1000-km-Rennen von Valencia 2007

Der einzige gestartete Pilbeam M93 fiel nach 172 gefahrenen Runden nach einem Unfall wegen Radverlusts aus

Das 1000-km-Rennen von Valencia 2007, auch 1000 Kilometres of Valencia, Circuit de la Comunitat Valenciana, fand am 6. Mai auf dem Circuit Ricardo Tormo statt und war der zweite Wertungslauf der Le Mans Series dieses Jahres.

Das Rennen

Beim Rennen auf dem Circuit Ricardo Tormo kam es zum zweiten Werkseinsatz des Peugeot 908 HDi FAP. Aus der Pole-Position startet Marc Gené im Peugeot mit der Nummer 7. Mit einer Zeit von 1:23,489 Minuten distanzierte er den zweiten Peugeot um 0,441 Sekunden. In der LMP2-Klasse umrundete Michael Vergers im Zytek 07S den Kurs in 1:25,606 Minuten und startete vom 4. Trainingsrang aus ins Rennen. Für die GT-Fahrzeuge gingen die schnellsten Qualifikationszeiten, wie bereits in Monza, an die Teams von ORECA und IMSA Performance.

Ähnlich wie in Monza konnten die beiden Werks-Peugeots bereits nach dem Start einen erheblichen Vorsprung herausfahren. Der mögliche Doppelsieg für Peugeot wurde in der letzten Rennstunde durch einen Kupplungsschaden am Peugeot mit der Nummer 7 verhindert. Stéphane Sarrazin und Pedro Lamy gewannen mit zwei Runden Vorsprung vor den beiden Lolas von Charouz Racing und Swiss Spirit.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1LMP18FrankreichFrankreich Team Peugeot TotalPortugal Pedro Lamy
FrankreichFrankreich Stéphane Sarrazin
Peugeot 908 HDi FAP235
2LMP115Tschechien Charouz RacingTschechien Jan Charouz
Deutschland Stefan Mücke
Malaysia Alex Yoong
Lola B07/17232
3LMP15Schweiz Swiss SpiritSchweiz Jean-Denis Delétraz
Schweiz Marcel Fässler
Schweiz Iradj Alexander
Lola B07/10231
4LMP118Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rollcentre RacingPortugal João Barbosa
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart Hall
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Short
Pescarolo Sport 07230
5LMP116FrankreichFrankreich Pescarolo SportFrankreichFrankreich Jean-Christophe Boullion
FrankreichFrankreich Romain Dumas
Pescarolo Sport 07229
6LMP117FrankreichFrankreich Pescarolo SportSchweiz Harold Primat
FrankreichFrankreich Christophe Tinseau
Pescarolo Sport 07229
7LMP240Portugal Quifel ASM TeamPortugal Miguel Amaral
SpanienSpanien Miguel Ángel de Castro
SpanienSpanien Angel Burgueño
Lola B05/40224
8LMP235FrankreichFrankreich Saulnier RacingFrankreichFrankreich Jacques Nicolet
FrankreichFrankreich Alain Filhol
FrankreichFrankreich Bruce Jouanny
Courage LC75222
9LMP221Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bruichladdich RadicalVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Greaves
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart Moseley
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Robin Liddell
Radical SR9222
10GT155FrankreichFrankreich Team OrecaMonaco Stéphane Ortelli
FrankreichFrankreich Soheil Ayari
Saleen S7-R222
11LMP224FrankreichFrankreich Noël del Bello RacingRusslandRussland Vitaly Petrov
FrankreichFrankreich Jean-Marc Gounon
Courage LC75220
12GT161ItalienItalien Racing BoxItalienItalien Piergiuseppe Perazzini
ItalienItalien Marco Cioci
ItalienItalien Salvatore Tavano
Saleen S7-R219
13GT150FrankreichFrankreich AMR LarbreFrankreichFrankreich Christophe Bouchut
Schweiz Gabriele Gardel
ItalienItalien Fabrizio Gollin
Aston Martin DBR9218
14LMP119Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chamberlain SynergyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gareth Evans
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bob Berridge
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Owen
Lola B06/10217
15LMP244Deutschland Kruse MotorsportKanada Tony Burgess
FrankreichFrankreich Jean de Pourtales
OsterreichÖsterreich Norbert Siedler
Pescarolo Sport 07216
16LMP225Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich RMLBrasilien Thomas Erdos
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Newton
MG-Lola EX264215
17GT172FrankreichFrankreich Alphand AventuresFrankreichFrankreich Luc Alphand
FrankreichFrankreich Jérôme Policand
FrankreichFrankreich Patrice Goueslard
Chevrolet Corvette C6.R213
18GT277Deutschland Felbermayr-ProtonDeutschland Marc Lieb
FrankreichFrankreich Xavier Pompidou
Porsche 997 GT3 RSR211
19GT296Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virgo MotorsportVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rob Bell
Danemark Allan Simonsen
Ferrari F430 GT210
20GT278ItalienItalien Scuderia VillorbaItalienItalien Alex Caffi
ItalienItalien Denny Zardo
Ferrari F430 GT210
21GT290Deutschland Farnbacher RacingDeutschland Dirk Werner
Deutschland Pierre Ehret
Danemark Lars-Erik Nielsen
Porsche 997 GT3 RSR210
22LMP232FrankreichFrankreich Barazi EpsilonDanemark Juan Barazi
NiederlandeNiederlande Michael Vergers
Saudi-Arabien Karim Ojjeh
Zytek 07S209
23GT288Deutschland Felbermayr-ProtonDeutschland Christian Ried
OsterreichÖsterreich Horst Felbermayr junior
OsterreichÖsterreich Thomas Gruber
Porsche 997 GT3 RSR206
24GT298Belgien Pol Racing TeamBelgien Yves Lambert
Belgien Christian Lefort
Finnland Markus Palttala
Ferrari F430 GT206
25GT159ItalienItalien Team ModenaSpanienSpanien Antonio García
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Liz Halliday
Brasilien Christian Fittipaldi
Aston Martin DBR9203
26GT297ItalienItalien GPC SportItalienItalien Fabrizio De Simone
SpanienSpanien Sergio Hernández
ItalienItalien Alessandro Bonetti
Ferrari F430 GT201
27GT299Monaco JMB RacingItalienItalien Maurice Basso
Danemark Bo McCormick
Ferrari F430 GT197
28GT151FrankreichFrankreich AMR LarbreVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gregor Fisken
Schweiz Steve Zacchia
Belgien Gregory Franchi
Aston Martin DBR9192
29GT173FrankreichFrankreich Alphand AventuresFrankreichFrankreich Jean-Luc Blanchemain
FrankreichFrankreich Sébastien Dumez
FrankreichFrankreich Didier André
Chevrolet Corvette C5-R188
30GT284Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chad Peninsula PanozVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Hartshorne
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sean McInerney
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael McInerney
Panoz Esperante GTLM188
31GT292FrankreichFrankreich Thierry PerrierFrankreichFrankreich Philippe Hesnault
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nigel Smith
FrankreichFrankreich Anthony Beltoise
Porsche 997 GT3 RSR188
Ausgefallen
32GT294Schweiz Speedy Racing TeamItalienItalien Andrea Belicchi
Schweiz Andrea Chiesa
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonny Kane
Spyker C8 Spyder GT2R199
33GT285NiederlandeNiederlande Spyker SquadronTschechien Jaroslav Janiš
NiederlandeNiederlande Sandor van Es
Spyker C8 Spyder GT2R196
34GT276FrankreichFrankreich Imsa PerformanceFrankreichFrankreich Raymond Narac
OsterreichÖsterreich Richard Lietz
Porsche 997 GT3 RSR184
35LMP220FrankreichFrankreich Pierre BruneauFrankreichFrankreich Marc Rostan
FrankreichFrankreich Pierre Bruneau
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Simon Pullan
Pilbeam MP93172
36LMP17FrankreichFrankreich Team Peugeot TotalSpanienSpanien Marc Gené
FrankreichFrankreich Nicolas Minassian
Peugeot 908 HDi FAP168
37GT283ItalienItalien GPC SportItalienItalien Luca Drudi
ItalienItalien Gabrio Rosa
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Mowlem
Ferrari F430 GT167
38LMP227Schweiz Horag RacingSchweiz Fredy Lienhard
Belgien Didier Theys
Belgien Eric van de Poele
Lola B05/40166
39GT282Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team LNTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Dean
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Milner
Panoz Esperante GTLM154
40LMP110Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Arena MotorsportSchwedenSchweden Stefan Johansson
JapanJapan Hayanari Shimoda
Zytek 07S125
41LMP112FrankreichFrankreich Courage CompétitionSchweiz Alexander Frei
FrankreichFrankreich Jonathan Cochet
FrankreichFrankreich Bruno Besson
Courage LC70124
42LMP114NiederlandeNiederlande Racing For HollandNiederlandeNiederlande Jan Lammers
NiederlandeNiederlande David Hart
NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen
Dome S101.5105
43GT281Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team LNTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Danny Watts
Panoz Esperante GTLM84
44LMP229Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich T2M MotorsportFrankreichFrankreich Robin Longechal
JapanJapan Yutaka Yamagishi
Dome S101.522
45LMP231Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Binnie MotorsportsVereinigte StaatenVereinigte Staaten William Binnie
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Allen Timpany
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Buncombe
Lola B05/4022
46LMP245Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Embassy RacingVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Warren Hughes
Neuseeland Neil Cunningham
Radical SR922
Nicht gestartet
47GT279Deutschland Felbermayr-ProtonDeutschland Gerold Ried
OsterreichÖsterreich Horst Felbermayr senior
Porsche 996 GT3 RSR1

1 nicht gestartet

Nur in der Meldeliste

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1Portugal Pedro LamyFrankreichFrankreich Stéphane SarrazinPeugeot 908 HDi FAPGesamtsieg
LMP2Portugal Miguel AmaralSpanienSpanien Miguel Ángel de CastroSpanienSpanien Angel BurgueñoLola B05/40Rang 7
GT1Monaco Stéphane OrtelliFrankreichFrankreich Soheil AyariSaleen S7-RRang 12
GT2Deutschland Marc LiebFrankreichFrankreich Xavier PompidouPorsche 997 GT3 RSRRang 18

Renndaten

  • Gemeldet: 47
  • Gestartet: 46
  • Gewertet: 31
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: 3000
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: 4,005 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 6:01:22,555 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 235
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 941,175 km
  • Siegerschnitt: 156,265 km/h
  • Pole Position: Marc Gené – Peugeot 908 HDi FAP (#7) – 1:23,489
  • Schnellste Rennrunde: Pedro Lamy – Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 1:24,234 = 169,158 km/h
  • Rennserie: 2. Lauf zur Le Mans Series 2007

Literatur

  • Andrew Cotton, Alfredo Filippone, Olivier Loisy, Jean-Marc Teissedre: 2007 Le Mans Series Yearbook. Apollo Publishing, ISBN 2-9521044-7-6.

Weblinks

Vorgängerrennen
1000-km-Rennen von Monza 2007
Le Mans SeriesNachfolgerennen
1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 2007

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Pilbeam MP93.jpg
Autor/Urheber: entzi81, Lizenz: CC BY 2.0
A Pilbeam MP93 at the 2005 24 Hours of Le Mans