1234

Kalenderübersicht 1234
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
52      1
12345678
29101112131415
316171819202122
423242526272829
53031     
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5  12345
66789101112
713141516171819
820212223242526
92728     
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9  12345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
132728293031  
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13     12
143456789
1510111213141516
1617181920212223
1724252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031    
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22   1234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930  
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26     12
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131      
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031   
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35    123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930 
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
39      1
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031     
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44  12345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930   
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48    123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
1234
Schlacht bei Altenesch
Schlacht bei Altenesch
In der Schlacht bei Altenesch werden die Stedinger Bauern vernichtend von einem Kreuzzugsheer geschlagen.
1234 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender682/683 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1226/27
Buddhistische Zeitrechnung1777/78 (südlicher Buddhismus); 1776/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender65. (66.) Zyklus

Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)596/597 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender612/613
Islamischer Kalender631/632 (Jahreswechsel 25./26. September)
Jüdischer Kalender4994/95 (25./26. August)
Koptischer Kalender950/951
Malayalam-Kalender409/410
Seleukidische ÄraBabylon: 1544/45 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1545/46 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1272
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1290/91 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Iberische Halbinsel

Theobald von Champagne

Königreich England/Wales

Wales 1234: grün die walisischen Fürstentümer, orange die Gebiete der Marcher Lords
  • 22. Juni: Llywelyn ab Iorwerth, Fürst von Gwynedd, und Heinrich III. schließen den Frieden von Myddle, mit dem der Englisch-Walisische Krieg 1231–1234 beendet wird. Dieser auf zunächst auf zwei Jahre befristete Friedensvertrag bestätigt im Wesentlichen den jeweiligen Besitzstand in Wales.

Heiliges Römisches Reich

Mecklenburg nach der Ersten Hauptlandesteilung

Skandinavien

  • Nach dem Tod des schwedischen Königs Knut II. kommt sein von ihm gestürzter Vorgänger Erik XI. neuerlich auf den Thron, aber gegen Knuts mächtigen Jarl Ulv Fase kann er sich nicht durchsetzen.

Kreuzfahrerstaaten

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Gründungsurkunde Stralsunds

Kultur

Religion

Tizian, der Heilige Dominikus, ca. 1565

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1234

  • Mathilde II., Herrin von Bourbon sowie Gräfin von Auxerre, Nevers und Tonnerre († 1262)

Gestorben

Erstes Halbjahr

Die Liegefigur des Grabes von Sancho VII. in Santa María de Roncesvalles

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1234

Commons: 1234 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sachs1234.jpg
Schlacht bei Altenesch
Thibaut2.png
Theobald I of Navarre
Wales 1234 (Marchia Wallie and Pura Wallia).svg
Autor/Urheber: AlexD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Wales in 1234 (Marchia Wallie and Pura Wallia)
Dominikus von Tizian.jpg
Dominikus von Tizian
2012 Roncesvalles 17 Sepulcro de Sancho VII.JPG
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
Sepulcro de Sancho VII
Mecklenburg 1230.PNG
Heiliges Römisches Reich im 13. Jahrhundert, Ausschnitt Mecklenburg