1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019 | |
---|---|
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 1972 |
Titelverteidiger | TK Grün-Weiss Mannheim |
Meister | TK Grün-Weiss Mannheim |
Aufsteiger | TuS Sennelager TC Großhesselohe TK Blau-Weiss Aachen |
Absteiger | TK Blau-Weiss Aachen TC Weinheim 1902 |
Mannschaften | 10 |
2018 ◄ 2019 ► 2020 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019 ↓ |
Die Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2019 vom 7. Juli bis 11. August zum 48. Mal ausgetragen. Die 1. Liga bestand aus zehn Mannschaften.[1] Der TK Grün-Weiss Mannheim konnte seinen Titel verteidigen.
Spieltage und Mannschaften
Spieltage |
---|
1. Spieltag: So., 7. Juli 2019, 11:00 Uhr |
2. Spieltag: Fr., 12. Juli 2019, 13:00 Uhr |
3. Spieltag: So., 14. Juli 2019, 11:00 Uhr |
4. Spieltag: So., 21. Juli 2019, 11:00 Uhr |
5. Spieltag: Fr., 26. Juli 2019, 13:00 Uhr |
6. Spieltag: So., 28. Juli 2019, 11:00 Uhr |
7. Spieltag: So., 4. August 2019, 11:00 Uhr |
8. Spieltag: Sa., 10. August 2019, 10:30 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr |
9. Spieltag: So., 11. August 2019, 11:00 Uhr |
Mannschaften |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Saisonende 2019: | |
Zum Saisonende 2018: | |
(M) | Meister, Meister in der Vorsaison |
(N) | Neuling, Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2018 |
Tabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 15:3 | 34:20 | 76:51 | 553:472 |
2. | ![]() | 9 | 13:5 | 33:21 | 71:53 | 554:504 |
3. | ![]() | 9 | 12:6 | 31:23 | 66:59 | 534:526 |
4. | ![]() | 9 | 11:7 | 30:24 | 71:60 | 553:536 |
5. | ![]() | 9 | 10:8 | 31:23 | 75:59 | 554:511 |
6. | ![]() | 9 | 9:9 | 29:25 | 72:61 | 558:480 |
7. | ![]() | 9 | 7:11 | 24:30 | 60:69 | 502:548 |
8. | ![]() | 9 | 6:12 | 24:30 | 55:69 | 512:557 |
9. | ![]() | 9 | 6:12 | 22:32 | 57:71 | 511:546 |
10. | ![]() | 9 | 1:17 | 12:42 | 37:88 | 442:593 |
Deutscher Meister: TK Grün-Weiss Mannheim | |
Abstieg in die 2. Tennis-Bundesliga: TC Weinheim 1902, TK Blau-Weiss Aachen |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Ergebnisse
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
So. 07.07. 11:00 | Rochusclub Düsseldorf | TC Großhesselohe | 3:3 | 6:9 | 48:69 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | Badwerk Gladbacher HTC | 3:3 | 7:8 | 62:64 | |
TK Kurhaus Lambertz Aachen | Kölner THC Stadion Rot-Weiss | 4:2 | 10:4 | 69:49 | |
TC Weinheim 1902 | TK Blau-Weiss Aachen | 4:2 | 9:5 | 67:50 | |
TuS Sennelager | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:4 | 4:9 | 46:71 | |
Fr. 12.07. 13:00 | Rochusclub Düsseldorf | TC Weinheim 1902 | 5:1 | 10:3 | 64:54 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TK Kurhaus Lambertz Aachen | 5:1 | 10:5 | 67:52 | |
TK Blau-Weiss Aachen | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:4 | 7:8 | 60:60 | |
Badwerk Gladbacher HTC | TuS Sennelager | 5:1 | 10:4 | 70:52 | |
TC Großhesselohe | Kölner THC Stadion Rot-Weiss | 3:3 | 7:8 | 59:61 | |
So. 14.07. 11:00 | TK Grün-Weiss Mannheim | TC Großhesselohe | 4:2 | 8:5 | 58:52 |
Badwerk Gladbacher HTC | TK Blau-Weiss Aachen | 6:0 | 12:2 | 66:42 | |
TC Weinheim 1902 | TK Kurhaus Lambertz Aachen | 2:4 | 5:8 | 60:65 | |
TuS Sennelager | Rochusclub Düsseldorf | 1:5 | 3:10 | 40:68 | |
Kölner THC Stadion Rot-Weiss | HTC Blau-Weiß Krefeld | 2:4 | 6:8 | 64:72 | |
So. 21.07. 11:00 | TK Grün-Weiss Mannheim | TC Weinheim 1902 | 3:3 | 8:7 | 63:57 |
TK Kurhaus Lambertz Aachen | Rochusclub Düsseldorf | 6:0 | 12:2 | 70:46 | |
TK Blau-Weiss Aachen | Kölner THC Stadion Rot-Weiss | 2:4 | 4:8 | 51:66 | |
