1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 2008


Das 25. 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 1000 KM of Spa, Le Mans Series, Spa-Francorchamps, fand am 1. Mai 2008 in Spa-Francorchamps statt und war der dritte Wertungslauf der Le Mans Series dieses Jahres.
Das Rennen
Bei Peugeot nutzte man das Rennen als Vorbereitung auf den Höhepunkt der Sportwagenszene, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Deswegen kamen in den beiden Einsatzwagen jeweils dritte Fahrer zum Einsatz. Im Wagen mit der Nummer 7 war Jacques Villeneuve dritter Fahrer neben Marc Gené und Nicolas Minassian. Im Wagen mit der Nummer 8 fuhr Alexander Wurz neben Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin.
Im Qualifikationstraining sicherte sich Stéphane Sarrazin mit einer Rundenzeit von 1:58,069 Minuten die Pole-Position. Das Rennen wurde eine Runde später als geplant freigegeben, da Joey Foster im Embassy WF01 in der Einführungsrunde von der Strecke abkam und dabei eine Barriere so schwer beschädigte, dass der Rennstart verschoben wurde musste. Nachdem das Rennen endlich freigegeben worden war, übernahm Pedro Lamy im Peugeot die Führung. Dahinter entwickelte sich ein intensiver Zweikampf zwischen dem zweiten Peugeot, gefahren von Nicolas Minassian und dem Audi R10 TDI mit Allan McNish am Steuer. Das Duell endet in einer Kollision der beiden Fahrzeuge in der Schikane von Les Combes. Während Minassian weiterfahren kann, muss McNish nach einem Reifenschaden in langsamer Fahrt die Boxen anfahren. Dessen Teamkollege Rinaldo Capello ist wenig später in eine weitere Kollision mit einem Peugeot verwickelt. Nachdem das Rennen nach einer Safety-Car-Phase wieder freigegeben worden war, versuchte Capello, obwohl einige Runden zurück, den führenden Alexander Wurz in der Eau Rouge zu überholen. Dabei prallte der Audi in den Peugeot, der daraufhin schwer verunfallte[1]. McNish und Capello wurden trotz des turbulenten Rennens am Ende noch Gesamtvierte.
Gesamtsieger wurden Gené, Minassian und Villeneuve im Peugeot mit der Nummer 7. Für Villeneuve, den Formel-1-Weltmeister 1997, war es der erste Sieg bei einem Sportwagenrennen.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | LMP1 | 7 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Peugeot 908 HDi FAP | 143 | ||
2 | LMP1 | 2 | ![]() | ![]() ![]() | Audi R10 TDI | 143 | ||
3 | LMP1 | 6 | ![]() | ![]() ![]() | Courage-Oreca LC70 | 140 | ||
4 | LMP1 | 1 | ![]() | ![]() ![]() | Audi R10 TDI | 139 | ||
5 | LMP1 | 16 | ![]() | ![]() ![]() | Pescarolo 01 | 139 | ||
6 | LMP2 | 34 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche RS Spyder | 138 | ||
7 | LMP2 | 27 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche RS Spyder | 138 | ||
8 | LMP2 | 31 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche RS Spyder | 135 | ||
9 | LMP1 | 15 | ![]() | ![]() ![]() | Creation CA07 | 134 | ||
10 | LMP2 | 35 | ![]() | ![]() ![]() | Pescarolo 01 | 134 | ||
11 | LMP1 | 20 | ![]() | ![]() ![]() | Epsilon Euskadi ee1 | 133 | ||
12 | LMP2 | 41 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Zytek 07S | 133 | ||
13 | GT1 | 72 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Corvette C6.R | 130 | ||
14 | LMP1 | 4 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Pescarolo 01 | 130 | ||
15 | GT1 | 55 | ![]() | ![]() ![]() | Lamborghini Murciélago R-GT | 129 | ||
16 | GT1 | 59 | ![]() | ![]() ![]() | Aston Martin DBR9 | 127 | ||
17 | GT2 | 96 | ![]() | ![]() ![]() | Ferrari F430 GTC | 126 | ||
18 | GT2 | 77 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 126 | ||
19 | GT2 | 88 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 123 | ||
20 | GT2 | 94 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Spyker C8 Laviolette GT2R | 123 | ||
21 | GT2 | 99 | ![]() | ![]() ![]() | Ferrari F430 GTC | 123 | ||
22 | GT2 | 76 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 122 | ||
23 | GT2 | 98 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari F430 GTC | 122 | ||
24 | GT1 | 61 | ![]() | ![]() ![]() | Aston Martin DBR9 | 121 | ||
25 | GT2 | 95 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 121 | ||
26 | GT2 | 85 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Spyker C8 Laviolette GT2R | 118 | ||
27 | LMP1 | 18 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Pescarolo 01 | 112 | ||
28 | LMP2 | 25 | ![]() | ![]() ![]() | MG Lola EX265 | 111 | ||
29 | LMP1 | 10 | ![]() | ![]() ![]() | Lola B08/60 | 107 | ||
30 | LMP2 | 26 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Radical SR9 | 106 | ||
Ausgefallen | ||||||||
31 | LMP1 | 17 | ![]() | ![]() ![]() | Pescarolo 01 | 137 | ||
32 | LMP2 | 33 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lola B08/80 | 128 | ||
33 | GT2 | 91 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 95 | ||
34 | GT2 | 90 | ![]() | ![]() ![]() | Ferrari F430 GTC | 93 | ||
35 | LMP2 | 45 | ![]() | ![]() ![]() | WF01 | 77 | ||
36 | LMP1 | 3 | ![]() | ![]() ![]() | Lavaggi LS1 | 66 | ||
37 | LMP2 | 32 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Zytek 07S | 62 | ||
38 | LMP1 | 8 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Peugeot 908 HDi FAP | 56 | ||
39 | GT2 | 75 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 997 GT3 RSR | 49 | ||
40 | LMP2 | 40 | ![]() | ![]() ![]() | Lola B05/40 | 35 | ||
41 | GT1 | 73 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Corvette C6.R | 26 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
42 | LMP2 | 37 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | WR LMP 2008 | 1 | ||
43 | LMP1 | 44 | ![]() | ![]() ![]() | Lola B05/40 | 2 | ||
44 | LMP2 | 46 | ![]() | ![]() ![]() | WF01 | 3 |
1 Unfall im Training 2 Unfall im Training 3 Unfall in der Einführungsrunde
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
45 | LMP1 | 21 | ![]() | Epsilon Euskadi ee1 | |
46 | LMP2 | 30 | ![]() | ![]() ![]() | Lucchini LMP2-08 |
47 | GT2 | 93 | ![]() | ![]() | Aston Martin V8 Vantage GT2 |
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 47
- Gestartet: 41
- Gewertet: 30
- Rennklassen: 4
- Zuschauer: 35000
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 7,004 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 5:17:48,566 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 143
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1001,572 km
- Siegerschnitt: 189,062 km/h
- Pole Position: Stéphane Sarrazin – Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 1:58,069 = 213,526 km/h
- Schnellste Rennrunde: Nicolas Minassian – Peugeot 908 HDi FAP (#7) – 1:59,883 = 210,295 km/h
- Rennserie: 3. Lauf zur Le Mans Series 2008
Literatur
- Andrew Cotton, Michael Cotton, Alfredo Filippone, Thierry Jaglain, Olivier Loisy, Jean-Marc Teissèdre: 2008 Le Mans Series Yearbook. Apollo Publishing, 2008, ISBN 978-2-9521044-1-8 (französisch).
Weblinks
Einzelnachweise
Vorgängerrennen 1000-km-Rennen von Monza 2008 | Le Mans Series | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 2008 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: tarchamps, Lizenz: CC BY 2.0
Peugeot Sport Total's Peugeot 908 at the 2008 1000km of Spa.
Autor/Urheber: Caygill, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mikael Forstén racing LMP1-car in Spa