1001

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert |
| 970er | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | 1030er |
◄◄ | | 997 | 998 | 999 | 1000 | 1001 | 1002 | 1003 | 1004 | 1005 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

Kalenderübersicht 1001
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1 12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5 12
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18 1234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 1
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27 123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 12345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 12
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
1001
Westseite von Schloss Burgsinn
Westseite von Schloss Burgsinn
Der Ort Burgsinn wird erstmals urkundlich erwähnt.
1001 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender449/450 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender993/994
Buddhistische Zeitrechnung1544/45 (südlicher Buddhismus); 1543/44 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender61. (62.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)363/364 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender379/380
Islamischer Kalender391/392 (Jahreswechsel 19./20. November)
Jüdischer Kalender4761/62 (21./22. September)
Koptischer Kalender717/718
Malayalam-Kalender176/177
Seleukidische ÄraBabylon: 1311/12 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1312/13 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1039
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1057/58 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Ansicht von Tivoli

Anfang des Jahres belagert Kaiser Otto III. auf seinem dritten Italienzug die Stadt Tivoli in Latium, die sich gegen die kaiserliche Herrschaft aufgelehnt hat. Die Stadt unterwirft sich nach der Vermittlung von Bischof Bernward von Hildesheim. Im gleichen Monat übergibt Otto acht Grafschaften aus der italienischen Pentapolis an Papst Silvester II., wobei er in der Schenkungsurkunde den kaiserlichen Primat hervorhebt. Etwa gleichzeitig kommt es zu einem antikaiserlichen Aufstand in Rom, der jedoch ebenfalls friedlich beigelegt werden kann. Otto III. und Papst Silvester ziehen sich im Anschluss nach Ravenna zurück. Im Sommer bezieht Otto sein Lager in Castel Paterno in Latium.

  • 31. Juli: Oderico Manfredi II. erhält von Kaiser Otto III. die Bestätigung seiner Besitzungen und Privilegien als Markgraf von Turin.

Byzantinisches Reich

Das Thema (Militärprovinz) Iberia wird infolge der Annexion des südlichen Teils des georgischen Königreichs Tao-Klardschetien und späterer Annexionen mehrerer armenischer Königreiche durch den byzantinischen Kaiser Basileios II. gebildet.

Asien

Mahmud von Ghazni, zweiter Herrscher der türkischstämmigen, muslimischen Dynastie der Ghaznawiden in Afghanistan, beginnt nach der Verständigung mit den Karachaniden mit Feldzügen auf dem indischen Subkontinent und dringt bis Gujarat, Kannauj und Zentralindien vor. Durch seine Eroberung des Punjab schafft Mahmud ein weitreichendes Territorium in Indien für den Islam. Auch wenn er keine Eroberung Indiens über das Indusgebiet und den Punjab hinaus anstrebt, schwächt er durch seine Raubzüge die hinduistischen Staaten erheblich und bereitet so die spätere Eroberung Indiens durch die Ghuriden vor.

Nach dem Tod von Jayavarman V. wird Udayadityavarman I. Herrscher des Khmer-Reiches von Angkor.

Amerika

Gemäß der Grönland-Saga gründet der isländische Entdecker Leif Eriksson 1000 oder 1001 im neu entdeckten Vinland den Ort Leifsbudir, die erste europäische Siedlung auf dem nordamerikanischen Kontinent.

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 21. Januar: Gozbert, deutscher Benediktiner und Abt des Klosters Tegernsee
  • 3. Februar oder 30. April: Alawich II., Abt des Klosters Pfäfers, Abt des Klosters Reichenau und Bischof von Straßburg
  • 22. Mai: Kerhart, Abt des Benediktinerklosters St. Gallen
  • 13./14. November: Gerberga II., bayerische Adelige, Äbtissin von Gandersheim (* um 940)
Mino da Fiesole: Renaissance-Grabmal für Hugo von Tuszien in der von ihm gestifteten Badia Fiorentina

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Ditmar I., Abt von Corvey
  • Jayavarman V., König des Khmer-Reiches von Angkor (* 958)

Gestorben um 1001

  • 1001/1002: Wulfsige III., Bischof von Sherborne
  • 1001/1020: Aribo I., Graf im Chiemgau und Leobengau und Pfalzgraf von Bayern
Commons: 1001 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Historic centre of Tivoli.jpg
Autor/Urheber: Yair Haklai, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historic centre of Tivoli view from Villa d'Este.
BurgsinnSchlossWest.jpg
Autor/Urheber: Kassandro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Westseite des Wasserschloßes in Burgsinn