1000-km-Rennen von Monza 1988
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2a/Jaguar_XJR-9_-_Silk_Cut_Jaguar_-_1988.jpg/290px-Jaguar_XJR-9_-_Silk_Cut_Jaguar_-_1988.jpg)
Das 28. 1000-km-Rennen von Monza, auch 28a 1000 km di Monza, 22° Trofeo Filippo Caracciolo (Campionato del Mondo Sport Prototipi), Autodromo Nazionale di Monza, fand am 10. April 1988 auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt und war der dritte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
Der dritte Weltmeisterschaftslauf des Jahres endete mit dem zweiten Saisonsieg von Martin Brundle und Eddie Cheever im Jaguar XJR-9, die bereits den Wertungslauf in Jarama gewonnen hatten. Das Rennen der C2-Klasse endete mit dem Erfolg von Ray Bellm und Gordon Spice im Spice SE88C, die in der Gesamtwertung den achten Rang erreichten.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | C1 | 1 | ![]() | ![]() ![]() | Jaguar XJR-9 | 173 | ||
2 | C1 | 61 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Sauber-Mercedes C9/88 | 172 | ||
3 | C1 | 6 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 171 | ||
4 | C1 | 8 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 168 | ||
5 | C1 | 7 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 164 | ||
6 | C1 | 10 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 164 | ||
7 | C1 | 13 | ![]() | ![]() ![]() | Cougar C20B | 162 | ||
8 | C2 | 111 | ![]() | ![]() ![]() | Spice SE88C | 158 | ||
9 | C1 | 40 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 157 | ||
10 | C2 | 103 | ![]() | ![]() ![]() | Spice SE88C | 157 | ||
11 | C2 | 107 | ![]() | ![]() ![]() | Spice SE88C | 143 | ||
Ausgefallen | ||||||||
12 | C2 | 117 | ![]() | ![]() ![]() | Argo JM19C | 153 | ||
13 | C1 | 5 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 143 | ||
14 | C1 | 2 | ![]() | ![]() ![]() | Jaguar XJR-9 | 114 | ||
15 | C1 | 4 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C | 114 | ||
16 | C2 | 177 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | ALD 03 | 63 | ||
17 | C2 | 151 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Rondeau M379C | 53 | ||
18 | C2 | 127 | ![]() | ![]() ![]() | Spice SE86C | 38 | ||
19 | C2 | 191 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Argo JM19C | 24 | ||
20 | C2 | 109 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Tiga GC85 | 23 | ||
21 | C2 | 123 | ![]() | ![]() ![]() | Tiga GC287 | 17 | ||
22 | C1 | 24 | ![]() | ![]() ![]() | Lancia LC2/88 | 11 | ||
23 | C2 | 101 | ![]() | ![]() ![]() | Argo JM19B | 8 | ||
24 | C2 | 121 | ![]() | ![]() ![]() | Spice SE87C | 6 | ||
25 | C2 | 172 | ![]() | ![]() ![]() | ALD 04 | 6 | ||
26 | C2 | 160 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Gebhardt JC873 | 2 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
27 | C1 | 42 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Sauber C8 | 1 | ||
28 | C2 | 181 | ![]() | ![]() | Olmas GLT-200 | 2 | ||
29 | C1 | 1T | ![]() | ![]() ![]() | Jaguar XJR-9 | 3 | ||
30 | C1 | 61T | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Sauber-Mercedes C9/88 | 4 |
1 Motorschaden im Training 2 Elektrikschaden im Training 3 Trainingswagen 4 Ersatzwagen
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
31 | C1 | 3 | ![]() | ![]() ![]() | Jaguar XJR-9 |
32 | C1 | 14 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C GTi |
33 | C1 | 15 | ![]() | ![]() ![]() | Porsche 962C GTi |
34 | C2 | 106 | ![]() | ![]() ![]() | Tiga GC288 |
35 | C2 | 110 | ![]() | ![]() ![]() | GKW 862SP |
Klassensieger
Klasse | Fahrer | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | ![]() | Jaguar XJR-9 | Gesamtsieg |
C2 | ![]() | ![]() | Spice SE88C | Rang 8 |
Renndaten
- Gemeldet: 35
- Gestartet: 26
- Gewertet: 11
- Rennklassen: 2
- Zuschauer: 10000
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 5,800 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 4:52:13,520 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 173
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1003,400 km
- Siegerschnitt: 206,019 km/h
- Pole Position: Jean-Louis Schlesser – Sauber-Mercedes C9/88 (#61) – 1:31,690 = 227,724 km/h
- Schnellste Rennrunde: Jean-Louis Schlesser – Sauber-Mercedes C9/88 (#61T) – 1:35,750 = 218,068 km/h
- Rennserie: 3. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1988
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
Vorgängerrennen 360-km-Rennen von Jarama 1988 | Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen von Silverstone 1988 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: David Merrett, Lizenz: CC BY 2.0
Jaguar XJR-9 n°3 driven by Jan Lammers and John Watson