1130

Kalenderübersicht 1130
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1 12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5 12
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18 1234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 1
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27 123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 12345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 12
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
1130
Roger II. wird von Christus gekrönt, Mosaik in La Martorana
Roger II. wird von Christus gekrönt, Mosaik in La Martorana
Sizilien wird vom Gegenpapst Anaklet II. zum Königreich erhoben,
Roger II. zum ersten König gekrönt.
1130 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender578/579 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1122/23
Buddhistische Zeitrechnung1673/74 (südlicher Buddhismus); 1672/73 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender63. (64.) Zyklus

Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)492/493 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender508/509 (um den 21. März)
Islamischer Kalender524/525 (3./4. Dezember)
Jüdischer Kalender4890/91 (5./6. September)
Koptischer Kalender846/847
Malayalam-Kalender305/306
Seleukidische ÄraBabylon: 1440/41 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1441/42 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1168
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1186/87 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Fatimidenreich

  • 7. Oktober: al-Amir fällt einem Mordanschlag seines Cousins al-Hafiz zum Opfer. Dieser folgt ihm als Prinzregent auf den Thron. Den wenige Monate alten Sohn seines Cousins, Abū l-Qāsim at-Taiyib, legitimer Nachfolger als elfter Kalif der Fatimiden und einundzwanzigster Imam der Schia der Hafizi-Ismailiten, lässt er verschwinden, was eine weitere Spaltung der Schia nach sich zieht. Am 21. Oktober wird er vom Militär genötigt, Abu Ali Ahmad ibn al-Afdal, genannt Kutaifat, zum Wesir zu ernennen. Kutaifat bringt umgehend alle für eine uneingeschränkte Machtausübung notwendigen Staatsfunktionen in seine Gewalt und lässt alle Gegner seiner Familie exekutieren.

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion und Kultur

Papstwahl und Schisma

Papst Innozenz II. (links) neben dem Heiligen Laurentius und Calixt
  • 13. Februar: Papst Honorius II. stirbt nach fünfjährigem Pontifikat. Die Wahl der beiden Päpste Anaklet II. und Innozenz II. in Rom am folgenden Tag löst ein mehrjähriges Schisma aus. Obwohl Innozenz II. von der Minderheit gekürt wird, setzt dieser sich in den Jahren danach gegen Anaklet II. durch, weil er die kaiserliche Partei auf seiner Seite hat.

Kirchenhierarchie

Sonstiges

  • Das Konzil von Clermont verbietet Klerikern – ohne nennenswerten Erfolg – das ärztliche Praktizieren (vgl. Klostermedizin).
Die Klosterkapelle von Fahr

Historische Karten und Ansichten

Älteste bekannte Darstellung der Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula, Stuttgarter Passionale aus dem Jahr 1130

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Amadeus II., Herr von Montfaucon und Graf von Mömpelgard († 1195)
  • Beatrix von Rethel, Königin von Sizilien († 1185)
  • Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke, englischer Heerführer, bekannt als Strongbow († 1176)
  • Euphrosina von Kiew, Königin von Ungarn († 1186)
  • Fatima bint Saʿd al-Chair, muslimische Hadith-Gelehrte († um 1208)
  • Géza II., König von Ungarn, König von Kroatien, Dalmatien und Rama († 1162)
  • Zhu Xi, Neokonfuzianer († 1200)

Geboren um 1130

Gestorben

Erstes Halbjahr

  • 3. Januar: Burchard, Bischof von Cambrai
  • 7. Januar: Balderich von Bourgueil, französischer Abt, Bischof, Schriftsteller und Dichter (* 1046)
  • 13. Februar: Lamberto Scannabecchi, unter dem Namen Honorius II. Papst (* um 1060)
  • 1. März: Wenzel I., Herzog von Olmütz (* 1107)
  • 14. März: Berthold I. von Alvensleben, Bischof von Hildesheim
  • 15. März: Udo IV. von Stade, Markgraf der Nordmark
  • 26. März: Sigurd I., mit seinen Brüdern Olav und Øystein norwegischer König (* um 1090)
  • 30. März: Diemut von Wessobrunn, katholische Nonne, Reklusin und Buchmalerin (* um 1060)
  • 15. Mai: Isidor von Madrid, Heiliger der römisch-katholischen Kirche (* um 1070)

Zweites Halbjahr

  • 19. August: Bartholomäus von Simeri, griechischer Mönch, Klostergründer, Heiliger (* nach 1050)
  • 20. August: Ibn Tumart, Missionar und Begründer der Bewegung der Almohaden (* 1077)
  • 1. Oktober: Meginher von Vianden, Erzbischof von Trier (* um 1070)
  • 7. Oktober: Hermann II., Herr in Baden, Graf des Breisgau und Markgraf von Verona (* um 1060)
  • 7. Oktober: Al-Amir, Kalif der Fatimiden (* 1096)
  • 16. Oktober: Pedro González de Lara, kastilischer Adliger
Theresia von León
  • 11. November: Theresia von León, Gräfin, Regentin und Königin von Portugal (* 1080)
  • 13. November: Adolf I., Graf von Schauenburg und Graf von Holstein (* vor 1106)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1130 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zürich - Felix und Regula 1130 IMG 1191.JPG
Zürich, Wasserkirche : Älteste bekannte Darstellung der Stadtheiligen Felix und Regula. Stuttgarter Passionale aus dem Jahr 1130, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
B Innozenz II1.jpg
Excerpt from a mosaic in the church Santa Maria in Trastevere in Rome. Pope Innocent II stands at the far left, beside Sts. Lawrence and Calixtus. The Pope is depicted as the founder of the new building of Santa Maria, holding it in his arms. the mosaic is from the building of the church by Innocent II
Chiesa della Martorana Christus krönt Roger II.jpg
Chiesa della Martorana Christus krönt Roger II.
Theresa, Countess of Portugal.jpg
Theresa, Countess of Portugal