1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2012
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2012 | |
---|---|
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 1972 |
Titelverteidiger | TK Kurhaus Aachen |
Meister | TK Kurhaus Aachen |
Aufsteiger | SV Wacker Burghausen |
Absteiger | TC Amberg am Schanzl 1. FC Nürnberg |
Mannschaften | 10 |
2011 ◄ 2012 ► 2013 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2012 ↓ |
Die Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2012 zum 41. Mal ausgetragen. Zu den bereits 2011 agierenden neun Mannschaften gesellte sich der Aufsteiger SV Wacker Burghausen. Der TK Kurhaus Aachen verteidigte seinen erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Der TC Amberg am Schanzl und der 1. FC Nürnberg belegten zum Abschluss die beiden Abstiegsplätze.
Die Spiele wurden vom 1. Juli bis 12. August 2012 ausgetragen.[1]
Spieltage und Mannschaften
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Teilnehmer der Tennis-Bundesliga 2012 |
Spieltage |
---|
1. Spieltag: So., 1. Juli 2012, 11:00 Uhr |
2. Spieltag: Fr., 6. Juli 2012, 13:00 Uhr |
3. Spieltag: So., 8. Juli 2012, 11:00 Uhr |
4. Spieltag: So., 15. Juli 2012, 11:00 Uhr |
5. Spieltag: Fr., 20. Juli 2012, 13:00 Uhr |
6. Spieltag: So., 22. Juli 2012, 11:00 Uhr |
7. Spieltag: So., 29. Juli 2012, 11:00 Uhr |
8. Spieltag: So., 5. August 2012, 11:00 Uhr |
9. Spieltag: So., 12. August 2012, 11:00 Uhr |
Saisonüberblick
Aus der 2. Tennis-Bundesliga gab es 2012 mit dem SV Wacker Burghausen nur einen Aufsteiger, da der Tabellenerste der letztjährigen 2. Bundesliga, Vacono TC Radolfzell, auf den Aufstieg verzichtete.[2][3] So konnte der 2011 sportlich abgestiegene HTC Blau-Weiß Krefeld auch 2012 in der 1. Tennis-Point-Bundesliga antreten.
Abschlusstabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 9 | 15:3 | 39:15 | 84:40 | 607:422 |
2 | ![]() | 9 | 14:4 | 37:17 | 80:40 | 579:416 |
3 | ![]() | 9 | 12:6 | 33:21 | 74:52 | 548:487 |
4 | ![]() | 9 | 11:7 | 32:22 | 71:54 | 539:511 |
5 | ![]() | 9 | 10:8 | 28:26 | 65:62 | 505:524 |
6 | ![]() | 9 | 8:10 | 24:30 | 55:70 | 463:546 |
7 | ![]() | 9 | 8:10 | 23:31 | 61:71 | 499:508 |
8 | ![]() | 9 | 5:13 | 20:34 | 54:78 | 473:567 |
9 | ![]() | 9 | 5:13 | 20:34 | 49:76 | 493:573 |
10 | ![]() | 9 | 2:16 | 14:40 | 39:89 | 441:593 |
Deutscher Meister: TK Kurhaus Aachen | |
Abstieg in die 2. Tennis-Bundesliga: TC Amberg am Schanzl, 1. FC Nürnberg | |
(M) | Deutscher Meister 2011 |
---|---|
(A) | Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga: SV Wacker Burghausen |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Ergebnisse
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
So. 1. Juli 11:00 | HTC Blau-Weiß Krefeld | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:4 | 5:10 | 57:65 |
Kurhaus Lambertz Aachen | 1. FC Nürnberg | 5:1 | 11:2 | 71:35 | |
TC Amberg am Schanzl | Erfurter TC Rot-Weiß | 2:4 | 4:10 | 52:70 | |
TC Blau-Weiß Halle | SV Wacker Burghausen | 5:1 | 11:4 | 64:42 | |
TC Blau-Weiß Neuss | Rochusclub Düsseldorf | 2:4 | 6:9 | 57:61 | |
Fr. 6. Juli 13:00 | SV Wacker Burghausen | TC Amberg am Schanzl | 2:4 | 10:6 | 71:52 |
Kurhaus Lambertz Aachen | Erfurter TC Rot-Weiß | 2:4 | 4:8 | 58:62 | |
1. FC Nürnberg | HTC Blau-Weiß Krefeld | 3:3 | 6:8 | 57:63 | |
TC Blau-Weiß Halle | TC Blau-Weiß Neuss | 5:1 | 10:2 | 70:30 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | Rochusclub Düsseldorf | 2:4 | 4:9 | 50:68 | |
So. 8. Juli 11:00 | TC Amberg am Schanzl | Kurhaus Lambertz Aachen | 1:5 | 2:11 | 38:69 |
1. FC Nürnberg | SV Wacker Burghausen | 2:4 | 5:10 | 47:66 | |
Erfurter TC Rot-Weiß | TC Blau-Weiß Neuss | 5:1 | 11:4 | 70:46 | |
Rochusclub Düsseldorf | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 11:3 | 68:37 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | TC Blau-Weiß Halle | 3:3 | 6:6 | 59:60 | |
So. 15. Juli 11:00 | HTC Blau-Weiß Krefeld | SV Wacker Burghausen | 4:2 | 10:6 | 63:56 |
Erfurter TC Rot-Weiß | TK Grün-Weiss Mannheim | 3:3 | 7:7 | 59:61 | |
Rochusclub Düsseldorf | Kurhaus Lambertz Aachen | 2:4 | 6:9 | 54:68 | |
TC Blau-Weiß Halle | 1. FC Nürnberg | 5:1 | 10:3 | 64:43 | |
TC Blau-Weiß Neuss | TC Amberg am Schanzl | 4:2 | 9:7 | 67:68 | |
Fr. 20. Juli 13:00 | SV Wacker Burghausen | Erfurter TC Rot-Weiß | 4:2 | 8:4 | 60:53 |
Kurhaus Lambertz Aachen | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 10:6 | 68:53 | |
1. FC Nürnberg | Rochusclub Düsseldorf | 1:5 | 4:11 | 58:73 | |
TC Blau-Weiß Halle | TC Amberg am Schanzl | 6:0 | 12:0 | 75:34 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | TC Blau-Weiß Neuss | 3:3 | 6:6 | 54:52 | |
So. 22. Juli 11:00 | SV Wacker Burghausen | TC Blau-Weiß Neuss | 1:5 | 4:11 | 48:64 |
Kurhaus Lambertz Aachen | TK Grün-Weiss Mannheim | 3:3 | 7:8 | 65:60 | |
TC Amberg am Schanzl | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 11:2 | 71:42 | |
1. FC Nürnberg | Erfurter TC Rot-Weiß | 3:3 | 8:7 | 54:50 | |
Rochusclub Düsseldorf | TC Blau-Weiß Halle | 2:4 | 5:9 | 46:66 | |
So. 29. Juli 11:00 | HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Blau-Weiß Halle | 2:4 | 4:9 | 44:67 |
TC Amberg am Schanzl | 1. FC Nürnberg | 5:1 | 11:3 | 73:49 | |
Erfurter TC Rot-Weiß | Rochusclub Düsseldorf | 6:0 | 12:1 | 72:32 | |
TC Blau-Weiß Neuss | Kurhaus Lambertz Aachen | 0:6 | 0:12 | 27:72 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | SV Wacker Burghausen | 3:3 | 7:8 | 50:59 | |
So. 5. August 11:00 | SV Wacker Burghausen | Kurhaus Lambertz Aachen | 1:5 | 3:11 | 43:69 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Blau-Weiß Neuss | 3:3 | 8:7 | 53:54 | |
1. FC Nürnberg | TK Grün-Weiss Mannheim | 1:5 | 5:11 | 48:67 | |
Rochusclub Düsseldorf | TC Amberg am Schanzl | 3:3 | 7:7 | 57:62 | |
TC Blau-Weiß Halle | Erfurter TC Rot-Weiß | 3:3 | 8:7 | 63:51 | |
So. 12. August 11:00 | SV Wacker Burghausen | Rochusclub Düsseldorf | 3:3 | 8:6 | 54:46 |
Kurhaus Lambertz Aachen | TC Blau-Weiß Halle | 4:2 | 9:5 | 67:50 | |
Erfurter TC Rot-Weiß | HTC Blau-Weiß Krefeld | 3:3 | 8:8 | 61:61 | |
TC Blau-Weiß Neuss | 1. FC Nürnberg | 5:1 | 10:3 | 66:50 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | TC Amberg am Schanzl | 6:0 | 12:1 | 73:43 |
Sponsoren
Ein wichtiger Faktor in der 1. Tennis-Bundesliga war die Finanzierung über Sponsoren. Je nach finanzieller Ausstattung konnten hier Meistermannschaften geboren werden oder durch Privilegien für Top-Spieler Mannschaftsveränderungen entstehen.[14]
Hier eine unvollständige Haupt-Sponsorenliste der Bundesligamannschaften 2012:
- Rochusclub Düsseldorf: Sponsorenpool (u. a. Air-Berlin)
- TK Kurhaus Aachen: Lambertz
- Blau-Weiss Halle: Gerry Weber
- Erfurter TC: Getränkegroßhändler Familie Waldhoff
- TK Grün-Weiß Mannheim: Sponsorenpool
Bei den anderen Bundesliga-Vereinen standen die Sponsoren für 2012 größtenteils noch nicht fest.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ nuLiga - 1. Tennis Point BL Herren Tabelle und Ergebnisse
- ↑ Baden statt Bundesliga (5. Oktober 2011)
- ↑ Bedauern nach dem Rückzug (5. Oktober 2011)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (1.FC Nürnberg)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (Erfurter TC Rot-Weiß)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (HTC Blau-Weiß Krefeld)
- ↑ nuLiga - Mannschaftportrait (Kurhaus Lambertz Aachen)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (Rochusclub Düsseldorf)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (SV Wacker Burghausen)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Amberg am Schanzl)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Blau-Weiss Halle)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Blau-Weiß Neuss)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TK Grün-Weiß Mannheim)
- ↑ Rochusclub: Alle Spielerverträge gekündigt! (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) (derwesten.de vom 19. Oktober 2011)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber:
Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
, Lizenz: LogoLogo Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
Autor/Urheber:
TK Kurhaus Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Kurhaus Aachen
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Neuss
, Lizenz: LogoLogo Tenniclub Blau-Weiss Neuss e.V.
Logo GW Mannheim
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Halle e.V.
, Lizenz: LogoLogo TC Blau-Weiss Halle e.V.