1069

Kalenderübersicht 1069
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234
2567891011
312131415161718
419202122232425
5262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51
62345678
79101112131415
816171819202122
9232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91
102345678
119101112131415
1216171819202122
1323242526272829
143031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1412345
156789101112
1613141516171819
1720212223242526
1827282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123
1945678910
2011121314151617
2118192021222324
2225262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
231234567
24891011121314
2515161718192021
2622232425262728
272930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2712345
286789101112
2913141516171819
3020212223242526
312728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112
323456789
3310111213141516
3417181920212223
3524252627282930
3631
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
36123456
3778910111213
3814151617181920
3921222324252627
40282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234
41567891011
4212131415161718
4319202122232425
44262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441
452345678
469101112131415
4716171819202122
4823242526272829
4930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
49123456
5078910111213
5114151617181920
5221222324252627
5328293031
1069
Taifa-Reich Sevilla unter Abu l-Qasim (Abbad I.) (dunkelgrün), Abbad II. al-Mu'tadid (grün) und Muhammad al-Mu’tamid (hellgrün)
Taifa-Reich Sevilla unter Abu l-Qasim (Abbad I.) (dunkelgrün), Abbad II. al-Mu'tadid (grün) und Muhammad al-Mu’tamid (hellgrün)
al-Muʿtamid wird König des Taifa-Königreiches Sevilla.
1069 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender517/518 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1061/62
Buddhistische Zeitrechnung1612/13 (südlicher Buddhismus); 1611/12 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender62. (63.) Zyklus

Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)431/432 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender447/448 (um den 21. März)
Islamischer Kalender461/462 (19./20. Oktober)
Jüdischer Kalender4829/30 (18./19. September)
Koptischer Kalender785/786
Malayalam-Kalender244/245
Seleukidische ÄraBabylon: 1379/80 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1380/81 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1107
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1125/26 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Iberische Halbinsel

Königreich England

Wilhelm der Eroberer auf dem Teppich von Bayeux, links und rechts seine Halbbrüder Odo von Bayeux und Robert

Wirtschaft

Religion

Geboren

  • Heinrich von Burgund, Graf von Portugal, Stammvater der ersten portugiesischen Königsdynastie († 1112)
  • Leon Diogenes, byzantinischer Prinz und Mitkaiser († 1086)
  • um 1069: Diego Gelmírez, erster Erzbischof von Santiago de Compostela († 1140)

Gestorben

Commons: 1069 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bayeux Tapestry scene44 William Odo Robert.jpg
Bayeux Tapestry - Scene 44 - Duke William and his two half-brothers: to his right, Bishop Odo of Bayeux and to his left, Count Robert of Mortain.
Titulus: ODO EP[ISCOPU]S WILLELM ROTBERT (Bishop Odo, William, Robert)