TC Großhesselohe | Badwerk Gladbacher HTC | 3:3 | 9:8 | 63:61 | |
TuS Sennelager | HTC Blau-Weiß Krefeld | 3:3 | 8:6 | 61:48 | |
Fr. 26.07. 13:00 | Rochusclub Düsseldorf | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:4 | 6:9 | 59:65 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Weinheim 1902 | 5:1 | 10:3 | 71:43 | |
TK Blau-Weiss Aachen | TuS Sennelager | 1:5 | 5:11 | 58:65 | |
TC Großhesselohe | TK Kurhaus Lambertz Aachen | 3:3 | 8:7 | 70:58 | |
Sa. 27.07. 12:00 | Badwerk Gladbacher HTC | Kölner THC Stadion Rot-Weiss | 4:2 | 10:5 | 69:60 |
So. 28.07. 11:00 | Rochusclub Düsseldorf | TK Blau-Weiss Aachen | 6:0 | 12:1 | 74:42 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Großhesselohe | 4:2 | 8:6 | 50:51 | |
TK Kurhaus Lambertz Aachen | Badwerk Gladbacher HTC | 4:2 | 9:6 | 66:62 | |
TC Weinheim 1902 | TuS Sennelager | 2:4 | 6:9 | 53:65 | |
Kölner THC Stadion Rot-Weiss | TK Grün-Weiss Mannheim | 3:3 | 6:7 | 48:56 | |
So. 04.08. 11:00 | TK Grün-Weiss Mannheim | TK Kurhaus Lambertz Aachen | 4:2 | 10:5 | 65:55 |
TK Blau-Weiss Aachen | HTC Blau-Weiß Krefeld | 2:4 | 5:8 | 53:65 | |
Badwerk Gladbacher HTC | Rochusclub Düsseldorf | 2:4 | 7:9 | 58:66 | |
TC Großhesselohe | TuS Sennelager | 3:3 | 7:8 | 58:57 | |
Kölner THC Stadion Rot-Weiss | TC Weinheim 1902 | 2:4 | 5:10 | 48:69 | |
Sa. 10.08. 10:30 | TC Weinheim 1902 | Badwerk Gladbacher HTC | 3:3 | 7:7 | 55:55 |
Sa. 10.08. 11:00 | TK Blau-Weiss Aachen | TC Großhesselohe | 0:6 | 1:12 | 34:71 |
TuS Sennelager | TK Kurhaus Lambertz Aachen | 3:3 | 8:7 | 65:59 | |
Sa. 10.08. 12:00 | Rochusclub Düsseldorf | Kölner THC Stadion Rot-Weiss | 4:2 | 8:4 | 61:53 |
TK Grün-Weiss Mannheim | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 10:4 | 70:46 | |
So. 11.08. 11:00 | HTC Blau-Weiß Krefeld | Rochusclub Düsseldorf | 2:4 | 5:8 | 53:68 |
TK Kurhaus Lambertz Aachen | TK Blau-Weiss Aachen | 3:3 | 8:7 | 59:52 | |
Badwerk Gladbacher HTC | TK Grün-Weiss Mannheim | 3:3 | 7:7 | 49:45 | |
TC Großhesselohe | TC Weinheim 1902 | 4:2 | 9:7 | 65:53 | |
Kölner THC Stadion Rot-Weiss | TuS Sennelager | 4:2 | 9:5 | 63:51 |
Siehe auch
- 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019
- 1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2019
- 1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2019
- 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2019
- Tennis-Bundesliga 2019
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bundesligen 2019 1. BL Herren, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 3. Mai 2019.
- ↑ Rochusclub Düsseldorf e.V. (3008) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ TC Großhesselohe (01021) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. (1034) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ Tennis-Club Weinheim 1902 e.V. (11750) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ Kölner THC Stadion Rot-Weiß (2097) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ TK Blau-Weiss Aachen (1004) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e.V. (10900) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ TK Kurhaus Aachen (1007) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ TuS Sennelager (1075631) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
- ↑ Gladbacher HTC e.V. (1047) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 4. Mai 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber:
TK Kurhaus Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Kurhaus Aachen
Autor/Urheber:
TK Blau-Weiss Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Blau-Weiss Aachen
Logo TC Großhesselohe
Logo GW Mannheim
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld