1030

Kalenderübersicht 1030
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234
2567891011
312131415161718
419202122232425
5262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51
62345678
79101112131415
816171819202122
9232425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91
102345678
119101112131415
1216171819202122
1323242526272829
143031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1412345
156789101112
1613141516171819
1720212223242526
1827282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123
1945678910
2011121314151617
2118192021222324
2225262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
231234567
24891011121314
2515161718192021
2622232425262728
272930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2712345
286789101112
2913141516171819
3020212223242526
312728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112
323456789
3310111213141516
3417181920212223
3524252627282930
3631
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
36123456
3778910111213
3814151617181920
3921222324252627
40282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234
41567891011
4212131415161718
4319202122232425
44262728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441
452345678
469101112131415
4716171819202122
4823242526272829
4930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
49123456
5078910111213
5114151617181920
5221222324252627
5328293031
1030
Schlacht von Stiklestad, aus Snorri Sturlusons Heimskringla
Schlacht von Stiklestad, aus Snorri Sturlusons Heimskringla
Die Schlacht von Stiklestad verhilft dem Christentum
in Norwegen zum Durchbruch, …
Olav II. Haraldsson
Olav II. Haraldsson
… obwohl Olav der Heilige in der Schlacht fällt.
Frankreich um 1030
Frankreich um 1030
Frankreich um 1030
1030 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender478/479 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1022/23
Buddhistische Zeitrechnung1573/74 (südlicher Buddhismus); 1572/73 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender62. (63.) Zyklus

Jahr des Metall-Pferdes 庚午 (am Beginn des Jahres Erde-Schlange 己巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)392/393 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender408/409
Islamischer Kalender420/421/422 (Jahreswechsel 8./9. Januar // 28./29. Dezember)
Jüdischer Kalender4790/91 (30./31. August)
Koptischer Kalender746/747
Malayalam-Kalender205/206
Seleukidische ÄraBabylon: 1340/41 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1341/42 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1068
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1086/87 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Asien

Münzen Masuds I. im Stil der Schahi (der Name Masud ist in arabischer Schrift wiedergegeben)
  • 30. April: Nach dem Tod seines Vaters Mahmud von Ghazni wird Masud I. von Ghazni Herrscher der persischen Ghaznawiden-Dynastie. Er kehrt aus der Provinz Dschibāl, die er als Statthalter verwaltet, in die Hauptstadt Ghazni zurück, entreißt mit Unterstützung der Armee seinem Zwillingsbruder Muhammad, dem eigentlichen Thronerben, die Herrschaft und ordnet dessen Blendung und Einkerkerung an.
Die Araber schlagen die Byzantiner bei Aʿzāz in die Flucht (Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes)

Afrika

  • um 1030: In Mapungubwe wird das Königreich Mapungubwe errichtet.

Urkundliche Ersterwähnungen

Kultur

Textteil im Gerresheimer Evangeliar

Religion

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1030

Gestorben

Todesdatum gesichert

Commons: 1030 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Textteil im Gerresheimer Evangeliar.jpg
Autor/Urheber: Triptychon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Textbeispiel des Hidda-Kodex
Map France 1030-de.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte Frankreichs im Jahr 1030
Map Iberian Peninsula 1030-es.svg
Autor/Urheber: Crates, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the Iberian Peninsula in 1030, before the death of Sancho III of Navarre
Stiklestad.jpg
1030: Schlacht von Stiklestad
MassudOfGhazniCoin.jpg
(c) I, PHGCOM, CC BY-SA 3.0
Massud I of Ghazni coin, derived from Shahi design, with the name of Massud in Arabic script