1. jugoslawische Fußballliga 1978/79
1. jugoslawische Fußballliga 1978/79 | |
Meister | NK Hajduk Split (9. Titel) |
Europapokal der Landesmeister | NK Hajduk Split |
UEFA-Pokal | Dinamo Zagreb FK Roter Stern Belgrad |
Pokalsieger | HNK Rijeka (2. Titel) |
Europapokal der Pokalsieger | HNK Rijeka |
Absteiger | NK Zagreb OFK Belgrad |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 761 (ø 2,49 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (FK Roter Stern Belgrad) 24 Tore |
← 1. jugoslawische Fußballliga 1977/78 |
Die 1. jugoslawische Fußballliga 1978/79 war die 50. Spielzeit der höchsten jugoslawischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 12. August 1978 und endete am 17. Juni 1979.
Hajduk Split wurde aufgrund der besseren Tordifferenz zum neunten Mal jugoslawischer Meister. FK Napredak Kruševac und FK Željezničar Sarajevo schafften den direkten Wiederaufstieg. Titelverteidiger FK Partizan Belgrad konnte sich erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg retten.
Modus
18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten zwei Klubs stiegen ab.
Teilnehmer und Spielorte
Spielorte der Vereine 1978/79 |
Statistiken
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | NK Hajduk Split (P) | 34 | 20 | 10 | 4 | 62:28 | +34 | 50:18 |
2. | NK Dinamo Zagreb | 34 | 21 | 8 | 5 | 67:38 | +29 | 50:18 |
3. | FK Roter Stern Belgrad | 34 | 16 | 9 | 9 | 51:33 | +18 | 41:27 |
4. | FK Sarajevo | 34 | 17 | 5 | 12 | 56:53 | +3 | 39:29 |
5. | FK Velež Mostar | 34 | 15 | 8 | 11 | 50:41 | +9 | 38:30 |
6. | FK Budućnost Titograd | 34 | 15 | 8 | 11 | 33:36 | −3 | 38:30 |
7. | FK Radnički Niš | 34 | 11 | 13 | 10 | 38:34 | +4 | 35:33 |
8. | FK Sloboda Tuzla | 34 | 11 | 10 | 13 | 34:34 | ±0 | 32:36 |
9. | FK Željezničar Sarajevo (N) | 34 | 14 | 4 | 16 | 45:52 | −7 | 32:36 |
10. | HNK Rijeka | 34 | 10 | 11 | 13 | 35:34 | +1 | 31:37 |
11. | FK Borac Banja Luka | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:56 | −11 | 31:37 |
12. | FK Vojvodina | 34 | 11 | 7 | 16 | 35:38 | −3 | 29:39 |
13. | NK Osijek | 34 | 8 | 13 | 13 | 32:39 | −7 | 29:39 |
14. | FK Napredak Kruševac (N) | 34 | 9 | 11 | 14 | 43:51 | −8 | 29:39 |
15. | FK Partizan Belgrad (M) | 34 | 9 | 11 | 14 | 39:47 | −8 | 29:39 |
16. | NK Olimpija Ljubljana | 34 | 11 | 7 | 16 | 34:53 | −19 | 29:39 |
17. | NK Zagreb | 34 | 8 | 12 | 14 | 32:39 | −7 | 28:40 |
18. | OFK Belgrad | 34 | 5 | 12 | 17 | 30:55 | −25 | 22:46 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender jugoslawischer Meister |
(P) | amtierender jugoslawischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der 2. jugoslawischen Fußballliga |
Kreuztabelle
1978/79[1] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | OLI | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | NK Hajduk Split | 1:2 | 1:0 | 5:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 3:2 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | |
2. | Dinamo Zagreb | 2:2 | 2:2 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 4:0 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 3:0 | |
3. | FK Roter Stern Belgrad | 1:3 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 3:2 | 5:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 3:3 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 5:1 | |
4. | FK Sarajevo | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 3:2 | 5:1 | 3:2 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 1:1 | 5:0 | |
5. | Velež Mostar | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 0:0 | 5:2 | 3:1 | 4:1 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 4:1 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | |
6. | FK Budućnost Titograd | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 1:4 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | |
7. | FK Radnički Niš | 0:2 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 4:2 | |
8. | FK Sloboda Tuzla | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 5:0 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 0:1 | 4:0 | 0:0 | 0:0 | |
