1587

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

Kalenderübersicht 1587
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1   1234
2567891011
312131415161718
419202122232425
5262728293031 
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5      1
62345678
79101112131415
816171819202122
9232425262728 
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9      1
102345678
119101112131415
1216171819202122
1323242526272829
143031     
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14  12345
156789101112
1613141516171819
1720212223242526
1827282930   
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18    123
1945678910
2011121314151617
2118192021222324
2225262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
231234567
24891011121314
2515161718192021
2622232425262728
272930     
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27  12345
286789101112
2913141516171819
3020212223242526
312728293031  
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31     12
323456789
3310111213141516
3417181920212223
3524252627282930
3631      
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
36 123456
3778910111213
3814151617181920
3921222324252627
40282930    
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40   1234
41567891011
4212131415161718
4319202122232425
44262728293031 
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44      1
452345678
469101112131415
4716171819202122
4823242526272829
4930      
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
49 123456
5078910111213
5114151617181920
5221222324252627
5328293031   
1587
Flugblatt zum Tod Maria Stuarts
Flugblatt zum Tod Maria Stuarts
Maria Stuart wird hingerichtet.
Sir Walter Raleigh
Sir Walter Raleigh
Walter Raleigh versucht auf Roanoke Island neuerlich
eine Kolonie zu gründen.
Der Angriff auf Cádiz
Der Angriff auf Cádiz
Sir Francis Drake unternimmt einen Angriff auf Cádiz.
1587 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1035/36 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1579/80 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bengalischer Solarkalender992/993 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2130/31 (südlicher Buddhismus); 2129/30 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender71. (72.) Zyklus

Jahr des Feuer-Schweins 丁亥 (am Beginn des Jahres Feuer-Hund 丙戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)949/950 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3920/21 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender965/966
Islamischer Kalender995/996 (Jahreswechsel 1./2. Dezember)
Jüdischer Kalender5347/48 (2./3. Oktober)
Koptischer Kalender1303/04 (11./12. September)
Malayalam-Kalender762/763
Seleukidische ÄraBabylon: 1897/98 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1898/99 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1643/44 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

England / Spanien

Die Hinrichtung Maria Stuarts

Russland

Weitere Ereignisse in Europa

Vincenzo I. Gonzaga

Amerika

Asien

  • Januar bis Mai: Im Siamesisch-Birmanischen Krieg 1584–1592 belagern und bombardieren die angreifenden Truppen von Birma die Stadt Ayutthaya.
  • Der Siamesisch-Kambodschanische Krieg 1587 zwischen dem siamesischen Königreich Ayutthaya und dem Reich von Kambodscha, der sich aus einem Gegenschlag der Siamesen unter Prinz Naret nach militärischer Unterstützung Kambodschas für Birma im Siamesisch-Birmanischen Krieg 1584–1592 entwickelt hat, endet ohne eindeutigen Sieger.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Gesellschaft

  • Am 18. August kommt Virginia Dare als erstes europäisches Kind auf dem Boden der heutigen USA auf die Welt.

Religion

Die 1587 fertiggestellte Fassade von Ottaviano Mascherino und Giovanni Peruzzi

Natur und Umwelt

  • 2. Juli: Über Augsburg bildet sich eine Windhose. Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.

Historische Karten und Ansichten

Weltkarte 1587, Rumold Mercator

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Francis Kynaston, englischer Dichter und Höfling († 1642)
  • Johannes Kornmann, deutscher Rechtswissenschaftler († 1656)
  • Johann Breidenbach, deutscher Moralphilosoph und Rechtswissenschaftler († 1656)

Geboren um 1587

  • John Adson, englischer Komponist und Zinkenist († 1640)

Gestorben

Januar bis Mai

Maria Stuart
Epitaph Magdalenas in der Stadtkirche Darmstadt

Juni bis Dezember

  • 23. Juni: Ōmura Sumitada, japanischer Fürst (Daimyō) (* 1533)
  • 01. Juli: Leonhard Badehorn, deutscher Jurist und Bürgermeister von Leipzig (* 1510)
  • 06. Juli: Arnold Mercator, flämisch-deutscher Kartograph (* 1537)
  • 31. Juli: Theobald Craschel, Weihbischof in Köln (* um 1511)
  • 14. August: Guglielmo Gonzaga, Herzog von Mantua und Montferrat (* 1538)
  • um 21. August: William Pole, englischer Politiker (* 1515)
  • 02. September: Walpurga Hausmännin, bayrische Hebamme, Opfer der Dillinger Hexenprozesse (* 1510/27)
  • 09. September: Georg von Khevenhüller, Landeshauptmann von Kärnten (* 1533)
  • 14. September: Timotheus Kirchner, deutscher lutherischer Theologe (* 1533)
  • 19. September: Wilhelm Hilden, deutscher Philosoph, Philologe, Mathematiker und Hochschullehrer (* 1551)
  • 19. Oktober: Franz I., Großherzog der Toskana (* 1541)
  • 20. Oktober: Bianca Cappello, italienische Mätresse und Renaissancefürstin (* 1548)
  • 20. Oktober: Anne de Joyeuse, Admiral von Frankreich (* 1560)
  • 21. Oktober: Johann Wigand, deutscher lutherischer Theologe und Reformator (* 1523)
  • 27. Oktober: Michael Beuther, deutscher Historiker, Dichter, Jurist und Beamter (* 1522)
  • 01. November: Alfonso d’Este di Montecchio, Markgraf von Montecchio (* 1527)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Andrea Camuzio, Schweizer Mediziner und Hochschullehrer (* um 1512)
  • Hai Rui, chinesischer Beamter (* 1514)

Literatur

  • Huang, Ray. 1587, a Year of No Significance: The Ming Dynasty in Decline (Yale University Press, 1982).
  • Ott, Michael R. Fünfzehnhundertsiebenundachtzig: Literatur, Geschichte und die Historia von D. Johann Fausten (Frankfurt am Main, 2014) online.
Commons: 1587 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Maria Stuart Execution.jpg
The execution of Mary, Queen of Scots, on 8 February 1587 at Fotheringhay Castle, Northamptonshire, England.
World map (Orbis terrae compendiosa descriptio) (CBL Wep 4180).jpg
World map (Orbis terrae compendiosa descriptio). Engraved world map by Rumold Mercator, originally published in Duisburg in 1587. This is a reduced version of Gerard Mercator's 1569 map. Chester Beatty Library Wep 4180
Ritratto di Vincenzo I Gonzaga.jpg
Ritratto di Vincenzo I Gonzaga
Darmstadt stadtkirche epitaph.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC0

Epitaph für Landgraf Georg I. und Landgräfin Magdalena zur Lippe in der Stadtkirche Darmstadt.

Es wurde von Landgraf Georg I., Sohn Philipps des Großmütigen und Begründer des Hessen-Darmstädter Fürstengeschlechtes, für seine 1587 verstorbene erste Frau, Landgräfin Magdalena von Lippe in Auftrag gegeben und 1589 fertiggestellt.
Santuario di Santa Maria in Traspontina - esterno.jpg
Autor/Urheber: Labicanense, Lizenz: CC BY 4.0
Santuario di Santa Maria in Traspontina - esterno