1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1982
Das elfte 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 1000 km. Spa Trophee Diners Club, Spa-Francorchamps, fand am 5. September 1982 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
1982 kehrte das 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps in den Rennkalender der Sportwagen-Weltmeisterschaft zurück. Das letzte Rennen vor der siebenjährigen Pause hatten Henri Pescarolo und Derek Bell im Alfa Romeo 33TT12 des Willi Kauhsen Racing Teams gewonnen. Auch 1982 war Derek Bell mit einer realen Siegchance ins Rennen gegangen, musste sich aber nach knapp sechs Stunden Fahrzeit mit Partner Vern Schuppan den Porsche-Teamkollegen Jacky Ickx und Jochen Mass deutlich geschlagen geben. Henri Pescarolo fuhr gemeinsam mit Jean-Pierre Jaussaud und Jean Rondeau einen Rondeau M382 an die achte Stelle der Gesamtwertung, wodurch Porsche die Marken-Weltmeisterschaft vor Rondeau gewann.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | C | 1 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 956 | 144 | ||
2 | C | 2 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 956 | 141 | ||
3 | Gr. 6 | 50 | ![]() | ![]() ![]() | Lancia Martini LC1 | 140 | ||
4 | C | 4 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 936C | 134 | ||
5 | C | 11 | ![]() | ![]() ![]() | Rondeau M382 | 133 | ||
6 | Gr. 6 | 52 | ![]() | ![]() ![]() | Osella PA9 | 132 | ||
7 | Gr. 5 | 60 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 935/78-81 | 132 | ||
8 | C | 24 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Rondeau M382 | 132 | ||
9 | C | 20 | ![]() | ![]() ![]() | Sauber SHS C6 | 131 | ||
10 | Gr. 5 | 62 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 935K3 | 129 | ||
11 | C | 32 | ![]() | ![]() ![]() | Nimrod NRA/C2 | 126 | ||
12 | Gr. 6 | 26 | ![]() | ![]() ![]() | Vogue SP2 | 125 | ||
13 | C | 38 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Rondeau M382 | 124 | ||
14 | GT | 92 | ![]() | ![]() ![]() | BMW M1 | 124 | ||
15 | IMSA GTO | 84 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 924 Carrera GTR | 123 | ||
16 | Gr. 6 | 54 | ![]() | ![]() ![]() | Chevron B36B | 123 | ||
17 | GT | 90 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 934 | 123 | ||
18 | C | 7 | ![]() | ![]() ![]() | Ford C100 | 123 | ||
19 | GT | 93 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 924 Carrera GTR | 120 | ||
20 | B | 95 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 930 | 108 | ||
21 | C | 35 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cougar C01 | 104 | ||
Disqualifiziert | ||||||||
22 | C | 16 | ![]() | ![]() ![]() | Lola T610 | 30 | ||
Ausgefallen | ||||||||
23 | Gr. 6 | 51 | ![]() | ![]() ![]() | Lancia Martini LC1 | 143 | ||
24 | C | 6 | ![]() | ![]() ![]() | Ford C100 | 124 | ||
25 | Gr. 5 | 65 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lancia Beta Montecarlo Turbo | 116 | ||
26 | C | 30 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | URD C81 | 98 | ||
27 | C | 31 | ![]() | ![]() ![]() | Nimrod NRA/C2 | 98 | ||
28 | Gr. 6 | 57 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lola T298 | 61 | ||
29 | C | 9 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | WM P82 | 54 | ||
30 | Gr. 5 | 61 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M1 | 52 | ||
31 | C | 5 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche CK5 | 50 | ||
32 | Gr. 6 | 58 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | TOJ SC205 | 34 | ||
33 | Gr. 5 | 68 | ![]() | ![]() ![]() | Lotus Elan | 32 | ||
34 | C | 12 | ![]() | ![]() ![]() | Rondeau M382 | 28 | ||
35 | Gr. 5 | 66 | ![]() | ![]() ![]() | Lancia Beta Montecarlo Turbo | 18 | ||
36 | Gr. 5 | 67 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 935K3 | 14 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
37 | Gr. 5 | 69 | ![]() | ![]() ![]() | BMW 320i | 1 | ||
Nicht qualifiziert | ||||||||
38 | B | 91 | ![]() | ![]() ![]() | Ferrari 308 GTB | 2 |
1 nicht gestartet 2 nicht qualifiziert
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
39 | C | 14 | ![]() | March 82G | |
40 | C | 25 | ![]() | ![]() ![]() | Rondeau M379C |
41 | C | 37 | ![]() | ![]() | Grid Plaza S1 |
42 | C | 39 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | De Cadenet Lola |
43 | Gr. 6 | 53 | ![]() | ![]() ![]() | Osella PA9/82 |
44 | Gr. 6 | 55 | ![]() | ![]() | Lola T298 |
45 | Gr. 5 | 62 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M1 |
46 | Gr. 5 | 64 | ![]() | ![]() | Porsche 935K3 |
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 46
- Gestartet: 36
- Gewertet: 21
- Rennklassen: 6
- Zuschauer: 30000
- Wetter am Renntag: kühl und trocken
- Streckenlänge: 6,976 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:06:04,140 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 144
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1004,544 km
- Siegerschnitt: 164,648 km/h
- Pole Position: Jacky Ickx – Porsche 956 (#1) – 2:16,120 = 185,861 km/h
- Schnellste Rennrunde: Michele Alboreto – Lancia Martini LC1 (#51) – 2:21,180 = 177,884 km/h
- Rennserie: 5. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1982
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
Vorgängerrennen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1982 | Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen von Mugello 1982 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Plánek trati Spa na kterém se mistrovství vozů F1 jelo v letech 2004 - 2005