1320

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 1320
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1123456
278910111213
314151617181920
421222324252627
528293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123
645678910
711121314151617
818192021222324
92526272829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
1320
Arbroath Abbey
Arbroath Abbey
Mit der Declaration of Arbroath
erklärt Schottland seine Unabhängigkeit von England.
1320 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender768/769 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1312/13
Azteken-Kalender9. Rohre – Chicuhnahui Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 8. Kaninchen – Chicuei Tochtli)
Buddhistische Zeitrechnung1863/64 (südlicher Buddhismus); 1862/63 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender66. (67.) Zyklus

Jahr des Metall-Affen 庚申 (am Beginn des Jahres Erde-Schaf 己未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)682/683 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender698/699
Islamischer Kalender719/720 (Jahreswechsel 11./12. Februar)
Jüdischer Kalender5080/81 (4./5. September)
Koptischer Kalender1036/37
Malayalam-Kalender495/496
Seleukidische ÄraBabylon: 1630/31 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1631/32 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1358
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1376/77

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Abschrift der Urkunde

Frankreich/Aragón

Heiliges Römisches Reich

Osteuropa

Siegel König Władysławs I.

Asien

  • 1. März: Suddhipala wird als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Buyantu Khan Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie in China. Gleichzeitig beginnen durch Finanzminister Temüder angezettelte Machtkämpfe bei Hofe, die ihren Hintergrund in der schwierigen Finanzlage des Reichs haben.
Größte Ausdehnung des Delhi-Sultanats zu Beginn der Tughluq-Dynastie

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Kultur

Religion

  • Um die Heiligsprechung des Thomas von Aquin auch finanziell voranzutreiben, fordert das Generalkapitel der Dominikaner in Rouen alle Provinziale auf, zur nächsten Versammlung für jeden Ordensbruder einen Gulden mitzubringen.
  • Die Marienkirche in Kolberg wird nach vierzigjähriger Bauzeit fertiggestellt.
  • In Gaeta beginnt der Bau der Kirche Santissima Annunziata.

Katastrophen

Historische Karten und Ansichten

Rekonstruierter Grundriss von Hamburg um 1320, die Elbe liegt außerhalb des unteren Randes

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Arigaba, mongolischer Kaiser von China († 1328)
  • Gabriele Adorno, Doge der Republik Genua († 1383)
  • Ludwig von Tarent, Fürst von Tarent, König von Neapel und Graf von Provence († 1362)
  • Nijō Yoshimoto, japanischer Dichter, Gelehrter und Hofbeamter († 1388)
  • Rudolf, Herzog von Lothringen († 1346)
  • Chen Youliang, Gründer des chinesischen Rebellenstaates Dahan († 1363)
  • Berthold von Zollern, Fürstbischof von Eichstätt († 1365)

Geboren um 1320

  • 1308, 1320 oder 1329: Orcagna, Florentiner Maler, Bildhauer und Architekt († 1368)
  • Margaret Brotherton, Duchess of Norfolk, englische Adelige († 1399)
  • Inês de Castro, kastilische Adlige und Geliebte des Königs von Portugal († 1355)
  • John Hawkwood, italienischer Condottiere englischer Herkunft († 1394)
  • Vojtěch Raňkův z Ježova, tschechischer Theologe und Philosoph († 1388)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1320

Commons: 1320 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Władysław Łokietek seal 1320.PNG
Great round seal of King Vladislaus the Elbow-High of Poland from 1320
Arbroath Abbey1.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg.Karte1320.rekonstruiert.Gaedechen.jpg
Karte des rekonstruierten Grundrisses von Hamburg im Jahre 1320
Sultanat von Delhi Tughluq-Dynastie.png
Autor/Urheber: Jungpionier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ausdehnung und Gebietserweiterung des Delhi-Sultanats zu Beginn der Tughluq-Dynastie (ca. 1320-1330)
Declaration of arbroath.jpg
Reproduction of the "Tyninghame" (1320 A.D) copy of the Declaration of Arbroath.