12-Stunden-Rennen von Sebring 2020
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/H%C3%A9lio_Castroneves_at_the_2018_Indianapolis_500.jpg/240px-H%C3%A9lio_Castroneves_at_the_2018_Indianapolis_500.jpg)
Das 68. 12-Stunden-Rennen von Sebring, auch 68th Mobil 1 Twelve Hours of Sebring Presented by Advance Auto Parts, fand am 14. und 15. November 2020 auf dem Sebring International Raceway statt und war der elfte und letzte Wertungslauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2020.
Das Rennen
Mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring endete im November 2020 die IMSA WeatherTech SportsCar Championship. Nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie musste das Rennen vom angestammten Termin im März in den Herbst verschoben werden. Als das Rennen zu Ende war, hatte der in den Vereinigten Staaten lebende brasilianische Rennfahrer Hélio Castroneves nach mehr als 30 Jahren Motorsport seine erste Meisterschaft gewonnen. Castroneves war in seiner 21. Saison Penske-Werksfahrer. In seiner erfolgreichen Karriere hatte er 30 IndyCar-Series-Siege gefeiert und dreimal das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gewonnen. Der achte Rang im Schlussklassement reichte Castroneves sowie seinem Partner Ricky Taylor zum Gewinn der Meisterschaft in der DPi-Klasse.
Das teilweise turbulente Rennen gewannen Jonathan Bomarito, Harry Tincknell und Ryan Hunter-Reay im Mazda RT24-P.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | DPi | 55 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mazda RT24-P | 348 | ||
2 | DPi | 6 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura ARX-05 | 348 | ||
3 | DPi | 77 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mazda RT24-P | 348 | ||
4 | DPi | 85 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac DPi V.R | 347 | ||
5 | DPi | 5 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac DPi V.R | 346 | ||
6 | DPi | 31 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac DPi V.R | 346 | ||
7 | DPi | 10 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac DPi V.R | 341 | ||
8 | DPi | 7 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura ARX-05 | 341 | ||
9 | LMP2 | 52 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 340 | ||
10 | LMP2 | 8 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 338 | ||
11 | LMP2 | 38 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 332 | ||
12 | GTLM | 911 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 RSR-19 | 332 | ||
13 | GTLM | 912 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 RSR-19 | 332 | ||
14 | GTLM | 24 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M8 GTE | 331 | ||
15 | GTLM | 25 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M8 GTE | 330 | ||
16 | GTLM | 3 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Corvette C8.R | 323 | ||
17 | LMP2 | 51 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 320 | ||
18 | GTD | 51 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R | 319 | ||
19 | GTD | 23 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Aston Martin Vantage GT3 | 319 | ||
20 | GTD | 86 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura NSX GT3 | 319 | ||
21 | GTD | 63 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari 488 GT3 | 319 | ||
22 | GTD | 30 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Audi R8 LMS GT3 | 319 | ||
23 | GTD | 57 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura NSX GT3 | 319 | ||
24 | GTD | 44 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 | 319 | ||
25 | GTD | 48 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 | 318 | ||
26 | GTLM | 4 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Corvette C8.R | 292 | ||
Ausgefallen | ||||||||
27 | GTD | 74 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mercedes-AMG GT3 | 312 | ||
28 | GTD | 12 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lexus RC F GT3 | 266 | ||
29 | GTD | 11 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 | 263 | ||
30 | GTD | 96 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M6 GT3 | 235 | ||
31 | GTD | 14 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lexus RC F GT3 | 70 |
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 31
- Gestartet: 31
- Gewertet: 27
- Rennklassen: 4
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: trocken und kühl
- Streckenlänge: 6,019 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 12:00:36,538 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 348
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 2094,960 km
- Siegerschnitt: unbekannt
- Pole Position: Ricky Taylor – Acura ARX-05 (#7) – 1:46,874
- Schnellste Rennrunde: Ricky Taylor – Acura ARX-05 (#7) – 1:47,740
- Rennserie: 11. Lauf zur IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2020
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Zach Catanzareti Photo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2018 Indianapolis 500