1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2006
1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2006 | |
---|---|
![]() | |
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 2004 |
Titelverteidiger | TC SCC Berlin |
Meister | Gladbacher HTC |
Absteiger | Marienburger SC TSV Feldkirchen |
Mannschaften | 7 |
2005 ◄ 2006 ► 2007 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2006 ↓ |
Die 1. Tennis-Bundesliga der Herren 30 wurde 2006 zum dritten Mal ausgetragen.
Im Zeitraum vom 6. Mai bis zum 25. Juni 2006 kämpften sieben Teams um die Meisterschaft im Herren 30 Tennis.[1]
Spieltage und Mannschaften
Spieltage | ||
---|---|---|
1. Spieltag: Sa., 6. Mai 2006, 13:00 Uhr | So., 7. Mai 2006, 11:00 Uhr | |
2. Spieltag: Sa., 13. Mai 2006, 11:00 Uhr | So., 14. Mai 2006, 11:00 Uhr | |
3. Spieltag: Sa., 20. Mai 2006, 12:00 Uhr | So., 21. Mai 2006, 11:00 Uhr | So., 21. Mai 2006, 12:00 Uhr |
4. Spieltag: Do., 25. Mai 2006, 11:00 Uhr | ||
5. Spieltag: Sa., 27. Mai 2006, 11:00 Uhr | Sa., 27. Mai 2006, 12:00 Uhr | So., 28. Mai 2006, 11:00 Uhr |
6. Spieltag: So., 11. Juni 2006, 11:00 Uhr | ||
7. Spieltag: So., 25. Juni 2006, 11:00 Uhr |
Mannschaften |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abschlusstabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 12:0 | 38:16 | 78:42 | 607:462 |
2. | ![]() | 6 | 10:2 | 36:18 | 77:43 | 609:485 |
3. | ![]() | 6 | 8:4 | 30:24 | 68:54 | 569:528 |
4. | ![]() | 6 | 6:6 | 30:24 | 65:55 | 585:515 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 25:29 | 62:64 | 615:582 |
6. | ![]() | 6 | 2:10 | 17:37 | 41:81 | 448:622 |
7. | ![]() | 6 | 0:12 | 13:41 | 36:88 | 410:649 |
Deutscher Meister (Herren 30): Gladbacher HTC | |
Abstieg in die 2. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2007: Marienburger SC; TSV Feldkirchen |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Ergebnisse
Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
Sa. 6. Mai 13:00 | DTV Hannover | KHTC Mülheim | 3:6 | 8:12 | 91:103 |
So. 7. Mai 11:00 | TV Nassau | TSV Feldkirchen | 7:2 | 14:7 | 111:85 |
Gladbacher HTC | Marienburger SC | 6:3 | 13:7 | 106:71 | |
Sa. 13. Mai 11:00 | TSV Feldkirchen | DTV Hannover | 2:7 | 6:16 | 72:120 |
So. 14. Mai 11:00 | KHTC Mülheim | Marienburger SC | 7:2 | 14:5 | 100:57 |
TSG Backnang 1925 | TV Nassau | 3:6 | 7:12 | 79:88 | |
Sa. 20. Mai 12:00 | DTV Hannover | TV Nassau | 4:5 | 10:11 | 109:109 |
So. 21. Mai 11:00 | TSG Backnang 1925 | Gladbacher HTC | 3:6 | 9:13 | 95:111 |
So. 21. Mai 12:00 | Marienburger SC | TSV Feldkirchen | 6:3 | 13:8 | 102:74 |
Do. 25. Mai 11:00 | Gladbacher HTC | KHTC Mülheim | 5:4 | 10:8 | 84:81 |
TV Nassau | Marienburger SC | 9:0 | 18:0 | 110:41 | |
TSV Feldkirchen | TSG Backnang 1925 | 1:8 | 3:16 | 44:97 | |
Sa. 27. Mai 11:00 | Gladbacher HTC | TSV Feldkirchen | 8:1 | 16:2 | 97:39 |
Sa. 27. Mai 12:00 | KHTC Mülheim | TV Nassau | 4:5 | 9:11 | 82:92 |
So. 28. Mai 11:00 | TSG Backnang 1925 | DTV Hannover | 5:4 | 11:9 | 93:96 |
So. 11. Juni 11:00 | KHTC Mülheim | TSG Backnang 1925 | 4:5 | 9:11 | 97:95 |
TV Nassau | Gladbacher HTC | 4:5 | 11:10 | 99:89 | |
Marienburger SC | DTV Hannover | 3:6 | 8:14 | 85:122 | |
So. 25. Juni 11:00 | Marienburger SC | TSG Backnang 1925 | 3:6 | 8:14 | 92:110 |
DTV Hannover | Gladbacher HTC | 1:8 | 5:16 | 77:120 | |
TSV Feldkirchen | KHTC Mülheim | 4:5 | 10:13 | 96:122 |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ nuLiga - 1. Bundesliga Herren 30 Tabelle und Ergebnisse
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (DTV Hannover)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (Gladbacher HTC)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (KHTC Mülheim)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (Marienburger SC)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (TSG Backnang 1925)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (TV Nassau)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (TSV Feldkirchen)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen