1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2010
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2010 | |
---|---|
![]() | |
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 1972 |
Titelverteidiger | TK Kurhaus Lambertz Aachen |
Meister | TK Grün-Weiss Mannheim |
Absteiger | HTC Blau-Weiß Krefeld |
Mannschaften | 9 |
2009 ◄ 2010 ► 2011 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2010 ↓ |
In der 39. Saison der Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2010 die Mannschaft von TK Grün-Weiss Mannheim Deutscher Meister.[1]
Abschlusstabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 14:2 | 31:17 | 68:40 | 509:428 |
2. | ![]() | 8 | 13:3 | 37:11 | 76:38 | 528:444 |
3. | ![]() | 8 | 10:6 | 29:19 | 67:40 | 499:378 |
4. | ![]() | 8 | 10:6 | 29:19 | 65:45 | 488:405 |
5. | ![]() | 8 | 8:8 | 27:21 | 64:51 | 477:431 |
6. | ![]() | 8 | 8:8 | 24:24 | 55:56 | 481:473 |
7. | ![]() | 8 | 4:12 | 15:33 | 40:73 | 414:519 |
8. | ![]() | 8 | 4:12 | 15:33 | 34:73 | 370:523 |
9. | ![]() | 8 | 1:15 | 9:39 | 29:82 | 364:529 |
10. | ![]() |
Deutscher Meister: TK Grün-Weiss Mannheim | |
Abstieg in die 2. Tennis-Bundesliga: HTC Blau-Weiß Krefeld | |
(M) | Deutscher Meister 2009 |
---|---|
(A) | Aufsteiger aus der 2. Tennis Bundesliga: Erfurter TC Rot-Weiß (aus der 2. Bundesliga Herren Nord), 1. FC Nürnberg (aus der 2. Bundesliga Herren Süd) |
Spieltage und Mannschaften
Spieltage |
---|
1. Spieltag: Fr., 2. Juli 2010, 13:00 Uhr |
2. Spieltag: So., 4. Juli 2010, 11:00 Uhr |
3. Spieltag: So., 11. Juli 2010, 11:00 Uhr |
4. Spieltag: So., 18. Juli 2010, 11:00 Uhr |
5. Spieltag: Fr., 23. Juli 2010, 13:00 Uhr |
6. Spieltag: So., 25. Juli 2010, 11:00 Uhr |
7. Spieltag: So., 1. August 2010, 11:00 Uhr |
8. Spieltag: So., 8. August 2010, 11:00 Uhr |
7. Spieltag: So., 15. August 2010, 11:00 Uhr |
Mannschaften |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Ergebnisse
Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
Fr., 2. Juli, 13:00 Uhr | TC Blau-Weiß Halle | TC Blau-Weiß Neuss | 4:2 | 8:7 | 62:66 |
Kurhaus Lambertz Aachen | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 10:3 | 61:38 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | TC Amberg am Schanzl | 4:2 | 9:4 | 65:46 | |
1. FC Nürnberg | Erfurter TC Rot-Weiß | 2:4 | 6:9 | 58:62 | |
So., 4. Juli, 11:00 Uhr | TK Grün-Weiss Mannheim | TC Blau-Weiß Halle | 0:6 | 1:12 | 42:74 |
Erfurter TC Rot-Weiß | Rochusclub Düsseldorf | 2:4 | 4:9 | 49:61 | |
TC Amberg am Schanzl | Kurhaus Lambertz Aachen | 1:5 | 2:11 | 44:74 | |
TC Blau-Weiß Neuss | 1. FC Nürnberg | 5:1 | 10:3 | 63:40 | |
So., 11. Juli, 11:00 Uhr | Rochusclub Düsseldorf | TC Amberg am Schanzl | 6:0 | 12:0 | 73:23 |
Erfurter TC Rot-Weiß | TK Grün-Weiss Mannheim | 1:5 | 4:11 | 60:77 | |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Blau-Weiß Neuss | 3:3 | 7:8 | 52:61 | |
TC Blau-Weiß Halle | 1. FC Nürnberg | 6:0 | 12:4 | 74:53 | |
So., 18. Juli, 11:00 Uhr | Kurhaus Lambertz Aachen | Erfurter TC Rot-Weiß | 4:2 | 8:6 | 61:51 |
Rochusclub Düsseldorf | TC Blau-Weiß Halle | 4:2 | 8:4 | 63:50 | |
TC Blau-Weiß Neuss | TC Amberg am Schanzl | 5:1 | 11:3 | 65:36 | |
1. FC Nürnberg | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 10:4 | 68:52 | |
