1224

Kalenderübersicht 1224
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031    
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5   1234
6567891011
712131415161718
819202122232425
926272829   
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9    123
1045678910
1111121314151617
1218192021222324
1325262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
141234567
15891011121314
1615161718192021
1722232425262728
182930     
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18  12345
196789101112
2013141516171819
2120212223242526
222728293031  
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22     12
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
271234567
28891011121314
2915161718192021
3022232425262728
31293031    
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31   1234
32567891011
3312131415161718
3419202122232425
35262728293031 
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35      1
362345678
379101112131415
3816171819202122
3923242526272829
4030      
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031   
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44    123
4545678910
4611121314151617
4718192021222324
48252627282930 
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48      1
492345678
509101112131415
5116171819202122
5223242526272829
13031     
1224
Song Lizong
Song Lizong
Song Lizong wird Kaiser der Song-Dynastie in China.
Die Stigmatisation des Hl. Franziskus, Darstellung von Giotto
Die Stigmatisation des Hl. Franziskus, Darstellung von Giotto
Franz von Assisi erlebt seine Stigmatisation.
1224 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender672/673 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1216/17
Buddhistische Zeitrechnung1767/68 (südlicher Buddhismus); 1766/67 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender65. (66.) Zyklus

Jahr des Holz-Affen 甲申 (am Beginn des Jahres Wasser-Schaf 癸未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)586/587 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender602/603
Islamischer Kalender620/621 (Jahreswechsel 23./24. Januar)
Jüdischer Kalender4984/85 (15./16. September)
Koptischer Kalender940/941
Malayalam-Kalender399/400
Seleukidische ÄraBabylon: 1534/35 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1535/36 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1262
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1280/81 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Albigenserkreuzzug

Wappen der Grafen von Toulouse
  • 14. Januar: Nach mehrmonatiger Belagerung der Stadt Carcassonne durch okzitanische Truppen unter der Führung von Graf Raimund VII. von Toulouse und Provence und Vizegraf Raimund II. Trencavel von Carcassonne vermittelt Erzbischof Arnaud Amaury von Narbonne einen Friedensvertrag mit den eingeschlossenen Kreuzrittern. Amaury de Montfort unterzeichnet am Ufer der Aude die Kapitulationsurkunde und verlässt mit den letzten zwanzig Kreuzfahrern das Languedoc. Der Albigenserkreuzzug ist damit nach 15 Jahren gescheitert. In der Folgezeit können die alten okzitanischen Grundherren in ihre Ländereien zurückkehren, von denen sie in den Jahren zuvor von den Kreuzrittern vertrieben worden sind. Auch Raimund VII. kann bis zum Ende des Jahres das Herrschaftsgebiet seiner Vorfahren weitgehend von den Besatzern befreien. So unterwirft er wieder die Städte Albi und Agde. Erst auf Druck des Erzbischofs Arnaud Amaury gibt er dem Bischof von Agde die Stadtherrschaft in Form einer Vizegrafschaft zurück, nun freilich als sein Lehensherr.
  • Januar: Der neue französische König Ludwig VIII. stimmt einem von Papst Honorius III. geforderten neuerlichen Kreuzzug gegen die Katharer zu, legt in einem Memorandum jedoch umfangreiche Bedingungen fest: Er verlangt die alleinige Befehlsgewalt über den Kreuzzug, und alles eroberte Land soll unumschränkt und für alle Zeiten ihm und seinen Erben als Eigentum anheimfallen.

Französisch-Englischer Krieg

Ludwig VIII. belagert La Rochelle; mittelalterliche Darstellung

Heiliges Römisches Reich/Dänemark

  • 4. Juli: Der dänische Reichsverweser Albrecht II. von Orlamünde schließt mit Heinrich I. von Schwerin das Abkommen von Dannenberg zur Freilassung des im Vorjahr in Gefangenschaft geratenen dänischen Königs Waldemar II. Da jedoch mehrere norddeutsche Fürsten mit dem Verhandlungsergebnis unzufrieden sind und auch Waldemar die Forderungen ablehnt, tritt die Einigung nicht in Kraft.
  • Der römisch-deutsche Mitkönig Heinrich erlässt den Reichslandfrieden Treuga Henrici.

Baltikum

Almohadenreich

Das Almohadenreich

Nach dem Tod von Yusuf II. al-Mustansir brechen Machtkämpfe unter den Stammesführern der Almohaden aus. Abd al-Wahid I. al-Muchlu, ein Sohn von Abu Yaqub Yusuf I., wird als Nachfolger von Yusuf II. schon nach wenigen Monaten abgesetzt. Neuer Kalif wird Abdallah al-Adil, ein Sohn von Yaʿqūb al-Mansūr.

Byzantinisches Reich/Kreuzfahrerstaaten

Kaiserreich China

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

  • 5. Juni: Kaiser Friedrich II. gründet die Universität Neapel gegen den Willen der Kirche. Es entsteht die erste europäische Universität ohne Einwilligung zu ihrer Errichtung durch eine päpstliche Bulle. Das genaue Datum ist allerdings fiktiv; die Mitteilung über die Gründung, deren Abfassung Petrus de Vinea zugeschrieben wird, enthält keine Zeitangabe.
  • Kaiser Friedrich II. macht die Zulassung von Ärzten von einer Prüfung vor der medizinischen Fakultät in Salerno abhängig.

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Roger Bertram, englischer Adeliger und Rebell († 1272)
  • Hermann I., Graf von Henneberg († 1290)
  • Isabelle de France, französische Prinzessin, Stifterin der Klarissenabtei Longchamp Humilité-Notre-Dame, Heilige der katholischen Kirche († 1269)
  • Kinga von Polen, ungarische Prinzessin und Herzogin von Kleinpolen-Sandomir und Kleinpolen-Krakau, Heilige der katholischen Kirche († 1292)
  • Mathilde von Brabant, Gräfin von Artois und Saint-Pol († 1288)
  • Pribislaw I., Fürst zu Parchim-Richenberg († 1275)
  • Wilhelm II., Herr von Dampierre und Graf von Flandern († 1251)

Geboren um 1224

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1224

Commons: 1224 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Siege de La Rochelle en 1224.jpg
Detail of a miniature of the siege of Rochelle, with king Louis VIII meeting a bishop, a cardinal and friars, at the beginning of chapter 3 of 'Louis VIII' book.
Song Lizong.jpg
Portrait of Emperor Song Lizong.
Giotto - Legend of St Francis - -19- - Stigmatization of St Francis.jpg
Freskenzyklus zum Leben des Hl. Franziskus von Assisi
Almohads1200.png
Autor/Urheber: Gabagool, Lizenz: CC BY 3.0
Locator map of the Almohad dynasty at its greatest extent, c. 1200. (Partially based on Atlas of World History (2007) - The World 1000-1200, map)
Blason Languedoc.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0