaumeister und Architekt († 1703)
  • 19. Oktober: Johann Andreas Lucius, deutscher lutherischer Theologe († 1686)
  • 01. November: Oliver Plunkett, Erzbischof von Armagh und Primas von Irland († 1681)
  • 02. November: Henri II. de Savoie-Nemours, Herzog von Nemours († 1659)
  • 13. November: Wilhelm Christoph, Landgraf von Hessen-Homburg († 1681)
  • 19. November: Johann Jacob Saar, deutscher Seefahrer und Autor († 1664)
  • 23. November: Jacob Lüdecke, deutscher Jurist und Amtmann († 1696)
  • 03. Dezember: Jack Adams, englischer Astrologe († vermutlich um 1680/1700)
  • 10. Dezember: Melchior Barthel, deutscher Bildhauer († 1672)
  • 24. Dezember: Johann Rudolph Ahle, deutscher Komponist, Organist, Dichter, evangelischer Kirchenmusiker († 1673)
  • 28. Dezember: Johann Christoph Arnschwanger, deutscher Kirchenliederdichter († 1696)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1625

Gestorben

Erstes Halbjahr

James I. von England
  • 27. März: Jakob I., König von England und als Jakob VI. König von Schottland (* 1566)
  • 23. April: Moritz von Oranien, Statthalter und Generalkapitän der Land- und Seestreitkräfte der Vereinigten Niederlande (* 1567)
  • 23. April: Juan de Ruela, flämischer Maler (* um 1570)
  • 06. Mai: Pietro Antonio Novelli, sizilianischer Maler (* 1568)
  • 17. Mai: Francisco Gómez de Sandoval y Rojas, Herzog von Lerma, spanischer Staatsmann (* 1553)
  • 01. Juni: Honoré d’Urfé, französischer Schriftsteller (* 1567)
  • 06. Juni: Anna Maria, Fürstin von Liechtenstein, Herzogin von Troppau und Herzogin von Jägerndorf (* 1575)
  • 09. Juni: Antoine de Roquelaure, Marschall von Frankreich (* 1543)

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1625 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wallenstein Reiterbild.JPG

Reiterbild Wallensteins, Kupferstich ohne Jahresangabe. Plattengröße des Originals 35, 3 x 26,6 cm

Inschrift (nach Auflösung der Abkürzungen): ALBERTUS DEI GRATIA DUX FRIDLANDIAE SACRAE CAESAREAE MAIESTATIS CONSILIARIUS BELLICUS, CAMERARIUS, SUPREMUS COLONELLUS PRAGENSIS ET EIUSDEM MILITIAE GENERALIS
WestAfrica1625.png
Autor/Urheber: Gabagool, Lizenz: CC BY 3.0
Map of West Africa, AD 1625. (Partially based on Atlas of World History (2007) - Early modern Africa, map.)
Détails d'un plan de Nice de 1625 .jpg
Plan des fortifications de la citadelle de Nice en 1625
Frankenburger-Wuerfelspiel-Schauplatz.jpg
Autor/Urheber: Bojus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schauplatz des Frankenburger Würfelspiels
Las lanzas.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Bild-PD-alt

Gemälde von 1635

Charles I in Three Positions.jpg
Anthony van Dyck: Charles I in three positions (triple portrait)
F. Caccini - La liberazione di Ruggiero - title page of the libretto - 1625 (png).png
F. Caccini - La liberazione di Ruggiero - title page of the libretto - 1625
Rudolf Christian-k.jpg
Enno II. Cirksena, unsigniertes Portrait.