Fr., 23. Juli, 13:00 Uhr | TC Blau-Weiß Halle | Erfurter TC Rot-Weiß | 3:3 | 7:6 | 63:62 |
1. FC Nürnberg | Rochusclub Düsseldorf | 4:2 | 8:6 | 60:60 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:4 | 5:9 | 59:62 | |
TC Amberg am Schanzl | HTC Blau-Weiß Krefeld | 5:1 | 10:3 | 70:51 | |
So., 25. Juli, 11:00 Uhr | 1. FC Nürnberg | TK Grün-Weiss Mannheim | 1:5 | 2:11 | 43:76 |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Blau-Weiß Halle | 0:6 | 4:12 | 57:69 | |
Erfurter TC Rot-Weiß | TC Blau-Weiß Neuss | 3:3 | 6:7 | 59:56 | |
Rochusclub Düsseldorf | Kurhaus Lambertz Aachen | 4:2 | 8:5 | 56:44 | |
So., 1. August, 11:00 Uhr | TK Grün-Weiss Mannheim | Rochusclub Düsseldorf | 4:2 | 8:6 | 58:63 |
TC Blau-Weiß Neuss | Kurhaus Lambertz Aachen | 2:4 | 6:9 | 51:62 | |
TC Amberg am Schanzl | 1. FC Nürnberg | 4:2 | 9:6 | 60:52 | |
Erfurter TC Rot-Weiß | HTC Blau-Weiß Krefeld | 4:2 | 10:5 | 68:52 | |
So., 8. August, 11:00 Uhr | HTC Blau-Weiß Krefeld | TK Grün-Weiss Mannheim | 1:5 | 2:10 | 28:61 |
Kurhaus Lambertz Aachen | TC Blau-Weiß Halle | 1:5 | 5:10 | 55:63 | |
TC Amberg am Schanzl | Erfurter TC Rot-Weiß | 1:5 | 3:10 | 45:70 | |
TC Blau-Weiß Neuss | Rochusclub Düsseldorf | 5:1 | 10:6 | 60:52 | |
So., 15. August, 11:00 Uhr | TK Grün-Weiss Mannheim | TC Blau-Weiß Neuss | 4:2 | 9:5 | 68:55 |
TC Blau-Weiß Halle | TC Amberg am Schanzl | 5:1 | 11:3 | 73:46 | |
Rochusclub Düsseldorf | HTC Blau-Weiß Krefeld | 6:0 | 12:1 | 71:34 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | 1. FC Nürnberg | 6:0 | 12:1 | 72:40 |
Siehe auch
- 1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2010
- 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2010
- 1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2010
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ nuLiga - 1. Tennis Point Bundesliga Herren
- ↑ a b Vorstand diskutiert Bundesliga-Abmeldung (Memento vom 14. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ a b SEL Invest muss ETUF-Mannschaft zurückziehen (Memento vom 14. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (1.FC Nürnberg)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (Erfurter TC Rot-Weiß)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (HTC Blau-Weiß Krefeld)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (Kurhaus Lambertz Aachen)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (Rochusclub Düsseldorf)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Amberg am Schanzl)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Blau-Weiß Halle)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Blau-Weiß Neuss)
- ↑ nuLiga - Mannschaftsportrait (TK Grün-Weiß Mannheim)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Vexillum Ucrainae
Autor/Urheber:
Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
, Lizenz: LogoLogo Erfurter Tennisclub Rot-Weiss e.V.
Autor/Urheber:
TK Kurhaus Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Kurhaus Aachen
Logo des ETuF Essen
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Neuss
, Lizenz: LogoLogo Tenniclub Blau-Weiss Neuss e.V.
Logo GW Mannheim
Logo HTC Blau-Weiss Krefeld
Autor/Urheber:
TC Blau-Weiss Halle e.V.
, Lizenz: LogoLogo TC Blau-Weiss Halle e.V.