1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2022
1. Tennis-Bundesliga der Damen 2022 | |
---|---|
![]() | |
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 1999 |
Titelverteidiger | TC Bredeney |
Meister | TC Bredeney |
Aufsteiger | TC 1899 Blau-Weiss Berlin, Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr |
Absteiger | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr |
Mannschaften | 7 |
2021 ◄ 2022 ► 2023 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2022 ↓ |
Die 1. Tennis-Bundesliga der Damen wurde 2022 zum 23. Mal ausgetragen, insgesamt sieben Mannschaften gingen an den Start. Aufsteiger waren der TC 1899 Blau-Weiss Berlin aus der 2. Bundesliga Nord und das Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr des TC BW Vaihingen-Roh aus der 2. Bundesliga Süd.[1]
Meister wurde wie im Vorjahr der TC Bredeney, während der Aufsteiger aus Vaihingen-Rohr wieder in die 2. Bundesliga abstiegen.[2] Die Entscheidung um die Meisterschaft fiel dabei bereits einen Spieltag vor Schluss und auch durch den direkten Sieg am letzten Spieltag konnte der TK Blau-Weiss Aachen den TC Bredeney nicht mehr einholen, sich aber die Vizemeisterschaft sichern.[3]
Spieltage und Mannschaften
Spieltage |
---|
1. Spieltag: Fr, 6. Mai 2022, 13:00 Uhr |
2. Spieltag: So, 8. Mai 2022, 11:00 Uhr |
3. Spieltag: Sa, 14. Mai 2022, 12:00 Uhr |
4. Spieltag: So, 29. Mai 2022, 11:00 Uhr |
5. Spieltag: Sa, 4. Juni 2022, 12:00 Uhr |
6. Spieltag: Sa, 2. Juli 2022, 12:00 Uhr |
7. Spieltag: Sa, 9. Juli 2022, 12:00 Uhr |
Mannschaften |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abschlusstabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 10:2 | 41:13 | 86:30 | 591:384 |
2. | ![]() | 6 | 10:2 | 36:18 | 75:46 | 538:428 |
3. | ![]() | 6 | 6:6 | 21:33 | 51:77 | 456:521 |
4. | ![]() | 6 | 4:8 | 27:27 | 68:63 | 506:498 |
5. | ![]() | 6 | 4:8 | 23:31 | 55:74 | 447:534 |
6. | ![]() | 6 | 4:8 | 21:33 | 54:71 | 460:507 |
7. | ![]() | 6 | 4:8 | 20:34 | 47:75 | 423:549 |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Ergebnisse
Die am jeweiligen Tag spielfreie Mannschaft wird nicht aufgeführt.[2]
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
Fr. 06.05. 13:00 | Team Ladival TC Bad Vilbel | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | 6:3 | 14:07 | 95:62 |
TEC Waldau Stuttgart 1 | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | 5:4 | 10:11 | 80:85 | |
TK BW Aachen 1 | BW DD Blasewitz | 7:2 | 15:08 | 94:64 | |
So. 11.05. 11:00 | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | Team Ladival TC Bad Vilbel | 8:1 | 16:07 | 96:79 |
BW DD Blasewitz | TC Bredeney 1 | 4:5 | 09:12 | 78:94 | |
Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | TEC Waldau Stuttgart 1 | 2:7 | 07:15 | 51:96 | |
Sa. 14.05. 12:00 | BW DD Blasewitz | Team Ladival TC Bad Vilbel | 6:3 | 14:06 | 101:54 |
TC Bredeney 1 | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | 6:3 | 13:06 | 100:70 | |
TK BW Aachen 1 | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | 8:1 | 17:03 | 107:45 | |
So. 29.05. 11:00 | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | TK BW Aachen 1 | 2:7 | 04:14 | 64:99 |
TEC Waldau Stuttgart 1 | BW DD Blasewitz | 2:7 | 07:15 | 84:95 | |
TC 1899 Blau-Weiss Berlin | TC Bredeney 1 | 1:8 | 04:16 | 65:99 | |
Sa. 04.06. 11:00 | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | BW DD Blasewitz | 5:4 | 11:10 | 88:87 |
TC Bredeney 1 | TEC Waldau Stuttgart 1 | 9:0 | 18:00 | 110:43 | |
Team Ladival TC Bad Vilbel | TK BW Aachen 1 | 7:2 | 15:04 | 106:56 | |
Sa. 02.07. 11:00 | BW DD Blasewitz | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | 4:5 | 12:12 | 81:84 |
Team Ladival TC Bad Vilbel | TC Bredeney 1 | 0:9 | 01:18 | 42:106 | |
TK BW Aachen 1 | TEC Waldau Stuttgart 1 | 7:2 | 15:07 | 96:67 | |
Sa. 09.07. 11:00 | TEC Waldau Stuttgart 1 | Team Ladival TC Bad Vilbel | 5:4 | 12:11 | 86:84 |
TC 1899 Blau-Weiss Berlin | Bauknecht-Team Vaihingen/Rohr 1 | 4:5 | 09:12 | 72:88 | |
TC Bredeney 1 | TK BW Aachen 1 | 4:5 | 09:10 | 82:86 |
Siehe auch
- Tennis-Bundesliga 2022
- 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2022
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Saisonstart steht am 6.5.2022 an. In: Damen - Tennisbundesliga. 27. April 2022, abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ a b nuLiga – 1. BL Damen. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ Bredeney ist Meister, Marienburg und München steigen ab. In: Damen - Tennisbundesliga. Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TC BW Vaihingen-Rohr). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TC 1899 Blau-Weiss Berlin). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TC BW Dresden-Blasewitz). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (Tennisclub Bredeney e.V.). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TC Bad Vilbel). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TEC Waldau). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ nuLiga – Mannschaftsportrait (TK Blau-Weiss Aachen). Abgerufen am 6. Dezember 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber:
TK Blau-Weiss Aachen
, Lizenz: LogoLogo TK Blau-Weiss Aachen
Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart