1000-km-Rennen von Silverstone 1985

Streckenlayout des Silverstone Circuit 1985
Der zwölftplatzierte Lancia LC2 von Bob Wollek und Mauro Baldi

Das 1000-km-Rennen von Silverstone 1985, auch Silverstone 1000 Kms, Britain's Round of the F.I.A. World Championship of Endurance for Drivers and Teams, Silverstone Grand Prix Circuit, fand am 12. Mai auf dem Silverstone Circuit statt und war der dritte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen

Das 1000-km-Rennen von Silverstone 1985 fand bei schlechten äußeren Bedingungen satt. Immer wieder gingen leichte Regenschauer auf das Areal um die Rennbahn nieder und starke Windböen beeinträchtigten das Fahrverhalten der Rennwagen. Den Rennverlauf dominierten die Werks-Porsche, die in der Reihenfolge Jacky Ickx/Jochen Mass (Porsche 962C) und Derek Bell/Hans-Joachim Stuck (Porsche 956) einen Doppelsieg einfuhren.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1C11Deutschland Rothmans PorscheBelgien Jacky Ickx
Deutschland Jochen Mass
Porsche 962C212
2C12Deutschland Rothmans PorscheVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Bell
Deutschland Hans-Joachim Stuck
Porsche 956211
3C14ItalienItalien Martini RacingItalienItalien Riccardo Patrese
ItalienItalien Alessandro Nannini
Lancia LC-85210
4C110Deutschland Porsche Kremer RacingDeutschland Manfred Winkelhock
Schweiz Marc Surer
Porsche 962C210
5C114Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Lloyd Racing with PorscheVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Palmer
NiederlandeNiederlande Jan Lammers
Porsche 956 GTi207
6C17Deutschland New Man Joest RacingDeutschland Klaus Ludwig
ItalienItalien Paolo Barilla
FrankreichFrankreich Paul Belmondo
Porsche 956206
7C126Deutschland Obermaier Racing TeamBelgien Hervé Regout
Deutschland Jürgen Lässig
SpanienSpanien Jesús Pareja
Porsche 956204
8C111Deutschland Kremer Porsche RacingSudafrika 1961 George Fouché
ItalienItalien Almo Coppelli
Sudafrika 1961 Sarel van der Merwe
Porsche 956B195
9C279Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ecurie EcosseVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Wilds
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ray Mallock
Ecosse C285193
10C119Schweiz Brun MotorsportBelgien Thierry Boutsen
Schweiz Walter Brun
Porsche 962C193
11C270Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spice Engineering Ltd.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ray Bellm
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Spice
Spice-Tiga GC85189
12C15ItalienItalien Martini RacingFrankreichFrankreich Bob Wollek
ItalienItalien Mauro Baldi
Lancia LC2-85188
13C297SchwedenSchweden Strandell MotorsNorwegen Martin Schanche
SchwedenSchweden Stanley Dickens
Strandell 85176
14C274Deutschland Gebhardt EngineeringDeutschland Frank Jelinski
Kanada John Graham
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Adams
Gebhardt JC853174
15C288Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Arthur Hough Pressings Ark RacingVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Max Payne
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Ashmore
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Andrews
Ceekar 83J-1173
16C286JapanJapan Mazdaspeed Co. Ltd.Irland Dave Kennedy
JapanJapan Yōjirō Terada
Mazda 737C173
17C280ItalienItalien Carma F.F. SRLItalienItalien Martino Finotto
ItalienItalien Guido Daccò
ItalienItalien Carlo Facetti
Alba AR6164
18C281ItalienItalien Carma F.F. SRLSchweiz Jean-Pierre Frey
Schweiz Loris Kessel
Alba AR2158
Ausgefallen
19C285JapanJapan Mazdaspeed Co. Ltd.JapanJapan Yoshimi Katayama
JapanJapan Takashi Yorino
Mazda 737C174
20C118Schweiz Brun MotorsportArgentinien Oscar Larrauri
ItalienItalien Massimo Sigala
Porsche 956172
21C169TVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Lloyd Racing with PorscheAustralienAustralien Vern Schuppan
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Porsche 956150
22C278Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A.D.A. EngineeringIrland Mark Galvin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve Earle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian Harrower
Gebhardt JC843135
23C133Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick RacingOsterreichÖsterreich Jo Gartner
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Hobbs
Porsche 956B106
24C290Danemark Jens Winther Castrol DenmarkVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Mercer
Danemark Jens Winther
URD C8375
25C166Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Emka Productions Ltd.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tiff Needell
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve O’Rourke
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bob Evans
EMKA C84/170
26C155Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick RacingVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dudley Wood
Peru Manuel Lopez
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Guy Edwards
Porsche 95637
27C282ItalienItalien Grifo AutoracingItalienItalien Paolo Giangrossi
ItalienItalien Pasquale Barberio
ItalienItalien Maurizio Gellini
Alba AR336
28C124Schweiz Cheetah Automobiles SwitzerlandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Cooper
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Brindley
Cheetah G60434
29C167Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spice EngineeringVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Lee-Davey
AustralienAustralien Neil Crang
Tiga GC8428
30C298Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R.B. Promotions Ltd.Danemark Thorkild Thyrring
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Will Hoy
Tiga GC28414
31C131FrankreichFrankreich Primagaz SovicoFrankreichFrankreich Pierre-François Rousselot
FrankreichFrankreich Pierre Yver
FrankreichFrankreich Jean Rondeau
Rondeau M3828
Nicht gestartet
32C298TVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R.B. Promotions Ltd.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Schneider
Danemark Thorkild Thyrring
Tiga GC2851
33C15TItalienItalien Martini RacingItalienItalien Lucio Cesario
ItalienItalien Alessandro Nannini
Lancia LC2-852
34C169Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Lloyd Racing with PorscheAustralienAustralien Vern Schuppan
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Porsche 9563

