1423

Kalenderübersicht 1423
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53    123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234567
10891011121314
1115161718192021
1222232425262728
13293031    
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13   1234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930  
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
17     12
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231      
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 123456
2378910111213
2414151617181920
2521222324252627
26282930    
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26   1234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031 
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
30      1
312345678
329101112131415
3316171819202122
3423242526272829
353031     
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35  12345
366789101112
3713141516171819
3820212223242526
3927282930   
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39    123
4045678910
4111121314151617
4218192021222324
4325262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234567
45891011121314
4615161718192021
4722232425262728
482930     
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48  12345
496789101112
5013141516171819
5120212223242526
522728293031  
1423
Schlacht von Cravant
Schlacht von Cravant
England besiegt in der Schlacht von Cravant die Franzosen.
Der Meißener Markgraf Friedrich der Streitbare
Der Meißener Markgraf Friedrich der Streitbare
Friedrich der Streitbare wird zum Kurfürsten erhoben.
Porträt Francesco Foscaris von Lazzaro Bastiani
Porträt Francesco Foscaris von Lazzaro Bastiani
Francesco Foscari wird
Doge von Venedig.
1423 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender871/872 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1415/16
Azteken-Kalender8. Kaninchen – Chicuei Tochtli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 7. Haus – Chicome Calli)
Buddhistische Zeitrechnung1966/67 (südlicher Buddhismus); 1965/66 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender68. (69.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hasen 癸卯 (am Beginn des Jahres Wasser-Tiger 壬寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)785/786 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender801/802
Islamischer Kalender826/827 (Jahreswechsel 4./5. Dezember)
Jüdischer Kalender5183/84 (5./6. September)
Koptischer Kalender1139/40
Malayalam-Kalender598/599
Seleukidische ÄraBabylon: 1733/34 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1734/35 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1461
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1479/80 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Hundertjähriger Krieg

Heiliges Römisches Reich

Republik Venedig

Wappen Francesco Foscaris

Urkundliche Ersterwähnungen und Stadtrechte

Kultur

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 4. April: Johann III., Graf von Saarbrücken († 1472)
  • 5. April: Endres Tucher, deutscher Baumeister († 1507)
  • 30. Mai: Georg von Peuerbach, österreichischer Astronom, Wegbereiter des kopernikanischen Weltbildes († 1461)
  • 3. Juli: Ludwig XI., König von Frankreich († 1483)
  • 6. Juli: Antonio Manetti, italienischer Mathematiker, Architekt und Schriftsteller († 1497)
  • August: Demetrios Chalkokondyles, griechischer Humanist, Gelehrter und Professor für griechische Sprache in Italien († 1511)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Pierre d’Aubusson, französischer Adliger, Großmeister des Johanniterordens († 1503)
  • Jean II. de Daillon, französischer Adliger und Hofbeamter († 1481)
  • Gaston IV., französischer Adliger, Graf von Foix und Bigorre († 1472)
  • Uzun Hasan, Herrscher über Aq Qoyunlu († 1478)
  • William Herbert, walisischer Soldat und Staatsmann, als erster Waliser zum englischen Peer erhoben († 1469)
  • Khedrub Norsang Gyatsho, tibetischer Gelehrter und Geistlicher des tibetischen Buddhismus († 1513)

Geboren um 1423

  • John Babington, englischer Ritter († 1485)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 18. Januar: Heinrich X., Herzog von Glogau und Freystadt sowie Landvogt der Oberlausitz (* 1388/96)
  • 4. März: Jean Courtecuisse, französischer Dekan der theologischen Fakultät der Sorbonne, Bischof von Paris und Genf (* um 1350)
  • 4. April: Hugo von Montfort, österreichischer Dichter (* 1357)
Grabmal von Tommaso Mocenigo in der Kirche San Zanipolo
Michael Küchmeister von Sternberg (Darstellung aus dem 17. Jahrhundert)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1423 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Michał Küchmeister von Sternberg.PNG
Michał Küchmeister von Sternberg
Friedrich I. von Sachsen, 1370-1428 (AT KHM GG4792).jpg
 :Friedrich I. the Strict, son of Friedrich the Brave of Meissen and Thuringia, died 1428
The portraits by Cranach the Younger have a uniform blue background and a cast-shadow to one side of the sitter. As such they stand out from the other works in the series. Furthermore all 48 images are painted on canvas and not paper. They were later laminated onto wood and in isolated cases cardboard. The very uniform appearance of the reverse of all the portraits belonging to the series suggests that they were attached to the auxiliary support after entering the Ambras collection.
Kunsthistorisches Museum, Vienna