1000-km-Rennen von Palanga

Streckenführung seit 2014

Das 1000-km-Rennen von Palanga ist ein Langstreckenrennen auf einem nicht näher benannten temporären Straßenkurs nahe der Stadt Palanga in Litauen.

Die Veranstaltung

Das Rennen wurde erstmals im Jahr 2000 mit ausschließlich lokalen Teilnehmern ausgetragen. Durch den eher unüblichen Aufbau des Straßenkurses und weil an einer öffentlichen Tankstelle nachgetankt wird, erreichte das Rennen schnell eine internationale Bekanntheit und lockte internationale Rennteams an. Es ist eine Einzelveranstaltung und kein Bestandteil einer Meisterschaft.

Das Rennen findet auf einem abgesperrten Teil der Kreuzung der Fernstraßen A13 und A11 statt.[1] Die Auf- und Abfahrten der Fernstraßen sind Teil der Rennstrecke; auf den Fahrbahnen sind zwei mobile Schikanen platziert. Nachgetankt wird an einer Tankstelle an der Fernstraße A13; die Boxengasse wird nur für Reparaturen und Reifenwechsel genutzt.[2]

Zum Rennen zugelassene Fahrzeuge sind klassische Tourenwagen und Gran-Turismo-Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden nach dem Grad ihrer Modifikation oder nach ihrem Treibstoff in verschiedene Gruppen eingeteilt.

Gesamtsieger

JahrTeamGesamtsiegerFahrzeugFahrzeitName des Rennens
2000[3]Litauen Lietuvos Porsche KlubasLitauen Vladas Laurinavičius
Litauen Eugenijus Tumalevičius
Litauen Vytautas Venskūnas
Porsche 91110:02:00,000(a)1000 kilometrų lenktynės
2001[4]Litauen Automodus 5Litauen Vytautas Venskūnas
Litauen Alfredas Kudla
Porsche 993 RSR08:52:00,000(a)1000 kilometrų lenktynės
2002[5]Litauen Lietuvos Porsche KlubasLitauen Vladas Laurinavičius
Litauen Eugenijus Tumalevičius
Litauen Aurelijus Simaška
Litauen N.Kondrachin
Porsche 993 Cup09:20:00,000(a)1000 kilometrų lenktynės
2003[6]Litauen SK D.A.LLitauen Alfredas Kudla
Litauen Vytautas Venskūnas
Porsche Carrera GT309:22:00,000(a)1000 kilometrų lenktynės
2004[7]Litauen Los Patrankos – PrinteraLitauen Vygandas Simuntis
Litauen Linas Karlavičius
Litauen Vytautas Venskūnas
Litauen Aivaras Pyragius
Audi RS409:19:22,262(b)HORN 1003 kilometrų lenktynės
2005[5]Litauen Oktanas – SnaigėLitauen Egidijus Dapšas
Litauen Nerijus Dagilis
Litauen Nemunas Dagilis
Porsche 996 GT309:59:09,175(b)[8]HORN 1003 kilometrų lenktynės
2006Litauen Topo centrasLitauen Aurelijus Rusteika
Litauen Giedrius Tomas Jarmalavičius
Litauen Arūnas Bartusevičius
Litauen Jonas Gelžinis
Porsche 996 GT310:00:19,438(b)[9]HORN 1003 kilometrų lenktynės
2007Litauen Adampolis – Racing TeamLitauen Ramūnas Čapkauskas
Litauen Vidas Čebatavičius
AGM WLR09:43:17,609(b)[10]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2008NiederlandeNiederlande Snoras Spyker SquadronLitauen Jonas Gelžinis
Deutschland Ralf Kelleners
RusslandRussland Aleksey Vasilyev
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Dumbreck
Spyker C8 Spyder GT2R09:05:33,204(a)[11]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2009[12]Litauen Snoras Client TeamLitauen Jonas Gelžinis
RusslandRussland Aleksey Vasilyev
UkraineUkraine Ilia Burenko
Ferrari F430 Challenge09:19:49,053(a)[13]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2010Belgien KS MotorsportBelgien Benny Smets
Belgien Ward Sluys
BMW Silhouette09:03:00,393(a)[14]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2011[15]Litauen Neiluva - Martin SportLitauen Martynas Samuitis
Litauen Arūnas Granskas
Honda Civic Type-R09:38:35,594(a)[16]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2012[17]Litauen Oktanas RacingSudafrika Sun Moodley
Sudafrika Andrew Culbert
Sudafrika Manogh Maharaj
Porsche 911 GT3 Cup08:57:43,195(a)[18]Omnitel 1000 kilometrų lenktynės
2013Litauen General Financing – AutopaslaugaLitauen Benediktas Vanagas
Litauen Nemunas Dagilis
Litauen Nerijus Dagilis
Porsche 911 GT309:16:30,236(a)[19]1000 kilometrų lenktynės
2014Litauen Liqui Moly Racing Team LithuaniaLitauen Jonas Gelžinis
Litauen Ignas Gelžinis
Litauen Edvinas Arkušauskas
BMW E90 Edva08:29:01,851(c)[20]1000 kilometrų lenktynės
2015Litauen Juta – KG GroupLitauen Jonas Gelžinis
Litauen Ignas Gelžinis
Litauen Tautvydas Barštys
Porsche Carrera GT3 Cup09:55:18,357(c)[21]ENEOS 1000 kilometrų lenktynės
2016Litauen General Financing team PitlaneNiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen
Litauen Jonas Gelžinis
Litauen Benediktas Vanagas
Porsche 911 GT3 Cup08:44:55,924(d)[22]ENEOS 1006 kilometrų lenktynės
2017Litauen Skuba DreamLitauen Jonas Gelžinis
Litauen Ignas Gelžinis
Litauen Egidijus Valeiša
Porsche 911 GT3 Cup08:54:33,408(d)[23]ENEOS 1006 km powered by Hankook
2018Belgien Palanga SPA Hotel by EMG MotorsportBelgien Steve Vanbellingen
Litauen Nemunas Dagilis
Litauen Robertas Kupčikas
Porsche 99108:41:59,272(d)[24]Aurum 1006 km powered by Hankook
2019[25]Litauen Circle K milesPLUS Racing TeamLitauen Julius Adomavičius
Estland Ralf Aron
Litauen Jonas Gelžinis
Litauen Ignas Gelžinis
Porsche GT3 Cup08:37:26,121(d)[26]Aurum 1006 km powered by Hankook
2020[27]Litauen Circle K milesPLUS Racing TeamLitauen Julius Adomavičius
Estland Ralf Aron
Litauen Jonas Gelžinis
Litauen Oskaras Brazaitis[28]
Porsche GT3 Cup8:42:38,360(d)[29]Aurum 1006 km powered by Hankook
2021Litauen Circle K milesPLUS Racing TeamLitauen Julius Adomavičius
Estland Ralf Aron
Litauen Jonas Gelžinis
Litauen Ignas Gelžinis[30]
Porsche GT3 Cup10:00:10,989(d)[31]Aurum 1006 km powered by Hankook
2022Litauen Circle K - Lesta Racing TeamLitauen Julius Adomavičius
Litauen Ignas Gelžinis
Litauen Marijus Mazuch
Litauen Eimantas Navikauskas
Audi R8 LMS GT38:20:44,726(d)[32]Aurum 1006 km powered by Hankook
2023Litauen Stateta BRO by HMobileDanemark Anders Fjordbach
Danemark Jan Magnussen
Litauen Eimantas Navikauskas
Litauen Edvinas Žadeikis
Mercedes-Benz AMG GT3 EVO8:45:22,118(d)[33]Aurum 1006 km
(a) 
Renndistanz: 1000 km, Rundendistanz: 2,994 km
(b) 
Renndistanz: 1003 km, Rundendistanz: 2,994 km
(c) 
Renndistanz: 1000 km, Rundendistanz: 2,682 km
(d) 
Renndistanz: 1006 km, Rundendistanz: 2,682 km