9. | FK Željezničar Sarajevo | 2:2 | 0:1 | 0:1 | 4:2 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 2:4 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 2:1 | 3:1 | |
10. | HNK Rijeka | 2:2 | 2:1 | 1:0 | 5:2 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 3:3 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | |
11. | FK Borac Banja Luka | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 2:2 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 4:0 | 3:0 | 2:1 | |
12. | FK Vojvodina | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 3:4 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 5:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 7:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | |
13. | NK Osijek | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 2:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | |
14. | FK Napredak Kruševac | 0:0 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 4:1 | 2:2 | 0:1 | 3:1 | 4:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 2:3 | |
15. | FK Partizan Belgrad | 2:2 | 3:3 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 4:2 | 0:1 | 3:1 | 0:2 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 0:0 | 0:3 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | |
16. | NK Olimpija Ljubljana | 1:2 | 3:2 | 0:2 | 3:1 | 2:3 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | 2:4 | 1:0 | 1:0 | |
17. | NK Zagreb | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 3:1 | 2:2 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 0:2 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 3:3 | |
18. | OFK Belgrad | 0:0 | 2:3 | 2:4 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 0:2 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 0:0 |
Torschützenliste
Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | FK Roter Stern Belgrad | 24 |
2. | ![]() | Velež Mostar | 16 |
3. | ![]() | FK Sarajevo | 15 |
4. | ![]() | FK Partizan Belgrad | 14 |
5. | ![]() | Dinamo Zagreb | 13 |
![]() | FK Borac Banja Luka | ||
![]() | Dinamo Zagreb | ||
![]() | NK Osijek |
Weblinks
- Ergebnisse und Tabelle auf eu-football.info
- Yugoslavia - List of Final Tables rsssf.com
Einzelnachweise
- ↑ Saison 1978/79. (Nicht mehr online verfügbar.) In: exyufudbal.in.rs. Archiviert vom Original am 31. August 2018; abgerufen am 10. September 2019 (serbisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Republic of Serbia and Socialist Republic of Montenegro, a federated states within the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (SFRY)
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Jugoslawien (1946–1990)
Flag of the Socialist Republic of Serbia and Socialist Republic of Montenegro, a federated states within the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (SFRY)
Flag colours seen in picture here, where a Yugoslav soldier is holding a SR Croatian flag upside down which makes it look like the Yugoslav flag, but the star position shows it's a SR Croatian flag.
Flag colours seen in picture here, where a Yugoslav soldier is holding a SR Croatian flag upside down which makes it look like the Yugoslav flag, but the star position shows it's a SR Croatian flag.
Flag of the Bosnia and Herzegovina during the SFRY times.
Flag of the Bosnia and Herzegovina during the SFRY times.
Autor/Urheber:
FK Roter Stern Belgrad
, Lizenz: LogoAbzeichen von FK Roter Stern Belgrad (ab ca. 2008 ?)
Autor/Urheber:
FK Sarajevo
, Lizenz: LogoAbzeichen des FK Sarajevo, Fußballverein aus Bosnien und Herzegowina
Autor/Urheber:
FK Radnički Niš
, Lizenz: LogoLogo des Fußballklubs FK Radnički Niš, Serbien
Autor/Urheber:
FK Željezničar Sarajevo
, Lizenz: LogoAbzeichen von FK Željezničar Sarajevo, Fußballverein aus Bosnien und Herzegowina
Flag of the Socialist Republic of Serbia and Socialist Republic of Montenegro, a federated states within the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (SFRY)
Flag of Slovenia as a constituent republic of the former Yugoslavia (1945–1991), It matches the design of Russian and Slovak ethnic minority flags.
Autor/Urheber:
FK Borac Banja Luka
, Lizenz: LogoFK Borac Banja Luka Logo alt