1 nicht gestartet 2 Ersatzwagen 3 Unfall im Training

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
35C2Deutschland Gebhardt EngineeringGebhardt JC843
36C2Deutschland Gebhardt EngineeringGebhardt JC853
37C120Schweiz Brun MotorsportPorsche 962C
38C291Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lyncar Motorsport Ltd.Griechenland Costas Los
SchwedenSchweden Mikael Nabrink
Lyncar MS83B
39C294Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lanx Engineering Ltd.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Sears
Sudafrika 1961 Glenn Loxton
Argo JM19
40C2100Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bartlett Chevron Racing with Goodmans SoundMarokko Max Cohen-Olivar
FrankreichFrankreich François Duret
Chevron B62
41C2102Deutschland WagenstetterDeutschland Martin Wagenstetter
Deutschland Kurt Hild
Lotec C302
42C2106Danemark Jens NykjaerDanemark Jens Nykjaer
Danemark Holger Knudsen
Nykjaer
43B151Deutschland StahlwillelDeutschland Helmut Gall
Deutschland Axel Felder
BMW M1
44GTX155ItalienItalien Vittorio CoggiolaItalienItalien Vittorio Coggiola
ItalienItalien Gianni Giudici
ItalienItalien Aldo Bertuzzi
Porsche 935

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
C1Belgien Jacky IckxDeutschland Jochen MassPorsche 962CGesamtsieg
C2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WildsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ray MallockEcosse C285Rang 9

Renndaten

  • Gemeldet: 44
  • Gestartet: 31
  • Gewertet: 18
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: Regenschauer und starker Wind
  • Streckenlänge: 4,719 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 4:54:03,200 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 212
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 1000,342 km
  • Siegerschnitt: 204,115 km/h
  • Pole Position: Riccardo Patrese – Lancia LC2-85 (#4) – 1:10,840 = 239,794 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Jonathan Palmer – Porsche 956 GTi (#14) – 1:15,590 = 223,630 km/h
  • Rennserie: 3. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1985

Literatur

  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.

Weblinks

Commons: 1000-km-Rennen von Silverstone 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgängerrennen
1000-km-Rennen von Monza 1985
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1985

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Silverstone 1975.jpg
Diagram of the Silverstone Circuit following changes made in 1974. Used for Britsh Grands Prix from 1975 to 1985.
Goodwood Festival of Speed 2007 - - - Flickr - exfordy.jpg
Autor/Urheber: Brian Snelson from Hockley, Essex, England, Lizenz: CC BY 2.0
Lancia LC2 Group C racing car at the 2007 Goodwood Festival of Speed