Weblinks

Commons: 1000-km-Rennen von Palanga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen über die Rennstrecke. racingcircuits.info, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  2. The 1000 Kilometers Of Palanga Is A Crazy Road Course With Freeway Exits. jalopnik.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  3. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2000 (Memento vom 19. Juni 2014 im Internet Archive)
  4. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2001 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  5. a b Racing history: year 2000-2018 winners. racing.lt, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Dezember 2018; abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  6. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2003 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  7. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2004 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  8. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2005. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  9. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2006. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  10. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2007. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  11. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2008. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  12. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2009 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  13. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2009. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  14. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2010. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  15. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2011 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  16. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2011. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  17. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2012 (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
  18. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2012. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  19. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2013. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  20. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2014. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  21. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2015. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  22. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2016. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  23. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2017. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  24. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2018. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  25. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2019. racing.lt, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 9. August 2019 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/racing.lt (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  26. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2019. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 9. August 2019 (englisch).
  27. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2020. racing.lt, abgerufen am 19. Juli 2020 (englisch).
  28. Aurum 1006 km race finish. In: racing.lt. 18. Juli 2020, abgerufen am 18. Juli 2020 (englisch).
  29. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2020. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 19. Juli 2020 (englisch).
  30. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2021. In: racing.lt. Abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
  31. Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2021. speedhive.mylaps.com, abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
  32. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2022. In: racing.lt. Abgerufen am 31. März 2023 (englisch).
  33. Detailliertes Gesamtklassement des Rennens aus dem Jahr 2023. In: racing.lt. Abgerufen am 3. August 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Circuit-of-Palanga.png
Autor/Urheber: Arz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Palanga racing circuit
1006 kilometrų lenktynės 2023 - Mercedes-Benz AMG GT3 Evo from Stateta BRO by HMobile Team.jpg
Autor/Urheber: Pijuliko, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2023 m. lenktynių nugalėtojų - "Stateta BRO by HMobile" ekipažas